Carl Richards, Finanzblogger der New York Times, zeichnet und
schreibt jetzt exklusiv für den Blog Anlage-Wissen.de. Seit fünf
Jahren veröffentlicht der Vermögensberater im Blog der New York Times
auf Servietten gezeichnete Verhaltenstipps für einen erfolgreichen
Vermögensaufbau. Nun erscheinen die beliebten Servietten-Ratschläge
in Deutsch auf Anlage-Wissen.de. Carl Richards erläutert seine
"Beratungsskizzen" durch leicht verständl
FinanceScout24 Umfrage zeigt:- Deutsche möchten ihr Geld eigenständig anlegen- Unabhängige Beratung und Vertrauen entscheiden- Internetportale sind die wichtigste Informationsquelle
FinanceScout24 Umfrage zeigt:
– Deutsche möchten ihr Geld eigenständig anlegen
– Unabhängige Beratung und Vertrauen entscheiden
– Internetportale sind die wichtigste Informationsquelle
Der Großteil der Deutschen (86%) würde sein Geld gern ohne fremde
Hilfe anlegen. Das ergibt eine aktuelle Umfrage(1) von
FinanceScout24, an der über 1.500 Nutzer des Finanzportals
teilgenommen haben. Die wichtigsten Voraussetzungen für eigenständige
Fi
– Jeder Zweite nutzt Location Based Service-Angebote mehrmals im
Monat
– Jeder Vierte plant, diese noch häufiger zu verwenden
Bei der Suche nach Vorteilsangeboten mit dem Smartphone setzen
Deutsche immer häufiger auf Location Based Service-Dienste, kurz LBS
genannt. 56 Prozent nutzen LBS mindestens mehrmals im Monat. Das
ergibt eine repräsentative Studie* des Location Based
Service-Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), die im August 2013 vom
Marktforschungsi
Anders als noch in den 80er-Jahren von der Politik
behauptet, ist die gesetzliche Rente längst nicht mehr sicher. Für
viele Arbeitnehmer wird die staatliche Altersvorsorge nicht mehr
ausreichen, um ihren gewohnten Lebensstandard beizubehalten. Der
Abschluss einer privaten Vorsorge ist umso wichtiger. Wenn es aber um
die Wahl der richtigen Anlageform geht, sind die Verbraucher oft
überfordert. Viele Banken bieten daher an, mit individuellen
Beratungsgesprächen Abhilfe zu
Heute um Punkt 12 Uhr wird bei stellenanzeigen.de,
einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, der Schalter
umgelegt: die Seite www.stellenanzeigen.de bekommt damit ein komplett
neues Gesicht, eine optimierte Benutzerführung und eine verbesserte
Jobsuche.
Anforderungen der Bewerber im Mittelpunkt
Bewerber wollen mit wenigen einfachen Schritten zu möglichst
passgenauen Stellenangeboten geführt werden. Diese Anforderung stand
im Zentrum der Überar
Preisanstieg für Häuser verlangsamt sich auf hohem
Niveau
Im August zieht der Europace Hauspreis-Index EPX gegenüber dem
Vormonat um 0,51 Prozent an. Mit 113,79 Zählerpunkten erreicht er
einen neuen Höchststand seit Aufzeichnungsbeginn im August 2005. Die
Entwicklung des Gesamtindex wird aktuell vor allem durch die
Wohnungspreise getrieben. Der Aufwärtstrend des EPX-Teilindex für
Eigentumswohnungen nimmt mit 1,09 Prozent deutlich zu und erreicht
eine
Insgesamt gehen 84 Prozent der Bundesbürger davon
aus, dass sie ihren Wohntraum eher in den eigenen vier Wänden als in
einer Mietwohnung finden. Drei Viertel aller Mieter (76 Prozent)
wünschen sich, in den eigenen vier Wänden zu leben. Allerdings
realisieren nur wenige ihre Wünsche: Fast 60 Prozent der Deutschen
träumen bisher nur. Zu diesen Ergebnissen kommt die "Wohntraumstudie
2013" von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für
Beim Bezahlen mit der Girocard oder Kreditkarte
setzen die Deutschen lieber auf Bequemlichkeit als auf Sicherheit.
Jeder dritte Nutzer lehnt biometrische Verfahren wie den
elektronischen Unterschriftenvergleich und den Fingerabdruck-Scan an
der Ladentheke ab. Fast jeder vierte ist sich unsicher und vertraut
beim Einkaufen mit Karte lieber der altbewährten PIN-Methode und dem
geschulten Auge des Kassierers beim Prüfen der eigenen Unterschrift.
Das ergibt eine europaweite Studie z
Im Gesundheitswesen ist den Deutschen die
Qualität der Dienstleistung am wichtigsten / Verbraucher-Umfrage
zeigt große Kluft zwischen gewünschter und tatsächlicher Qualität im
Service
Wo ist den Deutschen ein guter Service am wichtigsten? Das zeigt
eine aktuelle, repräsentative Erhebung der Deutschen Gesellschaft für
Qualität e.V. (DGQ) zum Thema Servicequalität in Deutschland. Danach
legen 93 Prozent der Deutschen im Gesundheitswesen beson