Vieles neu macht der Mai – worauf Bauherren in 2014 achten sollten / Einführung EnEV 2014, Energieeffizienz-Expertenliste, Erweiterungsgrenze / Anpassung der Voraussetzungen für KfW-Förderung

Zeitgleich mit der Einführung der EnEV am 1. Mai
2014 ändert auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Juni
einige Förderkriterien. "Immobilienbesitzer können teilweise
profitieren. Die Änderungen sind zwar nicht umfangreich, jedoch
können sich für Darlehensnehmer neben verschärften Auflagen ebenso
finanzielle und qualitative Vorteile ergeben", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands grö&szli

Rechtspolitik und Gesetzgebung im Zeichen des Verbraucherschutzes: Früherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts eröffnet Jahreshauptversammlung des Inkassoverbands

Professor Dr. Hans-Jürgen Papier eröffnet am
Donnerstag in Berlin die Jahreshauptversammlung des Bundesverbands
Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU). Der ehemalige Präsident
des Bundesverfassungsgerichts wird zum Thema "Rechtspolitik und
Gesetzgebung im Zeichen des Verbraucherschutzes" referieren. Im
Gespräch mit Joachim Jahn von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
wird sich Papier außerdem zu aktuellen und grundsätzlichen
rechtlichen Themen &

Neuer EU-Beihilfen-Entwurf verdrängt kleine und mittelständische Stromerzeuger

Bundeswirtschaftsminister Gabriel und
EU-Wettbewerbskommissar Almunia einigen sich über Gewährung von
Industriebeihilfen – Neuer Entwurf aus Brüssel benachteiligt kleine
und mittlere Stromerzeuger – Deutschland darf Klage gegen das
Verfahren nicht einstellen

Aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) plant
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in der laufenden
Diskussion um die Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG),
die Interessen der Industrie o

Immobilienpreise im Raum Hamburg steigen langsamer (FOTO)

Immobilienpreise im Raum Hamburg steigen langsamer (FOTO)

Die Immobilienpreise im Großraum Hamburg sind im Jahr 2013 weniger
stark gestiegen als in den Vorjahren. Nur Immobilien im mittleren
Preissegment in citynahen Stadtteilen und verkehrsgünstig gelegenen
Umland-Gemeinden verteuerten sich überdurchschnittlich. Das ergab
eine Studie der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG in
Zusammenarbeit mit dem Hamburger Forschungsinstitut F + B (Forschung
und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH).

Die Preise

Design Trophy 2014: Mercedes erneut zur schönsten Automarke gekürt / Weitere Leserwahlergebnisse: Doppelsieg für i-Design von BMW / Mercedes GLA beliebtester SUV

Der Designaspekt spielt beim Autokauf eine immer
wichtigere Rolle. Daher wundert es nicht, dass die
Automobilhersteller in den vergangenen zwölf Monaten ein wahres
Feuerwerk an Neuheiten abgebrannt haben. Doch welches Auto-Design ist
derzeit das Beste? Genau 20.184 Leser der AUTO ZEITUNG (Heft 9/2014,
EVT 9. April) und Nutzer von www.autozeitung.de haben diese Frage
beantwortet und den Gesamtsieger der "Design Trophy 2014" sowie die
schönsten Autos in fünf Kategori

Support-Ende für Windows XP: Digitales PC-WELT-Sonderheft zeigt Alternativen auf

Wer XP weiter nutzt, riskiert Sicherheitslücken
und Produktivitätseinbußen / Digitales PC-WELT-Sonderheft "Umzug von
XP" informiert ausführlich über attraktive Windows- und
Linux-Alternativen / Sonderheft ab sofort als rein digitale Ausgabe
über die "PC-WELT Magazin-App" (www.pcwelt.de/magazinapp) erhältlich

Mit dem heutigen Tag stellt Microsoft den Support für Windows XP
offiziell ein. Wer bislang noch nicht auf ein modernere

Aktuelle Umfrage: Hape Kerkeling wäre bester Lanz-Nachfolger bei einer Fortsetzung von „Wetten, dass..?“

Gibt es doch noch eine Zukunft für "Wetten,
dass..?"? Im Internet fordern Zuschauer eine Fortsetzung der
ZDF-Show. Und diverse Medien beschreiben mögliche Rettungspläne. Die
Programmzeitschrift auf einen Blick hat in einer aktuellen Umfrage
ermittelt, wer aus Sicht der TV-Zuschauer als Moderator am besten für
die Nachfolge von Markus Lanz geeignet wäre.

Für 23 Prozent der Deutschen wäre Hape Kerkeling der beste
Nachfolger von Markus Lanz bei

Geizhals-Trendspiegel: Preisverfall bei Festplatten-Alternative / Preise für Solid State Disks im Sinkflug

Für Käufer von PCs, Notebooks oder Tablets ist
das eine gute Nachricht: Die robuste und schnelle
Festplatten-Alternative Solid State Disk (SSD) fällt rasant im Preis.
Allein im ersten Quartal 2014 haben die Verbraucher in Deutschland
durchschnittlich zehn Prozent weniger pro Gigabyte bezahlt als 2013.
Diesen Preisverfall belegt der Trendspiegel des
Internet-Preisvergleichers Geizhals anhand von Suchanfragen seiner
Nutzer.

Von modernen SATA-SSDs mit Flash-Speicherchips st

Zeitschriftenbranche erwartet stabiles Jahr, gestützt auf Relevanz, erfolgreiche Neugründungen und Rekordreichweite über alle Kanäle

VDZ Jahrespressekonferenz mit neuer Trendumfrage

– Die Zeitschriftenbranche rechnet mit einem stabilen Jahr beim
Umsatz
– Innovationskraft: Über 40 Prozent des Umsatzes werden mit
Zeitschriften erzielt, die jünger als zehn Jahre sind
– Relevanz auf allen Kanälen – noch nie haben so viele Menschen
Zeitschriften-Inhalte genutzt
– Zeitschriften: klarer Gewinner unter allen Mediengattungen bei
den mobilen Reich-weiten
– Anzahl der Publikationen

Aktuelle TecChannel-Studie: Gut ein Viertel der Windows-XP-Nutzer im Mittelstand plant trotz Support-Ende keinen Betriebssystemwechsel

27 Prozent der Firmen planen keinen Umstieg, 22
Prozent wollen noch wechseln / Standardmäßige
Administratorberechtigung unter XP birgt große Risiken / Auch aus
Produktivitätssicht wird XP immer problematischer / Größte Hürde beim
Umstieg ist Nutzung XP-basierter Altanwendungen / Windows 7 klarer
Favorit für den Wechsel / Umfrage unter knapp 700 IT-Entscheidern und
IT-Spezialisten aus kleinen und mittelständischen Unternehmen /
Komplette Studie