Die Zeiten für Anleger und Sparer sind schwierig.
Selten waren die Zinsen so niedrig wie heute. Es ist schwierig, sein
Geld anzulegen. Der Stern von Lebensversicherungen sinkt. Einst als
sichere Geldanlage geschätzt, haben sie heute ein Imageproblem. Die
Versicherungen halten anscheinend nicht mehr das, was sie
versprechen. Die Zukunftsaussichten der Branche sind schlecht.
Welche Geldanlagen sind jetzt noch sinnvoll? Lohnt sich der
Abschluss einer Lebensversicherung heute noc
Angesichts der Krim-Krise gehen zwei Drittel der Deutschen davon
aus, dass Russland seine Erdgaslieferungen unterbrechen könnte. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid(1) im Auftrag des
Flüssiggasversorgers Primagas.
67 Prozent der Deutschen halten es für möglich, dass Russland
aufgrund der aktuell angespannten Beziehung zu Deutschland seine
Erdgaslieferungen einstellen könnte. Auf die Frage "
Das derzeit niedrige Zinsniveau macht es mehr
Haushalten, als noch vor einigen Jahren, möglich, ein Eigenheim zu
erwerben. Dennoch ist Vorsicht geboten, um bei einem Zinsanstieg
nicht in Not zu geraten.
Eine Finanzierung von 150.000 Euro (60% Beleihung, 2% anfängliche
Tilgung, 20 Jahre Zinsbindung) ist derzeit schon mit rd. 600 Euro im
Monat zu bedienen. Damit rückt der Traum vom Eigenheim für viele
Durchschnittshaushalte in greifbare Nähe. Dennoch sollte hier
Gold ist seit Jahrtausenden der Inbegriff von Werterhalt und
Wohlstand – und wer sich goldene Münzen und Barren zulegt, kauft
nicht in erster Linie die Chance auf große Renditen, dafür aber immer
ein Stück Sicherheit für das eigene Vermögen. Aus diesem Grund hat
die Kreissparkasse Göppingen ein Produkt entwickelt, das Geld und
Gold intelligent verknüpft. Die Bank kooperiert hier mit dem Münchner
Edelmetallhandelshaus pro aurum.
Vierte Auflage des führenden Cloud-Events in
Deutschland / Trophäen in den Kategorien SaaS, IaaS und PaaS sowie
Cloud Enabling Infrastructure/ Bewerbungen bis 31. Juli 2014 /
Preisvergabe auf Fachkonferenz "Best in Cloud 2014" im Oktober in
Frankfurt am Main / Informationen und Bewerbung auf
www.best-in-cloud.de / "Best in Cloud"-Stammtisch am 8. Mai in Berlin
Deutschlands führender Wettbewerb rund um Cloud Computing "Best in
Cloud" geht in d
– Gemeinsame Erklärung von Unternehmen und kritischen
Organisationen
– Compliance erreicht den Mittelstand
– Festliche Verleihung des "Deutschen CSR-Preises"
Am 07. und 08. Mai 2014 findet das Deutsche CSR-Forum zum 10. Mal
statt. Tagungsort des zweitägigen Kongresses mit Ausstellung ist das
"Forum am Schlosspark" in Ludwigsburg, der Stadt, die sich seit zehn
Jahren für nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt.
Ostern steht vor der Tür (20. April) und die
Deutschen stecken in intensiven Festtagsvorbereitungen. In jedem
zweiten Haushalt nämlich haben Osternesterbauen und Eiersuchen zu den
Feiertagen eine feste Tradition. Das ist das Ergebnis einer
onlinerepräsentativen Studie des Tiefkühlspezialisten eismann. Zum
Eierausblasen und anschließenden Bemalen treffen sich 43 Prozent der
Deutschen.
Die Zahlen zeigen: Ostern ist ein Fest der Familie. Dabei darf
besonders eine
Die PrismaLife ist einer der führenden
Lebensversicherer im Fürstentum Liechtenstein. Der
Versicherungsstandort Liechtenstein, bietet exzellente
Voraussetzungen zur Produktentwicklung sicherer, innovativer und
flexibler Versicherungslösungen. Hohes Expertenwissen macht
Liechtenstein zu einem internationalen Kompetenzzentrum für Biometrie
und Fondsgebundene Versicherungslösungen.
Hierzu Markus Brugger, Chief Executive Officer der PrismaLife AG:
"Der Versich
FinanceScout24, eines der führenden, unabhängigen Finanzportale in
Deutschland, hat sein Angebot neben Versicherungsvergleichen und
Ratgeberinformationen im Bereich der persönlichen Finanzplanung
strategisch ausgebaut und die erste bankenunabhängige
Online-Vermögensverwaltung "FinanceScout24 Managed Depot" für
Direktanleger offeriert. Damit gewährleistet FinanceScout24 eine
wirklich unabhängige, nur am Anlegerinteresse ausgerichtete Ausw
MasterCard (NYSE: MA) gab heute bekannt,
dass das Unternehmen mit der Einführung kontaktloser Karten in
weiteren Ländern seine Position im Bereich kontaktloses Bezahlen in
Europa im Jahr 2013 ausbauen konnte. Kontaktlose Bezahlungen sind
jetzt in 63 Ländern weltweit und in 34 Ländern Europas möglich. 2013
sind sieben europäische Länder dazugekommen: Aserbaidschan, Finnland,
Irland, Mazedonien, Montenegro, die Niederlande und die Republik
Moldau. Kontaktlos