Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen schätzen provisionsfinanzierte Versicherungsberatung

Wie sehen Verbraucher das Thema Honorarberatung?
Wo schließen die Kunden ihre Versicherungen tatsächlich ab? Antwort
auf diese aktuellen Fragen gibt eine repräsentative Studie in
Deutschland, die die Versicherungsgruppe die Bayerische gemeinsam mit
Professor Dr. Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund und
dem Marktforschungsinstitut FGM GmbH durchgeführt hat.

Die Ergebnisse zeigen, dass 33 Prozent der Befragten sich
grundsätzlich vorstellen können

Niedrigzinsphase und Bausparvertrag, verträgt sich das? Kombination aus Darlehenszins und Sparzins harmonisiert nicht

Der Glaube an das Bauspardarlehen ist nicht
totzukriegen. Zugunsten der Bausparer haben sich die Bedingungen aber
nicht geändert, für die Bausparkassen jedoch schon. Guthabenzinsen
passen Banken mittlerweile im laufenden Vertrag – nach unten – an,
Darlehenszinsen für den Verbraucher jedoch nicht. "Die zwei Bausteine
Sparen und niedriger Darlehenszins funktionieren heute nicht mehr, da
das Zinsniveau konstant niedrig ist und die Sparzinsen auf ein
Minimum geschrumpft sind&

Berufsunfähigkeitsversicherung: Abschluss wird für Verbraucher zum Glücksspiel

Der Abschluss einer
Berufsunfähigkeitsversicherung wird für Verbraucher immer mehr zum
Glücksspiel, warnt der Osnabrücker Versicherungsmakler Matthias
Helberg. Grund dafür seien sehr unterschiedliche Einschätzungen der
Versicherer, was das Leben ihrer Kunden angehe.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist die womöglich wichtigste
Versicherung für Erwerbstätige. Darin sind sich Verbraucherschützer,
Versicherungskonzerne und Versiche

Premiere: Nachhaltigkeitsmesse FAIRGOODS in Köln / Berliner Agentur für ökologische Veranstaltungen startet mit neuem Konzept am Rhein

Am 7. und 8. November 2015 bekommen die Kölner
auf der Messe FAIRGOODS erstmalig die Chance, sich umfassend über
einen nachhaltigen Lebensstil zu informieren. Hinter dem neuen Format
steckt die Berliner Agentur ECOVENTA mit Geschäftsführer Daniel
Sechert: "FAIRGOODS soll Menschen aller Generationen und Schichten
für ein nachhaltiges Leben begeistern – nicht nur die üblichen
Verdächtigen. Daher setzen wir neben Information vor allem auf den
Dialog und

Jahrespressekonferenz der ZENTRAG eG, Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes / Aktuelle Fakten zum Fleischmarkt in Deutschland, Preisentwicklung, Trends

Einladung
zur Jahrespressekonferenz 2015
der ZENTRALGENOSSENSCHAFT DES EUROPÄISCHEN FLEISCHERGEWERBES
(ZENTRAG eG, Frankfurt)
am Montag, 23. März 2015, 11 Uhr
in der ZENTRAG-Hauptverwaltung, Grüne Straße 40-42, Frankfurt/Main

Zentrale Themen:
– ZENTRAG-Geschäftsbericht 2014
– Aktuelle Daten und Fakten zum Fleischmarkt in Deutschland und
Europa
– Ausblick 2015 (Trends, Preisentwicklung)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Gewinnerin des von BRAVO GiRL!& Forever ausgelobten Schreibwettbewerbes steht fest / Jury mit Bestseller-Autorin Emily Bold zeichnet Siegerin Miriam Steyer aus Heppenheim auf Leipziger Buchmesse aus

Ein eigenes Buch veröffentlichen: Dieser Traum
ging jetzt für die 15-jährige Miriam Steyer in Erfüllung. Die
Heppenheimerin hat den Schreibwettbewerb von BRAVO GiRL! und Forever
gewonnen. Auf der Leipziger Buchmesse wurde sie am vergangenen
Samstag als Siegerin gekürt. Im Dezember 2014 hatten BRAVO GiRL! und
Ullsteins Digitalverlag Forever leidenschaftliche
Geschichtenerzählerinnen dazu aufgerufen, Texte ab 30 Seiten
einzureichen. Ob über beste Freundinn

Deutschlands großer Wasserverbrauchs-Atlas / Untersuchung: Der Osten spart, im Westen läuft–s

Düsseldorf tut–s am meisten, Schwerin am
wenigsten: In Sachen Wasserverbrauch herrscht in Deutschland ein
starkes Ost-West-Gefälle. Deutschlands Wasserverbrauchs-Atlas zeigt
auf einen Blick, wie viele Liter Trinkwasser bundesweit verbraucht
werden. Wissenschaftler der Universität Lund haben die deutschen
Verbrauchsstatistiken unter die Lupe genommen, um auf einen bewussten
Umgang mit der wertvollen Ressource aufmerksam zu machen. Hintergrund
der Untersuchung ist der jäh

Nach BDI korrigiert auch Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Falschinformationenüber TTIP – Mögliche Effekte zehn Mal zu groß dargestellt – foodwatch fordert auch Korrekturen von DIHK und CDU

Nach dem Bundesverband der Deutschen Industrie
(BDI) musste nun auch die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
(INSM) Falschinformationen über die wirtschaftlichen Chancen von TTIP
korrigieren. Wie der BDI hatte auch die arbeitgebernahe INSM mögliche
wirtschaftliche Effekte zehn Mal größer dargestellt, als sie nach
Einschätzung in Studien sein könnten. Die Verbraucherorganisation
foodwatch hatte beide Organisationen zuvor öffentlich und per Brief
aufgef

COMPUTER BILD-Steuersoftwaretest: Webdienste deutlich unzuverlässiger als PC-Programme (FOTO)

COMPUTER BILD-Steuersoftwaretest: Webdienste deutlich unzuverlässiger als PC-Programme (FOTO)

Alle Jahre wieder sorgt sie für Verwirrung: die Steuererklärung.
Berge von Belegen, Zahlenkolonnen und verwirrende Formeln – wer kein
Experte ist, verliert schnell den Überblick. Lohnenswert ist sie
dennoch: Im Schnitt gibt es 1.000 Euro vom Fiskus zurück. COMPUTER
BILD nimmt in der aktuellen Ausgabe 7/2015 (EVT: 14. März 2015)
insgesamt 14 aktuelle PC-Programme, Webdienste und Apps zum Thema
Steuer in einem großen Vergleichstest unter die Lupe. Die Redak

Günstige Namensforschung, abgehobener Space Master: Das kosten die Mieten in Unistädten mit ausgefallenen Studiengängen

In Kassel kosten Singlebuden für Studenten der
Spaziergangswissenschaften 8,50 Euro pro Quadratmeter /
Kosmetologie-Studenten in Osnabrück zahlen 7,90 Euro pro
Quadratmeter, das zeigt der "Mietpreis-Check Unistädte" von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Im preiswerten
Leipzig (6,90 Euro) kann Namensforschung studiert werden, im teuren
Würzburg (11,30 Euro) wird Space Master angeboten

Den eigenen Nachnamen, den Lieblingsnagellack ode