Weniger Sicherheit, mehr Flugausfälle,
überfordertes Personal: Low-Cost-Airlines schneiden aus Sicht von
Geschäftsreisenden in allen wichtigen Kriterien schlechter ab als
andere Fluglinien. Doch selbst beim Preis überzeugen sie nicht immer:
Vier von zehn Geschäftsreisenden sagen, dass sie geringe Gesamtkosten
eher bei Linienfluggesellschaften finden. Zu diesen Ergebnissen kommt
die Studie "Chefsache Business Travel 2014" von Travel Management
Companies im D
Bevor die Planungen eines Immobilienerwerbs
konkret werden, sollte eine wichtige Frage stehen: wie viel Haus oder
Wohnung ist eigentlich bezahlbar? Wie viel des Einkommens und des
Vermögens kann für die Finanzierung aufgewendet werden und was bleibt
am Ende zum Leben?
Die persönliche Finanzsituation setzt sich aus den grundlegenden
drei Bausteinen Eigenkapital, Reserven und monatliches Budget
zusammen. Dabei handelt es sich, neben dem reinen Nettoeinkommen,
auch um Anlage
Medikamente und andere medizinische Behandlungsmöglichkeiten
können noch so gut sein, wenn sie nicht wie vom Arzt empfohlen
angewendet werden. In der fünften Janssen Zukunftsfrage schätzte die
Bevölkerung, wie es aktuell um die Therapietreue, auch Adhärenz
genannt, steht. Das Ergebnis: Die Befragten glauben, dass 56 Prozent
aller Patienten die von Ärzten verordnete Behandlung korrekt
umsetzen. Das würde bedeuten, dass ein großer Teil sich n
Welcher Flughafen überzeugt Reisende? Dieser Frage
ging das Online-Reiseportal eDreams auf den Grund. Hierzu analysierte
eDreams Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu allen
internationalen Flughäfen mit einem jährlichen Verkehrsaufkommen von
über 10 Millionen Passagieren. Daraus ergibt sich ein weltweites
Airport Ranking für das Jahr 2013: Gesamtsieger ist der Narita
International Airport im japanischen Tokio, Singapurs Changi Airport
belegt den zweiten Platz.
Der Preisanstieg für Wohnungen und Häuser in den Metropolregionen
Düsseldorf und Köln setzt sich wie in den vergangenen Quartalen auch
zum Jahresende 2013 fort. Auf dem Hausmarkt führt Köln in der Region
West die Rangliste mit einem Spitzenpreis von 8.873 Euro pro
Quadratmeter an. Auf dem Wohnungsmarkt liegt Düsseldorf mit einem
Quadratmeterpreis von 6.889 Euro in der Spitze auf Rang eins,
gefolgt von
Der Durchschnittspreis, der von Verbrauchern in
Deutschland für ein Smartphone gezahlt wird, ist von 560 Euro im
ersten Quartal 2010 auf 320 Euro im ersten Quartal 2014 gesunken.
Diesen Preisverfall von mehr als 40 Prozent innerhalb von vier Jahren
belegt der Trendspiegel des Internet-Preisvergleichers Geizhals
anhand von Suchanfragen seiner Nutzer.
Die Geizhals-Redaktion analysierte in mehreren Preisklassen die
jeweils drei beliebtesten Smartphone-Modelle, die von deutschen
Geizh
Bedeutung von Geld-Erbschaften für den Eigenheimkauf rückläufig
Wachsende Privatvermögen und deren Vererbung erlauben immer mehr
Menschen das Leben in eigenen vier Wänden – so eine weit verbreitete
Einschätzung. Rund die Hälfte der jungen Leute unter 30 Jahren geht
nach Befragungen bereits davon aus, später Wohneigentum zu erben.
Noch sprechen die Daten nach Auskunft von LBS Research allerdings
eine andere Sprache. Nach den regelmäß