Die Unsicherheiten an den Märkten und die
Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) haben
Immobilienkäufern in den ersten Januarwochen ausgezeichnete
Finanzierungsbedingungen beschert. Nach der heutigen Entscheidung der
EZB für weiterhin niedrige Leitzinsen wird sich daran nichts
Grundlegendes ändern. "Immobilienkredite bleiben günstig. Die
Zinssätze für zehnjährige Darlehen liegen mehrheitlich bei rund 1,6
Prozent pro Jahr, bei Bestan
Zum Beginn ihrer Projektarbeit hat die
neu gegründete und von den Landesvereinigungen der Milchwirtschaft
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen getragene Initiative DIALOG
MILCH eine repräsentative Umfrage zu Wahrnehmung, Bedeutung,
Vertrauen und Erwartung der deutschen Bevölkerung in die
Milchwirtschaft in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse der Befragung hat
jetzt das für die Durchführung verantwortliche
Meinungsforschungsinstitut FORSA vorgelegt.
Die Spielwarenmesse ist das Schlaraffenland für
Innovationen und Spielwarentrends. Allein 75.000 Neuheiten stehen den
über 70.000 Fachbesuchern zur Verfügung, die aus rund 120 Ländern in
Nürnberg erwartet werden. Genau wie ihre Kunden sehnen sie sich nach
erlebnisreichen Einkäufen und einer vielfältigen Auswahl. Vom 27.
Januar bis 1. Februar können sie aus dem Vollen schöpfen, denn 2.851
Aussteller aus 67 Nationen präsentieren das weltweit b
Wer Wertpapiere wie Aktien oder Fonds selbst kauft,
wickelt das Geschäft am besten über Online-Banken ab. Das
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat 39
Wertpapierdepots getestet und anhand von drei Nutzerprofilen die
günstigsten Banken ermittelt. Die Angebote von Flatex und das
Festpreis-Depot der Onvista Bank haben mit einem deutlichen Vorsprung
am besten abgeschnitten. Das Besondere bei deren Depots: Kunden
zahlen immer den gleichen Festpreis – unabh&aum
Chinas Internet-Giganten machen sich auf den Weg nach Paris zur
China Connect vom 06. bis 07. April 2016
(http://www.chinaconnect.fr/about/ ), dem größten Zusammentreffen von
Experten für chinesische Verbrauchertrends sowie für chinesisches
Digital- und Mobil-Marketing und technologische Innovation in Europa,
das im Juni 2011 von Laure de Carayon ins Leben gerufen wurde.
Smartphones und Tablets waren zu Weihnachten mal wieder die
beliebtesten Geschenke. Kaum ausgepackt, haben die meisten auch
gleich die ersten Apps runtergeladen und installiert. Blöd nur: Viele
davon kosten richtig Geld. Und die kostenlosen machen oft nur Spaß,
wenn sie über teure In-App-Käufe zusätzlich aufgerüstet werden. Nur
gut, dass es jetzt endlich eine App gibt, mit der man sich Hunderte
normalerweise kostenpflichtige And
20. Januar 2016 – Virginie Courtin-Clarins,
glamouröse Erbin des Luxuskosmetik-Konzerns Clarins, will ihrem Vater
an die Unternehmensspitze nachfolgen. "Ich hoffe, dass ich Clarins
eines Tages leiten werde", sagte sie im Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 2/2016; EVT 21. Januar). Die
30-jährige Enkelin des Firmengründers Jacques Courtin-Clarins ist
bereits Chefin der Clarins-Marke Thierry Mugler. Sie gilt als It-Girl
und vertritt Clarins bei n
Für 26 Prozent der Deutschen ist eine Solaranlage auf dem Dach –
überwiegend in Kombination mit einem Stromspeicher im Keller – ein
wesentliches Entscheidungskriterium bei Kauf oder Anmietung einer
Immobilie. Ansonsten hat die Bedeutung von Energiethemen bei der
Wohnungs- und Haussuche im Vergleich zum Vorjahr jedoch abgenommen.
Zu diesem Ergebnis kommt die fünfte repräsentative Immobilien-Umfrage
von LichtBlick. Für die Umfrage hat das Marktforschungsinstitut
Ab sofort können Kunden des S Brokers mit einem
Sparplan in Aktien investieren. Der zentrale Online-Broker der
Sparkassen führt als erstes Institut der S-Finanzgruppe
Aktiensparpläne ein. Das Angebot umfasst zunächst die Dax-30-Aktien
und soll kurzfristig weiter ausgebaut werden.
Neben Aktiensparplänen bietet der S Broker bereits Fonds-, ETF-,
ETC- und Zertifikate-Sparpläne an. "Nun können unsere Kunden auch
ganze Stücke in Aktien besparen u
– 45 Prozent der Autofinanzierungen in Deutschland werden über
Autobanken abgewickelt
– 53 Prozent der Kunden von Autobanken bleiben einer Marke treu
– Automobilhersteller können ihren Kundenwert durch
herstellerverbundene Banken verbessern
– Der Zugang zu neuen Kundendaten ermöglicht die Entwicklung
zielgruppengerechter Produkte
– Vier strategische Schritte für erfolgreiche Autobanken
Weltweit werden immer mehr PKWs verkauft. Während der chinesische
Ma