Ab Februar 2016 nur noch IBAN im Zahlungsverkehr
Bargeldloses Bezahlen ausschließlichüber europäische SEPA-Verfahren mit IBAN als Kontonummer – BIC nur bei grenzüberschreitenden Zahlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nötig
Bargeldloses Bezahlen ausschließlichüber europäische SEPA-Verfahren mit IBAN als Kontonummer – BIC nur bei grenzüberschreitenden Zahlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nötig
– Bei zu niedrigen Renditen freuen sich nur noch die Erben
– Neues Buch "Die besten Tricks für Ihren finanziellen Erfolg"
"Ein Vermögensaufbau ohne Aktien ist unmöglich", sagt Antonio
Sommese, Finanzanalyst und Director Wealth Management im Diplomatic
Council (DC). Herkömmliche Sparprodukte, wie sie Millionen Deutsche
besitzen, seien in der Regel allein nicht ausreichend, um mit einem
ansehnlichen Vermögen in Rente zu gehen.
Der F
Anfang November 2015 ist Deutschlands große
Informationsplattform rund um "Garten, Bauen und Wohnen" mit 35
unterschiedlichen Webseiten online gegangen. Seitdem wurden schon
über 850 Meldungen von 500 Unternehmen veröffentlicht und es konnten
bereits rund 100 Werbepartner in die Plattform integriert werden.
Dabei verzeichnete das Netzwerk im Dezember 30.000 Seitenaufrufe und
der Januar zeigt eine klare Tendenz nach oben.
Aktuelle Meldungen: Nutzerfreundlich se
Neue Publikation von A.T. Kearney präsentiert
in 10 Schritten, wie Impulskäufe im Internet gesteigert werden können
Wir verzeichnen weltweit einen massiven Zuwachs im E-Commerce als
Folge von verändertem Einkaufsverhalten, das sich vor allem auf
bequemes Onlinebestellen bezieht. Daher geht es immer öfter darum,
kurze Wege und schnelle Klicks für den Konsumenten zu schaffen", sagt
Dr. Mirko Warschun, Partner bei A.T. Kearney und europäischer Leiter
Gefährliche Chemikalien in Kleidung und Ausrüstung
bekannter Outdoor-Marken wie The North Face, Mammut, Columbia und
Haglöfs weist ein neuer Greenpeace-Produkttest nach. Greenpeace hat
40 Produkte aus 19 Ländern auf per- und polyfluorierte Chemikalien
(PFC) testen lassen. "Die Outdoor-Branche setzt weiterhin Schadstoffe
ein, von denen sich einige in der Natur anreichern oder sogar
krebserregend wirken können. Dies sind enttäuschende Ergebnisse für
Out
Grüne Woche unterstrich Funktion als weltweit bedeutendste
agrarpolitische Dialogplattform – Konsumfreudiges Publikum lobt
Erlebnischarakter der besucherstärksten Messe Berlins – GFFA mit
Spitzenvertretern der Agrarwirtschaft und Agrarpolitik aus über 100
Ländern – Knapp 400.000 Messe- und Kongressbesucher
Im 90. Jahr ihres Bestehens hat die Internationale Grüne Woche
Berlin 2016 ihren Stellenwert als weltweit bedeutendste Ausstellung
für Landwirtschaf
Kreditkarten mit Chip und PIN gelten als fälschungssicher. Doch
Recherchen des Computermagazins c–t und der Zeit belegen jetzt, dass
sich auch solche Karten klonen lassen. Auf der Basis exklusiver
Informationen aus der Carder-Szene dokumentiert c–t in der aktuellen
Ausgabe 3/16 weltweit zum ersten Mal, wie Betrüger Chipkarten-Klone
erstellen und diese für Einkäufe im großen Stil nutzen – und zwar mit
jeder beliebigen PIN.
"Die Betrüger nutzen da
Die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler
privater Baufinanzierungen, kann sich über das unabhängige Gütesiegel
der renommierten FMH-Finanzberatung und des Nachrichtensenders n-tv
freuen. Die begehrte Auszeichnung prämiert dauerhaft niedrige
Baufinanzierungskonditionen im Jahr 2015 für die
Zinsbindungs-Kategorien 10, 15 und 20 Jahre. Interhyp schaffte es in
allen drei Segmenten aufs Siegertreppchen.
Die Preisverleihung am gestrigen Abend zeigt:
Kaspersky Internet Security [1] wurde
bereits zum dritten Mal von AV-Comparatives als "Produkt des Jahres"
ausgezeichnet. In seinem Jahresbericht zeichnete das unabhängige
Testlabor das Flaggschiffprodukt von Kaspersky Lab für seine
Produkteffektivität aus. Kaspersky Internet Security erhielt in acht
Tests, die im Laufe des Jahres 2015 durchgeführt wurden, jeweils die
Bestnote "Advanced+".
AV-Comparatives unterzog im vergangenen Jahr insgesamt 21
Die Studie "Sport- und Einkaufsverhalten in
Deutschland" von Deloitte zeigt: Deutschland hält sich fit. Mehr als
zwei Drittel der Bevölkerung sind pro Woche zwei bis fünf Stunden
sportlich aktiv, über ein Viertel sogar fünf bis zehn Stunden. Ganz
oben stehen Fitness, Radfahren und Schwimmen. Die Freizeitsportler
investieren bis zu 400 Euro jährlich in Equipment, Mitgliedsbeiträge
und Eintrittsgelder. Gekauft wird dabei vorrangig im stationä