18 Banken im Test / Fondssparer mit
ethisch-ökologischem Anlagefokus finden beim Sparkassen Broker das
umfangreichste Angebot
Der Sparkassen Broker bietet die breiteste Auswahl an Sparplänen
auf "saubere" Fonds. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Untersuchung der Stiftung Warentest, die für das Verbrauchermagazin
Finanztest (9/2015) die Angebote von 18 Direkt- und Filialbanken
sowie Fondsbanken miteinander verglichen hat. Demnach finden Anleger,
die ihre Fo
Über 1,4 Millionen Wohnriester-Verträge gibt es
bereits in Deutschland. Die Eigenheimrente ist bei den Neuabschlüssen
mittlerweile das beliebteste unter allen Riesterprodukten. Wie sich
Bauherren und Eigenheimkäufer mit dieser staatlichen Förderung
Vorteile von mehreren zehntausend Euro sichern können, erklärt die
LBS Bayern.
Bringt die Wohnriester-Förderung bei der Finanzierung eines
Eigenheims einen spürbaren Vorteil?
Das Smartphone kann sprechen, der Fernseher
eine Internetverbindung herstellen, der Backofen oder die
Spülmaschine lassen sich vom Tablet-Computer aus steuern – ein großer
Teil der Bundesbürger kann mit den vielfältigen Möglichkeiten
moderner Elektrogeräte nur bedingt etwas anfangen. Fast zwei Drittel
der Frauen und Männer in Deutschland (64,3 Prozent) nutzen im Alltag
nach eigenen Angaben bei ihren Elektrogeräten meist nur einen kleinen
Teil der ent
– Experten diskutieren auf Jahrestagung des Verbands der Deutschen
Freien Öffentlichen Sparkassen über Finanzdienstleistungen in
der digitalen Welt
– Intelligente Verknüpfung von Technik und persönlicher Beratung
für mehr Kundennutzen
Viele kleine Finanz-Startups, die sogenannten FinTech-Unternehmen,
zeigen auf eindrucksvolle Weise, welche Möglichkeiten das Internet
bietet. Angebote und Dienstleistungen reichen vom Crowdfunding übe
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
quittieren den heutigen Bundesrats-Beschluss zur Deckelung von
Dispozinsen mit großem Unverständnis. "Wir brauchen keine gesetzlich
diktierten Preisgrenzen. Der Markt funktioniert", stellt Jürgen Gros,
Vorstandsmitglied beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), klar. So
seien die durchschnittlichen Dispozinsen bereits seit längerem
rückläufig. Darüber hinaus könnten die Kunden aufgrund des in
August 2015: Nach drei Monaten fällt die Standartrate im August
erstmals wieder
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
"Die Finanzierungsbedingungen für Eigenheimerwerber bleiben nahezu
unverändert attraktiv. Daher nutzen viele Darlehensnehmer die
Niedrigzinsphase weiterhin, um mit einem höheren Ti
25 Jahre nach der Wiedervereinigung verblasst
die Erinnerung an den Alltag im geteilten Deutschland – auf die
politische Einheit folgte in vielen Fragen des Lebens auch die
Einigkeit unter den Bürgern. Einige unterschiedliche Werte und
Einstellungen halten sich allerdings bis heute, wie repräsentative
forsa-Umfragen im Auftrag von CosmosDirekt belegen.
Wie unterscheidet sich das Mobilitätsverhalten der Deutschen in
Ost und West ein Vierteljahrhundert nach der Wiederverei
Sie nähen unsere Kleidung, gerben Leder für Schuhe und Taschen.
Zwölf Stunden Arbeit, jeden Tag. Trotzdem sind die Menschen in den
Lieferländern oft bitterarm. Wie kommt es zu dieser Armut?
"37°"-Autor Manfred Karremann zeigt "Gesichter der Armut" am
Dienstag, 29. September 2015, 22.15 Uhr, am Beispiel von Bangladesch.
Das Land ist nach China der zweitgrößte Textilproduzent der Welt,
dort wird viel von dem produziert, was wir tä
Der Abgas-Skandal bei VW könnte für den Konzern zu
einem Absatzproblem führen, wenn sich potentielle Kunden von
Volkswagen abwenden – aber tun sie das überhaupt? Oder ist den
Autokäufern die Abgastrickserei egal?
In einer repräsentativen N24-MENTEFACTUM-Umfrage sagen nur 15
Prozent der Befragten, dass sie beim Autokauf nun stärkere Zweifel
hätten, sich für einen VW zu entscheiden.
49 Prozent der potentiellen VW-Käufer meinen, der Abg
Die Sparda-Banken sind die Banken mit
den zufriedensten Kunden in Deutschland – und das seit 23 Jahren. "Es
freut uns sehr, dass die persönliche Zuwendung zum Kunden durch
unsere Genossenschaftsbanken auch in der digitalen Welt die höchste
Wertschätzung erfährt", kommentierte Prof. Dr. Joachim Wuermeling,
Vorstandsvorsitzender des Verbands der Sparda-Banken e.V., das
erneute Top-Ranking. Die Verbraucher geben der Gruppe der
Sparda-Banken wieder Bestnoten bei d