– smava klärt über typische Geldfallen für den Verbraucher auf, die besonders zum Jahreswechsel eine Herausforderung darstellen
– Unabhängige Finanzexperten zeigen Lösungen und geben praktische Tipps zur Abhilfe
Berlin, 21. November 2013. Jahresende – einerseits freut man sich auf Weihnachten: Familienzeit, gutes Essen und etwas Zeit abzuschalten. Andererseits drohen auch viele Belastungen für das Konto: hohe Ausgaben für Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsurlaub
Wenn ein Verbraucher einen Kredit aufnehmen will
und vorher Angebote von verschiedenen Kreditinstituten vergleicht,
sollte er gegenüber dem Kreditinstitut erwähnen, dass es sich
lediglich um eine Konditionenanfrage handelt.
Die SCHUFA unterscheidet zwischen Konditionenanfragen und
Kreditanfragen – und somit zwischen Personen, die sich nur allgemein
über Kreditkonditionen informieren möchten und Personen, die bereits
ein konkretes Interesse an einem Kredit haben und e
– smava klärt über typische Geldfallen für den Verbraucher auf,
die besonders zum Jahreswechsel eine Herausforderung darstellen
– Unabhängige Finanzexperten zeigen Lösungen und geben praktische
Tipps zur Abhilfe
Jahresende – einerseits freut man sich auf Weihnachten:
Familienzeit, gutes Essen und etwas Zeit abzuschalten. Andererseits
drohen auch viele Belastungen für das Konto: hohe Ausgaben für
Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsurlaub u
Kommt ein Flug mehr als drei Stunden verspätet am
Zielort an, wird überbucht oder ganz gestrichen, dann haben
Passagiere in Europa das Recht auf Entschädigung. Doch über die
Hälfte der Deutschen kennt dieses Recht nicht. Das ergab eine
repräsentative Umfrage des Instituts TNS Emnid im Auftrag der
refund.de GmbH mit 1.003 Befragten.
Obwohl bereits jeder fünfte Befragte eine Verspätung von über drei
Stunden erlebt hat, ist nicht einmal jedem zw
Im vierten Jahr in Folge verteidigt die GLS Bank
ihren Titel. In einer großen Online-Umfrage erhielt sie den begehrten
Preis "Bank des Jahres 2013".
Der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für
Service-Qualität (DISQ) untersuchten im Rahmen einer breit angelegten
Online-Befragung die Kundenzufriedenheit gegenüber den einzelnen
Finanzinstituten. Im Fokus standen die Zufriedenheit mit dem
Preis-Leistungs-Verhältnis, dem Service vor Ort (Filia
Wohin die Deutschen am liebsten reisen, ist längst
kein Geheimnis mehr. Stimmt es aber, dass sie bei schlechtem Wetter
häufiger Reisen buchen als bei strahlendem Sonnenschein? In welchen
Monaten verreisen sie besonders oft – tatsächlich in den
Sommermonaten Juni, Juli und August? Und wie viel geben
Pauschalreisende eigentlich durchschnittlich aus? Diesen und weiteren
Fragen geht Opodo, eines der größten deutschen Online-Reiseportale
für Individual- und Pauscha
Ab sofort können kleine wie auch
mittlere Onlinehändler sowie Start-Ups und sogar Privatverkäufer ihre
Zahlungsabwicklung und ihr Risikomanagement mit dem neuen
Payment-Portal payplugger von Wirecard selbst einrichten. Der
payplugger ist eine automatisierte Lösung zur schnellen Konfiguration
und Annahme von Onlinezahlungen. Die Anbindung von Shops an den
E-Commerce wird damit bereits innerhalb von 48 Stunden möglich. Die
Plattform der Wirecard AG steht Anbietern eur
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind – über 43 Millionen
Fahrzeuge sind in Deutschland zugelassen. Gut versichert brauchen
sich Autobesitzer keine Sorgen um ihr Schmuckstück zu machen: Eine
Kfz-Haftpflichtpolice ist Pflicht, die Absicherung durch eine Teil-
oder Vollkaskoversicherung empfehlenswert. Doch auch 2014 erhöhen
wieder viele Kfz-Versicherungen ihre Beiträge. Wie können Autofahrer
sparen?
Allein die Meinung der Kunden zählte im Rennen um
den Titel "Bank des Jahres 2013". Der Nachrichtensender n-tv und das
Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) untersuchten im Rahmen
einer breit angelegten Online-Befragung die Kundenzufriedenheit
gegenüber den einzelnen Finanzinstituten. Die Auszeichnung "Bank des
Jahres 2013" wurde in vier Kategorien vergeben:
Direktbanken: Auf Platz eins landete die DKB mit dem Urteil "sehr
gut".
Gerade weil heutzutage in unserem
digitalen Leben nichts mehr sicher zu sein scheint, steht für uns der
Schutz der persönlichen Daten an vorderster Stelle. Damit verbunden
sind nicht nur die Zuverlässigkeit der technischen Apparate, sondern
auch die der Dienstleister, an die wir uns wenden und denen wir unser
digitales Leben anvertrauen. Um letztere auszuzeichnen, gibt es nun
das Gütesiegel von itGarant.
Mit der Gründung des Verbands itGarant und der Einführ