5 typische Kreditfehler aufgedeckt – Das sollten Verbraucher beachten

Wer schon länger eine größere Anschaffung plant wie
z.B. ein neues Auto oder aber wer einen kurzfristigen
Finanzierungsbedarf hat, etwa für unvorhergesehene
Reparaturmaßnahmen, sollte jetzt Nägel mit Köpfen machen. Die Zinsen
für Privatkredite sind aktuell besonders niedrig und die Angebote der
Kreditinstitute sind entsprechend attraktiv. Um für ihren Kredit
möglichst günstige Konditionen zu erhalten, sollten
Kreditinteressierte vorab

Immobilienbarometer: Wertentwicklung scheint immer weniger zu interessieren

Die Zahl derer, die die Wertentwicklung ihrer
Immobilie nicht interessiert bzw. einschätzen können, wächst. Das
zeigt die aktuelle Umfrage "Immobilienbarometer" von Interhyp und
ImmobilienScout24 unter 2.161 Kaufwilligen im Februar 2015. Demnach
interessiert etwa jeden fünften angehenden Haus- oder
Wohnungserwerber (18 Prozent) die zukünftige Wertentwicklung seiner
Immobilie nicht oder er tut sich schwer, diese einzuschätzen (16
Prozent). Gleichzeit

Konkurrenz aus dem Internet: Informationsmonopol der Hausärzte geht verloren

Healthcare-Barometer März 2015:
Informationsmonopol des Hausarztes fällt / Das Gesundheitssystem muss
sich auf kritischere Patienten einstellen / Homöopathie und
alternative Heilmethoden auf Wunschliste der Versicherten ganz oben

In Zukunft werden sich Ärzte, Krankenhäuser und
Gesundheitsdienstleister mehr und mehr auf ein kritischeres und
selbstbewussteres Publikum einstellen müssen. Das zeigt das
Healthcare-Barometer März 2015 der Wirtschaftsprü

Photovoltaik: White Label für Stadtwerke / Mit E.ON können Stadtwerke Solar-Anlagen unter eigener Marke Privat- und Gewerbekunden anbieten (FOTO)

Photovoltaik: White Label für Stadtwerke / Mit E.ON können Stadtwerke Solar-Anlagen unter eigener Marke Privat- und Gewerbekunden anbieten (FOTO)

E.ON baut sein Solar-Angebot weiter aus und bietet seine
Produktpalette als White Label künftig auch Stadtwerken an. Damit
können diese ihren Privat- und Geschäftskunden Photovoltaik-Anlagen
unter der eigenen Marke anbieten. Weitere Vorteile: Die Stadtwerke
können ihre Kunden noch stärker an der Energiewende teilhaben lassen
und die Beziehungen durch ein erweitertes Produktangebot abseits des
klassischen Strom- und Gasgeschäfts verbessern.

"Wir &u

Die Badtrends 2015 – Barrierefreier Wasserspaß auf der Internationalen Sanitärmesse (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Eine Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette – mehr muss ein
Badezimmer doch eigentlich nicht haben, oder? Weit gefehlt: Die
Ansprüche an das Bad werden immer höher. Die neuesten Trends werden
gerade auf der Internationalen Sanitär- messe in Frankfurt gezeigt –
mehr dazu weiß Oliver Heinze.

Sprecher: Mehrere hundert Aussteller zeigen auf der Sanitärmesse
ISH unter dem Motto "Komfort trifft Technik" neue Systeme, Forme

Ein Viertel der Deutschen ist bereit, mehr als 20.000 Euro für ein neues Auto auszugeben (FOTO)

Ein Viertel der Deutschen ist bereit, mehr als 20.000 Euro für ein neues Auto auszugeben (FOTO)

Ob Neu- oder Gebrauchtwagen: Beim Autokauf sind die Deutschen
großzügig. Jeder Vierte (26 Prozent), der in den nächsten 12 Monaten
ein Auto kaufen will, investiert mehr als 20.000 Euro in seinen neuen
Wagen. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt. (1) 10 Prozent der Autokäufer planen gar mit einem
großzügigeren Budget von 30.001 bis 50.000 Euro. Gut ein Drittel der
Kaufwilligen (36 Prozent) möchte hingegen

Studie: Verbraucherschutz fällt bei Bankkunden durch / 41 Prozent empfindet schriftliche Bankinformationen als verwirrend / Nur 29 Prozent fühlen sich ausreichend vor Fehlinvestitionen geschützt

Fünf Jahre nach Einführung verschärfter
Verbraucherschutzregeln für Finanzgeschäfte fällt die Bilanz
ernüchternd aus: 71 Prozent der deutschen Bankkunden sehen keine
Vorteile darin, sich mit Hilfe der gesetzlich vorgeschriebenen
Informationsblätter und Beratungsprotokolle vor Fehlinvestitionen zu
schützen. Zudem kritisieren mehr als 40 Prozent, dass die
Bankunterlagen insgesamt mehr zur Verwirrung beitragen denn zur
Aufklärung. Das zeigt d

Wasser und Kaffee sind Getränkefavoriten der Deutschen Umfrage: Die meisten trinken Mineral- oder Tafelwasser – Limo und Cola bei Jüngeren sehr beliebt

Täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich zu
nehmen hält gesund und fit. Um ihren Durst zu stillen, trinken die
Deutschen dabei am häufigsten Wasser und Kaffee. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Mehr als drei Viertel der Befragten (78,5 %)
gaben dabei an, täglich vor allem Mineral- oder Tafelwasser zu
konsumieren – reines Leitungswasser ist deutlich weniger beliebt
(12,1 %). Fast

Das Erste, Mittwoch, 11. März 2015, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Barbara Hendricks, SPD, Bundesministerin
für Umwelt, Thema: Elektrogerätegesetz

7.35 Uhr, Günter Verheugen, ehemaliger
EU-Kommissionsvizepräsident, Thema: IWF und Ukraine

8.05 Uhr, Frank Bsirske, Vorsitzender ver.di, Thema: Warnstreiks

8.35 Uhr, Markus Nierth, ehem. Bürgermeister von Tröglitz, Thema:
Rücktritt

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

Branchenstudie: Lebensversicherung der Bayerischen ist erneut Nummer eins mit 5,87 Prozent Nettorendite

In einer Studie unter 86 deutschen
Lebensversicherern hat die Lebensversicherungstochter der Bayerischen
mit 5,87 Prozent Nettorendite erneut den ersten Platz errungen. Das
ist das Ergebnis der jüngsten Bilanzanalyse der Branchenexperten des
"map-reports" (Ausgabe 3/2015). Die Versicherungsspezialisten
werteten die Nettoverzinsungen von Kapitalanlagen der Geschäftsjahre
2013 und 2012 bei den Unternehmen aus. Bereits im Jahr 2012 belegte
die Bayerische die Spitzenpositio