Das Zinsniveau ist nach wie vor günstig. Daher
denken deutlich mehr Mieter, als noch vor 10 Jahren, darüber nach,
ein Eigenheim zu kaufen und damit ihre Lebensqualität zu verbessern.
Doch der Traum von der eigenen Immobilie kann sehr schnell zum
Alptraum werden wenn die Finanzierung schlecht geplant ist.
Baufi24.de erklärt die 5 wichtigsten Punkte, die eine gute
Finanzierung ausmachen.
Risiko reduzieren
Einige Kreditinstitute finanzieren heute bis zu 110% des
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den sogenannten
"Pflege-Bahr", um sich für den Fall der Pflegebedürftigkeit
finanziell abzusichern: Seit Einführung im Januar 2013 bis Ende
Januar 2014 sind laut Verband der privaten Krankenversicherung (PKV)
rund 400.000 Pflege-Bahr-Policen abgeschlossen worden. Waren es in
den ersten Monaten etwa 200 pro Tag, werden heute über 1.000
Pflegezusatzversicherungen täglich vermittelt. Die Experten der
Deutsch
Die Mehrheit der Bundesbürger ist nicht darüber informiert, dass
ab dem 1. Mai 2014 die neue Energieeinsparverordnung gilt. Dabei
müssen vor allem Hauseigentümer, deren Heizkessel 30 Jahre oder älter
sind, jetzt handeln.
Rund drei Viertel der Deutschen wissen nicht, dass am 1. Mai 2014
die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft tritt. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des
Fl
In Köln verteuern sich Eigentumswohnungen
innerhalb eines Jahres um durchschnittlich 8 Prozent auf 2.390 Euro,
in Düsseldorf um 10 Prozent auf 2.701 Euro, das zeigt der aktuelle
"Marktbericht Köln-Düsseldorf" von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Die Mietpreise in beiden Städten bleiben mit je
9,90 Euro pro Quadratmeter stabil auf hohem Niveau
Wohnungskäufer in Köln und Düsseldorf müssen 2014 erneut tiefer in
Eine Umfrage zeigt, dass vor allem die neuen
Bundesländer deutlich weniger Energie im Haushalt verschwenden als
die Alten, der durchschnittliche Haushalt kann durch einfache
Energiesparmaßnahmen rund 800 Euro im Jahr einsparen.
Eine aktuelle Umfrage des Energiespar-Shops Grünspar
(www.gruenspar.de) zeigt, dass es große regionale Unterschiede beim
Energiesparen in Deutschland gibt. Vor allem die alten Bundesländer
gehören zu den Spitzenreitern bei der Ene
Wer Steuern sparen will, muss sich auskennen. Aber wie viel wissen
die Deutschen? Genau das wollte die VLH herausfinden und ließ 1.002
Arbeitnehmer sowie 501 Rentner und Pensionäre testen. Gemeinsam mit
dem Politik- und Sozialforschungsinstitut forsa haben die Experten
für Einkommensteuerfragen einen Fragenkatalog mit neun Wissensfragen
sowie vier weiteren Fragen zum Thema Steuern entwickelt. In einer
repräsentativen Telefonbefragung wurde anschließend das Wis
Die niedrigen Zinsen lassen immer mehr Menschen in Deutschland von
den eigenen vier Wänden träumen. Die Postbank hat jetzt
herausgefunden, dass für sechs Millionen Mieterhaushalte in
Deutschland dieser Traum auch realisierbar ist. Für sie kann der Kauf
einer Eigentumswohnung sogar wirtschaftlicher sein, als weiter Miete
zu zahlen. Das ergibt die aktuelle Postbank-Studie "Wohneigentum 2014
– wo Immobilien (noch) bezahlbar sind". Mehr als ein Drittel (37
Proze
Seit Sommer 2013 haben umweltfreundliche Fortbewegung
und Outdoor-Spaß eine neue attraktive Facette: city-wheel, das
elektrische Einrad, ergänzt Skates, E-Bikes und Öffis als flexibles
Fortbewegungsmittel für Freizeit und Alltag.
Mit einem city-wheel rollt man elegant und ohne Wartezeiten zur
Arbeit, sucht die sportliche Herausforderung im Gelände oder
verbringt einen Familienausflug im Grünen. Zudem trainiert man
Gleichgewicht, Muskulatur und Feinmotorik. Ganz
Die Umfrage Unternehmer der Generali Versicherungen hat ergeben:
Leistungen und Schnelligkeit bei der Schadenregulierung sind für
Selbstständige die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl von
Gewerbeversicherungen. Auf die Frage, worauf sie bei einer
Firmenversicherung am meisten Wert legen, gaben jeweils 45 Prozent
der Befragten Leistungen sowie Schnelligkeit bei der
Schadenregulierung an. Die Generali Versicherungen kommen di
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!