Studie: In zwei von fünf Haushalten gibt es Streit an Heiligabend / Frauen enttäuscht wegen zu hoher Erwartungen, Männer genervt von Schwiegereltern / Jeder Sechste verzichtet auf Geschenke

Friedliche Weihnachten? Von wegen! 41 Prozent
der Deutschen streiten sich in der Weihnachtszeit. Jedoch nicht über
Geschenke, denn diese bedeuten den Bundesbürgern nur wenig. Das sind
die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage "Weihnachtstrends 2014"
der CreditPlus Bank AG.

Am häufigsten kommt es wegen enttäuschter Erwartungen an einen
besinnlichen Abend zum Streit an Weihnachten. Gerade Frauen (11
Prozent) beklagen sich darüber, dass ihre Hoffnu

Für Zahnräder- oder Schraubenschlüssel-Kekse / Plätzchenformen aus dem 3D-Drucker

Das Keksrezept kommt von Mutti und die
Plätzchenform aus dem 3D-Drucker. Hat man Zugang zu einem 3D-Drucker,
kann man sich individuelle Plätzchenförmchen ganz einfach selbst
bauen, schreibt das Magazin c–t Hacks in seiner aktuellen Ausgabe
4/2014 und liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für skurrile
Ausstechformen.

Baker-Bot: Die Konstruktion ohne Druck dauert weniger als eine
Stunde, der Materialaufwand ist mit ein bis drei Euro pro Förmchen
ebenfa

Dispo-Ablösung lohnt sich für jeden – mehrere Hundert Euro Ersparnis

Deutschlandweit im Schnitt 358 Euro Ersparnis durch
Dispo-Umschuldung mit Ratenkredit / Größtes Sparpotenzial in
Baden-Württemberg / Ratenkredit diszipliniert bei Dispo-Rückzahlung

Verbraucher, die ihr um 3.000 Euro überzogenes Girokonto
(Dispositionskredit) mit einem über CHECK24.de abgeschlossenen
Ratenkredit in gleicher Höhe ablösen, sparen im Schnitt 358 Euro.1)
Die höchste potenzielle Ersparnis haben Kontoinhaber aus
Baden-Wür

„Reform für Vertrauen“: ADAC Hauptversammlung bestätigt Reformergebnisse zur Neuausrichtung des Clubs / Dr. August Markl zum neuen ADAC Präsidenten gewählt

Die außerordentliche Hauptversammlung des ADAC
e.V. hat am Samstag, 6. Dezember 2014 in München den umfassenden
Reformplänen und konkreten Maßnahmen zur Neuausrichtung des Clubs
zugestimmt. Präsidium, Verwaltungsrat und die 197 Delegierten aus 18
Regionalclubs verabschiedeten einstimmig die von Mitgliedern des
ehrenamtlichen ADAC Präsidiums sowie Vertretern des unabhängigen
Beirats vorgestellten Reformergebnisse. Diese bestehen aus folgenden
Kernelemen

Stadtwerke-Award 2015: Innovative Lösungen für die Energiewelt von morgen gesucht

Die Energiewende verändert alles: technische
und organisatorische Strukturen, Geschäftsprozesse und Strategien.
Neue Ideen braucht das Land! Der von Trianel, Energie & Management
und EUROFORUM ausgelobte Stadtwerke-Award 2015 macht die besten
Innovationen ausfindig. Im Rahmen der 19. EUROFORUM-Jahrestagung
Stadtwerke 2015 werden am 5. Mai 2015 im MARITIM Hotel Düsseldorf die
Awards verliehen.

Jörg Sinnig, Vorstandsvorsitzender der SIV.AG und Mitglied der
achtk&o

Check Point veröffentlicht Sicherheitsprognosen für 2015

Christine Schönig, Technical
Managerin bei Check Point Software Technologies, dem weltweit
führenden Unternehmen für Internetsicherheit, erwartet eine Zunahme
der Angriffe auf mobile Geräte von Mitarbeitern. Steigende
Manipulationsversuche durch Social Engineering führten zu schweren
Datenlücken bei mehreren bekannten Organisationen. Probleme für die
mobile Sicherheit wuchsen weiter, da Mitarbeiter kontinuierlich immer
mehr Geräte in das Netzwerk von

Internationaler Tag des Ehrenamtes – Helfer in der Nachbarschaft beraten zu Fragen der Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung bietet kompetente
und kostenlose Beratung auch in der Nachbarschaft. Die ehrenamtlichen
Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund geben
Auskünfte zu allen Fragen der Rentenversicherung. Sie helfen auch
dabei, Leistungen der Rentenversicherung zu beantragen und das
Versicherungskonto auf den neuesten Stand zu bringen. Darauf weist
die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin anlässlich des
Internationalen Tags des Ehrenamtes hin.

Wenn aus „Wir Berliner“ „Wir Genießer“ wird: G+J Corporate Editors verwöhnt Leser des GASAG-Kundenmagazins mit Weihnachtsmenü-Sonderbeilage

Das Kundenmagazin "Wir Berliner" der GASAG
Berliner Gaswerke AG stimmt seine Leser kulinarisch auf Weihnachten
ein. Die Winterausgabe des seit zwei Jahren von G+J Corporate Editors
umgesetzten Titels erscheint mit einem 24-seitigen Rezeptheft, das
für jedes Adventswochenende einen Vorschlag für ein weihnachtliches
3-Gänge-Menü enthält. Darüber hinaus verrät die Redaktion kuriose
Fakten über das Weihnachtsfest aus aller Welt und gibt Tipps f&

Zurich drängt auf neue gesetzliche Regelungen für das bestehende bAV-System (FOTO)

Zurich drängt auf neue gesetzliche Regelungen für das bestehende bAV-System (FOTO)

Die Zurich Versicherung fordert politisches Umdenken bei den
aktuellen Überlegungen zur Stärkung der betrieblichen
Altersversorgung (bAV) in Deutschland. Die bAV stellt gemeinsam mit
der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Altersvorsorge
den Dreiklang im Kampf gegen Altersarmut dar. Zur besseren
Durchdringung der bAV im Markt, empfiehlt Zurich als einer der
führenden bAV-Anbieter mit internationaler Erfahrung den politischen
Entscheidungsträgern die Um

ARD DeutschlandTrend – Ukraine-Krise: Mehrheit unterstützt Sanktionen, ist aber gegen stärkeres Engagement der NATO

Sperrfrist: 04.12.2014 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

61 Prozent der Deutschen finden es gut, dass Deutschland den Ton
gegenüber Russland verschärft. 54 Prozent finden auch Sanktionen
gegenüber Russland grundsätzlich richtig. Allerdings glauben 66
Prozent nicht, dass die Sanktionen des Westens an der Politik
Russlands etwas ändern werden. Das hat eine Umfrage des