Bürgerprotest gegen Seehofers Energiepolitik / Seehofer-Puppe kämpft gegen Windrad und Strommast / Campact-Aktion am Rande einer CSU-Veranstaltung (FOTO)

Bürgerprotest gegen Seehofers Energiepolitik / Seehofer-Puppe kämpft gegen Windrad und Strommast / Campact-Aktion am Rande einer CSU-Veranstaltung (FOTO)

Am Rande einer CSU-Veranstaltung bei Würzburg haben am Samstag
mehr als 100 Bürger gegen den Kurs von Ministerpräsident Horst
Seehofer bei der Energiewende protestiert. Eine Person mit einer
überdimensionalen Großmaske des CSU-Chefs kämpfte mit Schwert und
Schild symbolisch gegen eine Windrad-Attrappe und einen Strommast.
Bürger demonstrierten mit Sprechchören wie "Kohle und Atom – raus aus
unserem Strom" für die Rettung der Windkr

Laufapps unter iOS präziser als auf Android-Geräten

Fünf Laufapps im COMPUTER BILD-Test /
Jogging-Dokumentation bei allen Programmen problemlos

Wer im Sommer in Form sein will, muss im Frühjahr trainieren.
Jogging ist der Klassiker, um den Winterspeck loszuwerden – Laufapps
können dabei helfen. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat fünf Apps
getestet (Heft 6/2014, ab Samstag am Kiosk).

Sieger des COMPUTER BILD-Tests auf dem iPhone ist die kostenlose
App Runkeeper (Testergebnis iOS: 1,89; Android: 2,20). Das Progra

Männer im Westen Deutschlands erhalten über acht Prozent höhere Kredite als Männer im Osten

Männer aus Süddeutschland bekommen höchste Kredite – Frauen in
Berlin und HH stärker verschuldet / Sachsen mit niedrigsten Krediten
/ Männer im Schnitt mit fast 15 Prozent höheren Krediten als Frauen –
72 Prozent der Kreditnehmer männlich

Im Westen Deutschlands schlossen Männer 2013 über CHECK24.de acht
Prozent höhere Kredite ab als im Osten 1). Dafür zahlten sie knapp
drei Prozent niedrigere Zinsen. Baden-Württemberger nahm

c–t Digitale Fotografie testetÄhnlichkeitssucher / Mit Bildern nach Bildern suchen

In Zeiten überquellender Bildarchive auf der
Festplatte hilft die visuelle Ähnlichkeitssuche eher als ein
Suchbegriff. c–t Digitale Fotografie hat in seiner aktuellen Ausgabe
2/2014 27 Anbieter getestet. Die Spannbreite zwischen "kaum zu
gebrauchen" bis zu Trefferquoten von über 80 Prozent war enorm.

Ein Bildarchiv durchsuchen die meisten wohl immer noch mittels
Stichwörtern, die sich hoffentlich im Dateinamen oder in den
Metadaten der Bilddatei wiederfin

Wie Verbraucher in Zeiten des digitalen Identitätsdiebstahls sicherer einkaufen

Die Deutschen lieben Online-Shopping: 95
Prozent der Bundesbürger geben an, im Internet einzukaufen. Kleider,
Bücher und Musik stehen ganz oben im Trend, wie eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt. (1) Damit der
virtuelle Einkauf nicht zum finanziellen Fiasko wird, gilt es einige
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Deutsche lieben es, ihre Einkäufe per Rechner oder Tablet zu
erledigen. Vorsicht ist hierbei geboten, denn Identitätsdiebstahl
g

map-report: „PKV-Beiträge bleiben auf breiter Front stabil“ / Debeka wieder beste private Krankenversicherung im Test

Der Wirtschaftsinformationsdienst map-report hat
am 20. Februar 2014 seinen jährlichen Branchenvergleich von privaten
Krankenversicherungen (PKV) veröffentlicht. Die Analysten prüften
Bilanzkennzahlen wie Finanzstärke oder Nettorendite, Kosten,
durchschnittliche Beitragserhöhungen und auch die Kundenzufriedenheit
von insgesamt 19 Unternehmen. Die Debeka Krankenversicherung belegt
in diesem Rating bereits zum 14. Mal in Folge mit deutlichem Abstand
den ersten Platz.

Internationale Studie zur Kreditnutzung: Jeder fünfte Deutsche nutzt regelmäßig oder permanent seinen Dispositionskredit

Wenn es um das Überziehen des Kontos geht, liegen die Deutschen im
internationalen Vergleich in der Spitzengruppe. Laut einer Umfrage
von Ipsos im Auftrag der ING-DiBa nutzt jeder fünfte Deutsche seinen
Dispokredit permanent oder mindestens einmal im Monat. Insgesamt
beansprucht fast die Hälfte der Befragten ihren Dispokredit. Davon
gab fast jeder Fünfte an, einen Kreditrahmen zwischen 500 und 1.500
Euro auszuschöpfen. Im Vergleich zwischen 13 Ländern sind

Umfrage: Deutsche zweifeln an sinkenden Energiepreisen

Für 86 Prozent der Bundesbürger sind niedrigere
Energiekosten eines der wichtigsten Ziele der Energiewende.
Allerdings zweifeln knapp zwei Drittel der Privathaushalte daran,
langfristig von deutlich sinkenden Strom- und Wärmekosten zu
profitieren. Das Problem: Trotz rapide fallender Erzeugungskosten für
Ökostrom macht die staatliche Abgabenlast der grünen Wärmeerzeugung
mittels Wind- und Sonnenstrom einen Strich durch die Rechnung. Das
ist das Ergebnis des

Zum Karneval dank Krankenschein

Zum Karneval dank Krankenschein

Hanau – Bald sind wieder die Narren los! Viele Arbeitnehmer nutzen die närrischen Tage, um sich von der Arbeit frei zu nehmen und ausgelassen zu feiern. Das gelingt unter Umständen aber nicht jedem: Werden Urlaubsanträge wegen hoher Auslastung nicht genehmigt, "nehmen" sich manche Mitarbeiter dann schon mal selbst "frei". Zu Deutsch: Sie melden sich krank, wie Marcus Lentz, Geschäftsführer der bundesweit operierenden Detektei Lentz, aus jahrelanger Er

Fleisch ja! Aber bitte ohne Tierquälerei – Umfrage: Für die Mehrheit ist Fleisch unstrittiger Bestandteil der Ernährung, zwei Drittel legen auf nachweislich artgerechte Haltung der Tiere großen Wert

Fleisch gehört zur menschlichen Ernährung, die
dafür geschlachteten Tiere sollten unter guten Lebensbedingungen
aufwachsen. So lässt sich einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zufolge die Einstellung
vieler Deutschen zum Fleischkonsum zusammenfassen. Für die große
Mehrheit (85,4 Prozent) der Befragten ist es naturbedingt und
selbstverständlich, dass Menschen Fleisch essen. Doch die dafür
geschlacht