(Korrektur: Deutsche Bank baut digitale Services aus /Änderungen im 5. Absatz.)

Bitte beachten Sie die Änderungen im 5. Absatz
zur Integration von paydirekt in das Online-Banking. Es folgt die
korrigierte Meldung vom 10.11.2015 um 14:00 Uhr:

– Einführung von InfoServices
– Erweiterte Funktionen im Online-Banking und im FinanzPlaner
– WiFi in Filialen

Die Deutsche Bank investiert kontinuierlich in die Digitalisierung
und baut das Online- und Mobile-Banking für ihre Kunden weiter aus.
Aktuell führt das Institut ein weiteres umfangreiches

Deutsche Bank baut digitale Services aus (FOTO)

Deutsche Bank baut digitale Services aus (FOTO)

– Einführung von InfoServices
– Erweiterte Funktionen im Online-Banking und im FinanzPlaner
– WiFi in Filialen

Die Deutsche Bank investiert kontinuierlich in die Digitalisierung
und baut das Online- und Mobile-Banking für ihre Kunden weiter aus.
Aktuell führt das Institut ein weiteres umfangreiches Servicepaket
für Privat- und Firmenkunden ein. So wird das Konto mit zeitgemäßen
digitalen Produkten und Dienstleistungen zum Zentrum für alle
Finanzbela

Verbraucherindex: Produkte ohne Internetzugang kommen aus der Mode / Jeder sechste Deutsche will Smart-TV, jeder zehnte eine Smart Watch anschaffen / 82 Prozent wollen Bargeld behalten

Fernseher, die nur Bild und Ton ausstrahlen sind
Auslaufmodelle. Dasselbe gilt für Uhren, die ausschließlich die Zeit
anzeigen. Jeder sechste Deutsche plant in den kommenden drei Monaten
den Kauf eines Smart TV. Zehn Prozent der Konsumenten möchten sich
bis zum Jahreswechsel eine Smart Watch zulegen. Anbieter
internetfähiger Technik können sich damit auf stabile Umsätze freuen.
Zu diesen Ergebnissen kommt der halbjährlich durchgeführte
CreditPlus-Ver

TAG Heuer präsentiert die „TAG Heuer Connected“

TAG Heuer, die Intel Corporation und
Google haben heute eine vernetzte Armbanduhr vorgestellt, die vom
Schweizer Luxusuhrenhersteller TAG Heuer entworfen wurde, Technologie
von Intel nutzt und von allem profitiert, was das Android
Wear-Universum zu bieten hat.

Die TAG Heuer Connected mit Intel Inside wurde auf einer
Pressekonferenz im symbolträchtigen LVMH Tower vorgestellt,
veranstaltet von Jean-Claude Biver, CEO von TAG Heuer & Präsident der
LVMH Group Watch Division, s

Grüne Woche 2016: Landwirtschaft als Rohstofflieferant / nature.tec gibt Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Nutzung nachwachsender Rohstoffe (FOTO)

Grüne Woche 2016: Landwirtschaft als Rohstofflieferant / nature.tec gibt Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Nutzung nachwachsender Rohstoffe (FOTO)

Unsere Landwirtschaft liefert nicht nur Nahrungs- und
Futtermittel, sondern ist auch eine wichtige Quelle für technische
Rohstoffe. Das zeigt die nature.tec – Fachschau Bioökonomie auf der
Internationalen Grünen Woche Berlin 2016. Vom 15. bis 24. Januar
geben Unternehmen, Ministerien, Institutionen und Verbände einen
Einblick in die verschiedensten Bereiche der Nutzung nachwachsender
Rohstoffe: von Biogas, Biokraftstoffen und modernen Holzheizungen
über Hausha

Kredit für 0 Prozent? smava erklärt Zins-Angebot

Der Online-Kreditvergleich smava bietet seit dem 1.
November eine 0,0-Prozent-Finanzierung an und stößt auf rege
Nachfrage. Gleichzeitig gibt es inhaltliche Fragen, die das
Unternehmen jetzt erklärt.

Mit dem "Kredit für 1.000 Euro zu 0,0 Prozent" (0,0% effektiver
Jahreszins bei 1.000 EUR Nettokreditbetrag, 36 Monate Laufzeit, 0,0%
gebundener Sollzins. Repräsentatives Beispiel gem. §6a PAngV.) hat
das Online-Kreditvergleichsportal smava (www.smava

Winkelmeier-Becker/Luczak: Schutz vor unseriösen Geschäftspraktiken bleibt auf hohem Niveau erhalten

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb wird
sinnvoll weiterentwickelt

Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend in 2. und 3. Lesung
den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen
den unlauteren Wettbewerb (2. UWGÄndG) verabschiedet. Hierzu erklären
die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Elisabeth Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter
Jan-Marco Luczak:

"Mit der beschlossenen UWG-Novelle erleich

Mobile Payment statt barer Münze: Die Zukunft des Bezahlens ist bargeldlos

In Schweden hat die Zukunft des Bezahlens
bereits begonnen: Aktuell befinden sich laut der Königlich
Technischen Hochschule in Stockholm nur noch rund 80 Milliarden
Schwedischer Kronen im Umlauf (zirka 8,5 Milliarden Euro); und damit
26 Milliarden Kronen weniger als noch vor sechs Jahren. Denn immer
mehr Menschen setzen dort auf das mobile Bezahlen und machen Schweden
zu einem Vorreiter auf dem Weg in die bargeldlose Gesellschaft.
"Schweden macht der Welt und besonders Deutschland

Baugeldzinsen bei Bestanbietern unter 1,5 Prozent / Laut Bauzins-Trendbarometer von Interhyp bleiben die Konditionen im laufenden Jahr günstig / 2016 werden steigende Zinsen wahrscheinlicher

Mit den Blättern sind im Herbst auch die Zinsen
für Immobilienkredite gefallen. Zehnjährige Darlehen kosten im
November rund 0,4 Prozentpunkte weniger als im Sommer. Gemäß einer
Auswertung der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater
Baufinanzierungen, erhalten bonitätsstarke Immobilienkäufer mit
ausreichend Eigenkapital bei den günstigsten Anbietern momentan
Konditionen unter 1,5 Prozent pro Jahr. Laut dem
Bauzins-Trendbaro

DDV: vzbv Umfrage zum Datenschutz bestätigt den mündigen Verbraucher

Der Verbraucherzentrale Bundesverband
(vzbv) hat am 4. November eine Umfrage zum Thema "Datenschutz"
veröffentlicht. Mehr als die Hälfte der Befragten geben an, dass sie
bereit wären, für Internetdienste wie soziale Netzwerke oder
E-Mail-Dienste – die bisher kostenfrei sind – Geld zu bezahlen, wenn
sie höchsten Datenschutz und Werbefreiheit böten. Der DDV sieht vor
dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zum Thema "Adblocker" in
diesen Be