Welche Haushalts- und Küchengeräte die
Bundesbürger am meisten schätzen, erfragte die Chat-Community Spin.de
(http://www.spin.de) unter rund 2.500 Mitgliedern. Unangefochtener
Spitzenreiter ist die Kaffeemaschine; nicht missen möchte man auch
scheinbar Profanes wie Waschmaschine und Staubsauger.
Top Haushalts- und Küchenhelfer
1. Kaffeemaschine 24%
2. Kühlschrank 9%
3. Mikrowelle und Waschmaschine je 7%
4. Handrührgerät 6%
5. St
Die REWE Group führt ab November in ihren
REWE-Supermärkten Mobile Payment ein. Smartphone-Besitzer können dann
bequem, sicher und in Echtzeit an der Kasse per QR-Code bezahlen.
Partner ist das zur Otto Group gehörende Cross-Channel-Payment
Yapital mit Sitz in Luxemburg. Bei entsprechender Akzeptanz der
Kunden werden weitere Vertriebslinien der REWE Group diesen für den
Kunden kostenlosen Service anbieten.
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat erneut jegliche
rot-rot-grünen Gedankenspiele nach der Bundestagswahl am 22.
September weit von sich gewiesen. "In meinen Augen ist die
Linkspartei nicht koalitionsfähig", erklärte Steinbrück in der
Sendung "Wahlarena" im Ersten. Die Linkspartei bestehe aus drei
Lagern – im Osten bereit zur Verantwortung sowie der kommunistischen
Plattform "und ziemlich vielen Sektierern in West
Datenklau ist bei Apps nicht die Ausnahme, sondern
die Regel. Das haben Experten von TÜV Rheinland bei der Prüfung von
500 Apps festgestellt: Rund 40 Prozent aller Apps lesen Daten von
Smartphones und Tablets aus, ohne dass es für die Funktion
erforderlich wäre, der Nutzer hiervon weiß oder seine Einwilligung
bewusst gegeben hat. "Check your App" von TÜV Rheinland macht mit dem
Datendiebstahl jetzt Schluss: Die nach dem neuen Testverfahren
über
Die Umstellung auf das neue Betriebssystem iOS 7 für
iPhone und iPad wird die Infrastruktur des mobilen Internets weltweit
an ihre Kapazitätsgrenzen bringen. Diese Prognose wagt der eco –
Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) im Vorfeld der
Auslieferung der jüngsten Apple-Software. "Schon in den vergangenen
Jahren wurde die Höchstlast im Internet nicht durch virale Videos,
nicht durch Microsoft-Updates und auch nicht durch
Katastrophennachrichten er
"Der Wechsel allein ist das Beständige",
sagte einst der Philosoph Arthur Schopenhauer. Das trifft heute
insbesondere auf die Bankenbranche zu. Denn nach wie vor denkt ein
hoher Prozentsatz der Kunden über einen Wechsel zu einem anderen
Institut nach. 28 Prozent liebäugeln mit einer neuen Hauptbank. Zu
diesem Ergebnis kommt die repräsentative Kundenbankstudie 2013
"Zurück in die Zukunft" der auf Finanzdienstleister spezialisierten
Unternehmensbe
Ein Girokonto ist für finanzielle Angelegenheiten
unabdingbar. Ob das monatliche Gehalt oder Verpflichtungen wie Miete
und Versicherungsbeiträge – die meisten Verbraucher wickeln ihren
alltäglichen Zahlungsverkehr über diese Kontoform ab. Die
Entscheidung für ein Girokonto bei einer bestimmten Filialbank hängt
dabei von verschiedenen Faktoren ab. Das Deutsche Institut für
Service-Qualität (DISQ) testete im Auftrag des Nachrichtensenders
n-tv zum ein
Wissen Sie, was die SCHUFA über Sie weiß? Welche
Daten werden gespeichert, welche nicht? Wie sieht Ihr Bonitätsstatus
aus? Welches Unternehmen hat wann zu welchem Zweck Informationen über
Sie bei der SCHUFA angefragt?
Jeder Verbraucher kann Antworten auf diese Fragen auf
www.meineSCHUFA.de finden. Der Service im Überblick.
SCHUFA-Auskunft online (einmalig 18,50 EUR):
– Ausführliche Übersicht über alle zur Person bei der SCHUFA
gespeich
+++ Auszeichnung mit dem Global Banking und Finance Review Award
Die in München ansässige Fidor Bank ist vom Wirtschaftsportal
Global Banking und Finance Review als "Most Innovative Internet Bank
For Social Media Germany 2013" ausgezeichnet worden. Mit dem Global
Banking und Finance Review Award werden jährlich weltweit Unternehmen
prämiert, die in einem bestimmten Fachgebiet herausragende Leistungen
gezeigt haben und somit eine Vorreiterrolle im Markt e