Experten und Verbraucherschützer fordern im ARD-Politikmagazin
"Report Mainz", die soziale Absicherung gegen Berufsunfähigkeit müsse
wieder eine gesetzliche Leistung werden. Der Berliner
Wirtschaftsrechtler Professor Hans-Peter Schwintowski sagte dem
ARD-Magazin: "Die private Berufsunfähigkeitsversicherung funktioniert
nicht!" Von einer sozialen Absicherung könne nicht die Rede sein:
"Viele bekommen überhaupt keine Versicherung oder
Wirecard revolutioniert das mobile
Bezahl-Erlebnis am Point-of-Sale: Mit "boon." startet eine neue
Bezahllösung für Android-Smartphones in vier europäischen Ländern.
Die App ist ab sofort in Deutschland, den Niederlanden, Österreich
und Belgien über den Google Play Store verfügbar; weitere Länder
folgen in Kürze. boon ermöglicht mobile Zahlungen an jedem
NFC-fähigen Kassenterminal, das MasterCard-Kontaktlos akzeptiert.
Berei
Der Kurzzeitkredit Anbieter Vexcash AG startet eine
spannende Weihnachtsaktion und verschenkt jeden 24. ausgezahlten
Kurzzeitkredit. In der Zeit vom 16. November bis zum 23. Dezember
2015 nehmen alle Neukunden bei Vexcash automatisch an der Verlosung
teil.
Die Konditionen der Vexcash Weihnachtsaktion 2015 auf einen Blick:
– Jeder 24. Neukunde mit ausgezahltem Minikredit bekommt den
vollen Betrag geschenkt
– Aktion gilt für Kreditsummen von 100.- bis 500.- Euro
– Alle o
Wer jetzt seine Kfz-Versicherung wechselt, hat den
besten Zeitpunkt erwischt. Denn: Ähnlich wie beim Spritpreis die
Tankstellen unterliegen auch die Versicherungen einem Preiskampf, der
die Preise bis Ende November um bis zu 25 Prozent nach unten treibt.
Wer jetzt einen neuen Vertrag abschließt, kann laut dem Portal
KfzKompass.de davon ausgehen, dass die Preise vor der Wechselfrist am
30.11. nicht weiter sinken werden. Bis dahin muss die Kündigung bei
der alten Versicherung e
Das Landgericht Frankfurt hat heute im
Hauptverfahren nicht geurteilt, sondern die Urteilsverkündung auf den
19.01.2016 vertagt.
Dieter Schlenker, Vorsitzender der Genossenschaft Taxi
Deutschland, die die gleichnamige App betreibt, gab folgendes
Statement ab: "Wir sind zuversichtlich, dass wir Recht erhalten
werden. Aus unserer Sicht ist klar: Der Gesetzgeber will keinen
Preis-Wettbewerb im Taximarkt. Taxis sind Teil des ÖPNV und der
Gesetzgeber will die Bevölkerung
Radikal steigende Immobilienpreise, besonders in
den deutschen Metropolen, können zu einer trügerischen Sicherheit
führen. "Steigt der Marktwert einer Immobilie, erhöht dies auf den
ersten Blick die Bonität der Eigentümer. Neue Kredite, ob für Konsum
oder weitere Immobilien, werden schneller vergeben. Korrigieren sich
die überhitzten Immobilienpreise jedoch nach unten, kann das schnell
zu einer Überschuldung führen", warnt Stephan
Fast ein Drittel der Deutschen haben laut einer
aktuellen Umfrage noch keinen Rauchmelder in Haus oder Wohnung. Aber
auch bei der Zahl der installierten Geräte gibt es noch Defizite.
Dabei sind Rauchmelder in nahezu allen Bundesländern Pflicht.
Die gute Nachricht: 68 Prozent der Deutschen haben einen
Rauchmelder in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus installiert. Sie
befolgen damit nicht nur die Vorschriften, die in fast allen
Bundesländern bereits gelten oder demnächs
Bausparer können sich bis Jahresende die volle
Riester-Förderung, Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage
sichern
Auch in Zeiten historisch niedriger Zinsen ist regelmäßige
Vorsorge wichtig. Bausparer können die staatliche Förderung nutzen,
um für ein Eigenheim zu sparen oder bei der Finanzierung schneller
schuldenfrei zu werden. Wohnriester, Wohnungsbauprämie und
Arbeitnehmer-Sparzulage können bis 31. Dezember noch in voller H&o
– Mobile Stellensuche mit neuem Design und mit intuitiver
Benutzeroberfläche bietet innovatives Sucherlebnis
– Zugang zu exklusiven Spitzenpositionen mit Gehaltsbenchmark ab
60.000 Euro, die basierend auf dem Kandidatenprofil ausgegeben
werden
Der Premium-Karrieredienst Experteer hat bei der Suche nach
exklusiven Spitzenpositionen eine neue Runde eingeläutet. Mithilfe
der innovativen, hochgradig personalisierbaren Stellensuche in den
mobilen Lösunge
– Erhebung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt:
Keine gestiegene Risikoneigung beim Erwerb von Wohneigentum
– Durchschnittliche Kreditbelastung der Darlehensnehmer und
Fremdfinanzierungsanteil gegenüber 2012 stabil
– vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: "Die Deutschen lassen
sich bei der Finanzierung von Wohneigentum trotz des attraktiven
Zinsumfelds nicht zu Abenteuern verleiten, sondern setzen
weiterhin auf Sicherhe