Unterföhring, 12.12.2014 – Sky Media Network und die Consorsbank
bauen ihre Partnerschaft aus. Nach dem langjährigen Engagement als
TV-Kunde auf den Sky Plattformen weitet die Direktbank ihre
Werbeaktivitäten auch erstmals auf den Mobile-Bereich aus. Die groß
angelegte Kampagne beinhaltet Pre-Roll Video Ads auf Sky Go Web und
Sky Go iOS. Dabei profitiert die Consorsbank von den jüngsten
Neuerungen, die Sky Media Network für sein mobiles Angebot eingefüh
Ende des Jahres droht Verjährung für die Ansprüche
von Bankkunden, die unzulässige Kreditgebühren zurückfordern wollen.
Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip rät
Verbrauchern, jetzt mit einem Schreiben sowohl an die Bank als auch
gleichzeitig an den Ombudsmann ihre Rechte zu sichern. Alternativ
kann auch ein gerichtliches Mahnverfahren die Verjährung hemmen. Nur
bei zwei großen Banken im Kreditgeschäft ist der zusä
Die Salus Betriebskrankenkasse senkt zum 1.
Januar 2015 ihren Beitragssatz von derzeit 15,5 auf 15,1 Prozent.
Dies hat der Verwaltungsrat gestern in Neu-Isenburg beschlossen.
Die Mitglieder werden damit im kommenden Jahr 0,4 Prozent weniger
bezahlen. "Die Salus BKK hat in den vergangenen Jahren erfolgreich
und nachhaltig gewirtschaftet. Dadurch sind wir in der Lage, unseren
Beitragssatz spürbar zu senken", erklärt Vorstand Ute Schrader. Für
ein Mitglied mit ein
Voraussichtlich günstigste bundesweit wählbare
Krankenkasse / Mehr Extraleistungen: über 1.000 Euro für
Naturmedizin, Schwangerschaft und Vorsorge / Neuer Bonus: bis zu 250
Euro für die Gesundheit
Die bundesweit wählbare hkk (Handelskrankenkasse) senkt den
Beitrag um 0,5 Prozentpunkte. Ab 1. Januar werden die Bremer einen
Zusatzbeitrag von nur 0,4 Prozent erheben – deutlich günstiger als
der bisherige kasseneinheitliche Sonderbeitrag von 0,9 Prozent.
Mehr als 28 Milliarden Euro umfasst das
Haushaltsvolumen der Techniker Krankenkasse (TK) im kommenden Jahr.
Der Zusatzbeitrag für die Krankenversicherung beläuft sich 2015 auf
0,8 Prozent und liegt damit unter dem Durchschnitt der gesetzlichen
Krankenversicherung. Für TK-Mitglieder sinkt der Beitragssatz von
heute 15,5 auf 15,4 Prozent. Dies hat heute der TK-Verwaltungsrat
beschlossen.
Der Etat der Krankenversicherung beträgt im kommenden Jahr 22,7
Milliarden Euro.
Der Hausgerätezulieferer E.G.O. hat einen Sensor entwickelt, der
die Farbe der Wäschestücke in der Waschmaschine erkennt und vor
Verfärbungen warnt. Das System schlägt zudem das passende
Waschprogramm vor und lässt sich per App auch aus der Ferne steuern.
Das passiert selbst den erfahrensten Hausfrauen und -männern: Eine
bunte Socke verirrt sich in die weiße Wäsche, und die Hemden kommen
in Zartrosa oder mit leichtem Grauschleier aus der
Der Verwaltungsrat der IKK classic hat heute den
Haushaltsplan der Kasse für das Jahr 2015 verabschiedet. Dieser sieht
einen Anstieg der Leistungsausgaben um rund 427 Millionen Euro auf
insgesamt rund 9,2 Milliarden Euro vor. Dies entspricht einem Plus
von 5,21 Prozent je Versicherten.
Die Aufwendungen für ärztliche Behandlung wachsen bei der größten
IKK im kommenden Jahr um rund 67 Millionen Euro auf insgesamt 1,6
Milliarden Euro. Ein ebenso hoher Betrag ist f
"Flinkster"-App ab sofort für Windows Phone verfügbar
Einfache Entleihe und Rückgabe der Carsharing-Autos mit dem
Mobiltelefon – Öffnung der Autos erfolgt in einem weiteren Release
Anfang 2015
Ab sofort steht die "Flinkster"-App als Windows Phone- Version zur
Verfügung. Da sich das Smartphone-Betriebssystem von Microsoft
zunehmend verbreitet, wird das Angebot an mobilen Applikationen um
eine dritte Plattform erweitert. Über d
Als sehr positiv und zukunftsweisend beurteilt die
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Wiederaufnahme großer Kammern und
Verbände der Freien Berufe in den Bundesverband der Freien Berufe
(BFB) am gestrigen Tage. Genau ein Jahr nach Durchführung einer
kritischen und von zahlreichen Austritten begleiteten
Mitgliederversammlung geht der BFB gestärkt aus seiner
außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 10. Dezember 2014 hervor.