Europa-Terminvorschau vom 9. bis 15. März 2015

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 9. März

Brüssel: EU-Kommission veröffentlicht EU-Justizbarometer 2015

Das EU-Justizb

Diese 10 Großstädte sind die heißesten Kandidaten für die Mietpreisbremse

Immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, nennt 10 heiße Kandidaten für die Mietpreisbremse
/ Satte Preissteigerung beim Top-Anwärter Berlin: zwischen 2009 und
2014 stiegen die Mieten um 48 Prozent / Auch die Großstädte Dresden,
Frankfurt am Main, Köln und München sind mit Preissteigerungen von
über 20 Prozent Kandidaten für die Mietpreisbremse

Mit Mietpreissteigerungen von 48 Prozent in nur 5 Jahren ist
Berlin der Top-Kandi

VKU zur aktuellen Situation für Kraftwerke / Reck: Versorgungssicherheit ist ein hohes Gut

Angesichts der aktuellen Marktsituation für
Kraftwerke in Deutschland weist der Verband kommunaler Unternehmen
(VKU) erneut eindringlich auf ihre Bedeutung für die
Versorgungssicherheit Deutschlands hin. Konventionelle Kraftwerke
außerhalb der Braunkohle sowie hocheffiziente, klimafreundliche
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) lassen sich derzeit kaum
wirtschaftlich betreiben, wodurch Investitionen gehemmt und der
Bestand gefährdet ist. Dazu Hans-Joachim Reck,
V

„Life Needs Power“ – das Energieforum der HANNOVER MESSE

Ideen und Innovationen, Märkte und Meinungen,
Themen und Trends rund um den Energiemix der Zukunft

Tausende von Sensoren in Heizungen, Klimaanlagen, Lüftern und
Lampen sparen Microsoft jedes Jahr Millionen Euro. Darrel Smith,
Konzerndirektor für Gebäude und Energie, und sein Team haben das
200-Hektar-Firmengelände in Redmont, Washington, komplett vernetzt
und steuern nun den Energieverbrauch mit einer speziellen Software.
Warum? "Aus smarten Gebäuden

ARD DeutschlandTrend März 2015 – Große Mehrheit skeptisch, dass Waffenruhe in der Ostukraine auf Dauer hält – Vertrauen in Russland gesunken

Sperrfrist: 05.03.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass die mit dem zweiten
Minsker Abkommen beschlossene Waffenruhe in der Ostukraine Bestand
haben wird. 86 Prozent der Deutschen sind weniger bzw. gar nicht
zuversichtlich, dass die Waffenruhe von Dauer sein wird. Eine
Minderheit, 13 Prozent, ist zuversichtlich, dass die Waffenruhe auf
Dauer hal

ARD-DeutschlandTrend März 2015 – Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland in der Bevölkerung umstritten

Sperrfrist: 05.03.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die letzte Woche im Bundestag beschlossene Verlängerung des
Hilfspakets für Griechenland stößt in der Bevölkerung auf ein
geteiltes Echo. 49 Prozent der Deutschen finden die Verlängerung des
Hilfsprogramms richtig, 47 Prozent halten sie für falsch. Das hat
eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Mo

ARD-DeutschlandTrend März 2015 – Koalition in Sonntagsfrage stabil, Ablehnung bei PKW-Maut, geteiltes Echo bei Tarifeinheit

Sperrfrist: 05.03.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 41 Prozent weiterhin vorn
(+/-0 im Vergleich zu Anfang Februar). Die SPD kommt auf 25 Prozent
(+/-0). Die Grünen erreichen 10 Prozent (+/-0), die Linke 9 Prozent
(+/-0). Die AfD kommt auf 6 Prozent (+/-0). Die FDP kann etwas
aufholen und erreicht 4 Prozent (+ 1 Punkt). Für die Sonntagsfr

Winkelmeier-Becker: Wohnen muss bezahlbar bleiben

Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2. und 3. Lesung das
Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet. Hierzu erklärt die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker:

"Mit der Verabschiedung des Mietrechtsnovellierungsgesetzes
leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass Mietwohnungen
bezahlbar bleiben. Die Maklerprovision zahlt demnächst derjenige, der
den Makler beauftra

Versicherungsgruppe die Bayerische investiert massiv in Produktpalette um Haftpflichtlösungen für Privatkunden

Die Versicherungsgruppe die Bayerische setzt die
grundlegende Überarbeitung ihrer Privatkunden-Tarife im Bereich
Komposit erfolgreich fort – das zeigen die jüngsten Ratings des
Analysehauses Softfair für die neuen Tierhalterhaftpflichtprodukte.
Die Hundehalter-Haftpflicht der Bayerischen (Tarif Hunde privat)
erhielt ein "sehr gut" (vier Eulenaugen), die
Pferdehalter-Haftpflicht (Pferde privat) ein "hervorragend" (fünf
Eulenaugen).

"Diese Au

Barmenia definiert Privathaftpflichtversicherung neu

Die Barmenia Leistungsgarantie, der Ausgleich
des Kfz-Rabattverlustes nach einem Schaden mit einem privat
geliehenen Kfz, ein Versicherungsschutz bei Betankungsschäden bei
geliehenen oder gemieteten Kfz oder die Mitversicherung volljähriger,
verheirateter Kinder, die im Haushalt des Versicherungsnehmers leben:
Die Barmenia hat ihre Privathaftpflichtversicherung in allen drei
Varianten – dem "Premium-Schutz", dem "Top-Schutz" und dem
"Basis-Schutz" – u