Meteorologen sagen für das Wochenende 10./11.
Januar 2015 Sturm, Orkanböen und jede Menge Regen vorher. Anlässlich
des angekündigten Orkantiefs stellt der Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) honorarfreies Videomaterial zur
Verfügung.
Der Versicherungsexperte vom Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV), Stephan Schweda, erklärt, worauf
Autofahrer, Hausbesitzer und Mieter bei Unwetter achten sollten. Das
Interview wir
Bis zu 90 % unserer Lebenszeit verbringen wir in
Innenräumen. Den Löwenanteil davon in den eigenen vier Wänden. Wenig
überraschend also, dass einer aktuellen Umfrage zufolge für 73 % der
Deutschen "Wohngesundheit" besonders hohe Wichtigkeit hat. Die vom
Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag der handwerkseigenen
Großhandelsgenossenschaft MEGA eG durchgeführte Umfrage förderte
zugleich Defizite beim entsprechenden Informationsstand ü
Zum 1. Januar 2015 zeigt sich der Tagesgeldindex von
Tagesgeldvergleich.net uneinheitlich: Einerseits sinkt der
durchschnittliche Zins für Einlagen von 5.000 Euro auf das Rekordtief
von 0,52 % – ein Minus von 3,70 % gegenüber dem Vormonat. Wer
hingegen nur die Top-5-Anbieter betrachtet, erhält eine
durchschnittliche Verzinsung von 1,40 %, was einem Plus von 1,45 %
entspricht. Das Fachportal Tagesgeldvergleich.net erhebt für den
Tagesgeldindex die Zinsen von 121 Tage
CHECK24-Bestzins für Tagesgeld im Schnitt 1,1 Prozentpunkte über
deutschem Durchschnittszins / Bayern schließen am häufigsten
Tagesgeldkonten ab / Jüngere Verbraucher wählen Tagesgeldkonten mit
längerer Zinsgarantie
Im Tagesgeld-Vergleich von CHECK24.de lag das bestverzinste
Angebot in den vergangenen zwölf Monaten dauerhaft über der
Inflationsrate in Deutschland. Durch die wachsende Differenz zwischen
dem besten Tagesgeldzins und der we
– Finanzexperten raten: Umschulden, solange niedrige Zinslage
herrscht
– Umschuldung populärster Kredit-Anlass bei Nutzern von
Online-Kreditvergleichen
– Kauf von Konsumgütern sowie Autofinanzierung häufigste Gründe
für Ratenkredite
Jeder vierte Kreditnehmer in Deutschland (26 Prozent) nutzte 2014
und 2013 die Gunst der Stunde und schuldete seine bestehenden Kredite
um. Das ergab eine repräsentative Studie des
Online-Kreditvergleic
In Deutschland versorgen rund 5,6 Millionen Ölheizungen knapp elf
Millionen Haushalte mit Raumwärme und Warmwasser und das offenbar zur
Zufriedenheit ihrer Bewohner. Knapp 93 Prozent der Ölheizungsbesitzer
sind sehr zufrieden oder zufrieden mit ihrem Heizsystem. Das ergibt
eine repräsentative Umfrage des Nürnberger Marktforschungsinstituts
GfK unter 1041 Ölheizern. Die Umfrage wurde im Auftrag des Instituts
für Wärme und Oeltechnik (IWO) Mitte Nove
Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der
Finanzberatung sieht aktuell zwei nennenswerte Trends im
Filialbankgeschäft:
– Die Bankkunden von heute informieren sich immer mehr und öfter
im Internet und suchen bequeme Lösungen auch bei
Finanzangelegenheiten (sog. "Couch-Consuming"). Speziell die
Kunden in der Altersgruppe zwischen 25 und 45 Jahren sind immer
weniger für eine regelmäßige Beratung in einer Filiale
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ)
hat eine Studie zum Thema "private Altersvorsorge" durchgeführt, die
im Dezember 2014 veröffentlicht wurde. Dafür wurden die Experten vom
Fernsehsender n-tv beauftragt, Riester- und Rürup-Renten im Hinblick
auf Service und Leistung zu testen. Mit der höchsten Punktzahl belegt
die Debeka Lebensversicherung im Gesamtergebnis jeweils den ersten
Platz und geht als Sieger aus der Analyse hervor. Im Det
In wenigen Tagen beginnt in Berlin zum 80. Mal
die Internationale Grüne Woche (IGW). Unter dem Motto "Gesunde Bienen
brauchen bunte Vielfalt" wird sich der Deutsche Imkerbund e. V.
(D.I.B.) zum 15. Mal an der weltgrößten Agrar- und Lebensmittelmesse
in Berlin beteiligen. Fachleute des Verbandes informieren vom
16.-25.01.2015 in Halle 3.2, ErlebnisBauernhof, vor allem darüber,
welche Möglichkeiten Landwirte, Kommunen aber auch jeder Verbraucher
hat, damit
IT-Team für die Weiterentwicklung des
Mobilfunkvergleichs / Ausbau in den kommenden Jahren geplant /
Attraktiver Standort in der Kölner Innenstadt
CHECK24.de hat einen neuen IT-Standort in Köln eröffnet. Seit 1.
Januar 2015 verstärken dort sechs Entwickler den Mobilfunkbereich des
Vergleichsportals.
Die Entwickler mit Schwerpunkt PHP sollen unter anderem die
Nutzerfreundlichkeit der Mobilfunkvergleiche verbessern.
Perspektivisch wird das Team in den kommende