Ein Jahr vor Erscheinungstermin: COMPUTER BILD testet Prototyp von Windows 10

Mitte Dezember ist ein vertraulicher Prototyp von
Windows 10 mit allen neuen Features im Netz aufgetaucht. Und das,
obwohl das neue Betriebssystem für Tablets, Smartphones und PCs erst
im Herbst 2015 erscheint. COMPUTER BILD hat diese Beta-Version für
seine neueste Ausgabe 2/2015 (erscheint am 3. Januar 2015) getestet
und zeigt, ob Microsoft aus den Fehlern von Windows 8 gelernt hat.
Erstes Fazit: "Windows 10 macht einen modernen und aufgeräumten
Eindruck", so COM

CosmosDirekt: Laufende Verzinsung auch 2015 deutlichüber Marktdurchschnitt

Deutschlands führender Online-Versicherer legt
die laufende Verzinsung für kapitalbildende Verträge für das
Geschäftsjahr 2015 auf 3,4 Prozent fest. Damit liegt CosmosDirekt
weiterhin deutlich über dem Marktniveau. Die überdurchschnittliche
Verzinsung gilt dank der niedrigsten Kosten für ein im
Wettbewerbsvergleich von Beginn an höheres gewinnberechtigtes
Guthaben.

CosmosDirekt passt die laufende Verzinsung für klassische Lebens-
und Re

ING-DiBa mit 40 neuen Wertpapier-Sparplänen

Die ING-DiBa weitet ab 1. Januar 2015 ihr
bestehendes Aktien-, Fonds- und ETF-Sparplanangebot aus.

Die Anzahl der Aktiensparpläne wird um 20 auf 50 erhöht. Zu den
neu dazugekommenen Aktientiteln gehören internationale Unternehmen
wie bspw. Apple, Nestlé, Coca-Cola, Facebook oder ING Groep:

Apple
Airbus Group
Amazon
Barrick Gold
Berkshire Hathaway
Coca-Cola
Drillisch
eBay
Facebook
Freenet
General Electric
Google
Hannover Rück
ING Groep
METRO
Nestl

Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – dasändert sich zum 1. Januar 2015 (FOTO)

Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – dasändert sich zum 1. Januar 2015 (FOTO)

In Deutschland werden derzeit rund 1,85 Millionen Menschen zu
Hause gepflegt – zwei Drittel davon ausschließlich durch Angehörige.
Eine Umfrage im Auftrag des Bundesfamilienministeriums hat ergeben,
dass sich bei 79 Prozent der pflegenden Angehörigen Beruf und Pflege
nur schlecht miteinander vereinbaren lassen. Folgende neue
gesetzliche Regelungen schaffen ab dem 1. Januar 2015 für Beschäftige
spürbare Erleichterungen:

10-tägige Auszeit im Akutfal

Staat fördert Basisrente ab 2015 stärker

Die Basisrente wird ab Januar 2015 attraktiver. Der
bisherige Förderrahmen wird aufgestockt und zukünftig dynamisiert.
Einer entsprechenden Gesetzesänderung hat der Bundesrat zugestimmt.

Die Fördergrenzen waren seit der Einführung der Basisrente im Jahr
2005 unverändert geblieben. Das jetzt verabschiedete
Zollkodexanpassungsgesetz sieht vor, dass der förderfähige
Höchstbetrag für Beiträge zu einer Basisversorgung künftig
dynam

ZINSPILOT: Das erste Konto für viele Tages- und Festgeldzinsen / Ein Konto – viele Angebote: Immer gute Zinsen mit einem Klick

– Neue Sparer-Plattform ZINSPILOT geht online
– Tages- und Festgeldanlagen vieler Banken über ein Konto nutzen
– Nie wieder Lockangebote, Kontowirrwar oder immer neues Postident

Nie wieder Lockangebote, kein Konto-Wirrwarr und nie wieder
Postident: Wer sich immer gute Zinsen auf sein Geld sichern will,
muss dafür nicht mehr die Bank wechseln. Unter www.ZINSPILOT.de
startet aktuell die erste Plattform, mit der Sparer mit nur noch
einem Konto auf viele gute Tages- und

VLH-Berater dominieren bei Qualitätsprüfungen (FOTO)

VLH-Berater dominieren bei Qualitätsprüfungen (FOTO)

Wachsende Mitgliederzahlen, mehr Zertifizierungen, gestiegene
Steuerrückzahlungen: Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) hat 2014 erneut in vielen Bereichen
zugelegt.

Erstmals sind mehr als 1.500 VLH-Beratungsstellen durch den
Zertifizierungsverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. (ZVL) voll-
oder teilzertifiziert bzw. mit Fachkundenachweis ausgestattet. Die
VLH stellt nach wie vor mehr zertifizierte Beratungsstellen, als alle
anderen deutschen Lohn

Schlechte Weihnachtsgeschenke: Jeder fünfte Deutsche spielt Freude vor, jeder Vierte verschenkt einfach weiter

– Eltern lügen bei Geschenken: Jeder Vierte spielt seinen Kindern
Entzücken vor
– Sachsen am ehrlichsten: 17 Prozent sagen, wenn–s ihnen nicht
gefällt
– Glücklichste Beschenkte in Niedersachsen – die meisten Fehlgriffe
in Hamburg und Nordrhein-Westfalen

Auch beim weihnachtlichen Verschenken ist nicht jeder Schuss ein
Treffer. Wie reagieren die Deutschen, wenn ihnen ein Präsent nicht
gefällt? Jeder Fünfte (18 Prozent) macht gute Miene zum schlecht

Finanzcheck 2014: Tarife vergleichen und bis zu 5.000 Euro sparen

Versicherungen, Konto-, Kredit-, Strom-, Gas-, DSL- und
Mobilfunkanbieter vergleichen, Anbieter wechseln und bei besseren
Leistungen sparen

Durch einen Finanzcheck zum Jahreswechsel, können Familien bis zu
5.000 Euro, Singles bis zu 4.000 Euro im Jahr sparen*: durch einen
Anbietervergleich und -wechsel bei den wichtigsten Versicherungen und
den Tarifen für Strom, Gas, DSL und Mobilfunk sowie durch die
Ablösung von Dispokrediten und den Vergleich von Girokonten. Neben

Bearbeitungsgebühren von den Banken

In Deutschland geht seit einigen Wochen eine heiße Diskussion rum. Denn der BGH hat entschieden, dass die Kunden keine Bearbeitungsgebühren für Kredite bezahlen müssen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob alle Verbraucher die Gebühren von den Banken wiederbekommen.