Umfrage: Wetter schlägt Navigation – die beliebtesten Apps Deutschlands

– Knapp die Hälfte der Deutschen glaubt, dass Smartphone-Besitzer
ohne Apps im Alltag nicht mehr zurechtkommen

Apps spalten die Nation. Faszinierte Fans stehen vollständigen
Verweigerern gegenüber. So nutzen rund 30 Prozent der
Smartphone-Besitzer die mobilen Helferlein und Gimmicks mehrmals
täglich. Knapp die Hälfte der Befragten greift hingegen nie auf Apps
zurück oder besitzt überhaupt kein Smartphone. 47 Prozent der
Deutschen meinen zudem

Debeka widerlegt AOK-Studie – Nur sehr wenige Versicherte nehmen Wechselrechte in Anspruch, um Beiträge zu sparen

Die Debeka weist die jüngsten Berichte der AOK als
völlig haltlos zurück, wonach die private Krankenversicherung (PKV)
vor allem vielen Rentnern zu teuer sei. Das jedenfalls behauptet das
Wissenschaftliche Institut der AOK, das eine Umfrage unter gesetzlich
und privat Versicherten durchgeführt hat. Diese kommt zu dem
Ergebnis, dass 48,1 Prozent der privat versicherten Rentner in diesem
oder im vergangenen Jahr ihren Versicherungsschutz reduziert oder
eine höhere Selb

DTI – Nord-Ost: Berliner Wohnungspreise toppen alle / Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q3/2012

Der Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI)
weist für das dritte Quartal 2012 steigende Preisindizes für Ein- und
Zweifamilienhäuser der Region Nord-Ost aus. Damit sind die
Häuserpreise seit Jahresbeginn in Hamburg und Berlin um bis zu zwei
Prozent, in Dresden bis zu 1,6 Prozent und in Hannover um bis zu 0,6
Prozent pro Quartal angestiegen. Bei den Eigentumswohnungen ist der
Trend – mit Ausnahme von Hannover – ebenfalls aufwärts gerichtet. Die
Heterogenit&aum

Weltspartag: In sechs Schritten zum Vorsorge-Champion

Sparen ist wichtig – das wissen schon die
Kleinsten. Doch jeder spart anders, vor allem wenn es um die Vorsorge
fürs Alter geht. CosmosDirekt und die Universität St. Gallen haben
fünf Vorsorgetypen identifiziert. Das Erfolgsrezept der "Aktiven",
die ihre Finanzen selbstbewusst in die Hand nehmen, erläutert
CosmosDirekt.

Am 30. Oktober erinnert der Weltspartag wieder daran, wie wichtig
Sparen ist. Und die Botschaft kommt an. Knapp 173 Milliarden Euro
legten

Stöben-Brauch „keine Käuferprovision“ soll Gesetz werden

Das Land Hamburg plant für 2013 eine
Gesetzesinitiative im Bundesrat mit dem Ziel, für Maklerleistungen
das "Bestellerprinzip" verbindlich festzuschreiben. Wer einen Makler
mit dem Verkauf oder der Vermietung beauftragt, soll künftig die
Maklerkosten alleine tragen und diese nicht ganz oder teilweise auf
den Käufer abwälzen können. OTTO STÖBEN hat dieses Verfahren schon
vor Jahrzehnten eingeführt, und das mit gutem Grund.

Bei Immobilien

Mehr Geld für mehr Lebensmittelsicherheit? – Umfrage: Vier von zehn Verbrauchern würden für gesundheitlich einwandfreie Produkte deutlich mehr bezahlen

Das Vertrauen vieler Verbraucher in die
Sicherheit von Lebensmitteln ist anscheinend nicht sehr groß.
Zumindest wären laut einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken
Umschau" vier von Zehn (42,7 Prozent) von ihnen bereit für
Lebensmittel auch deutlich mehr zu bezahlen als heute, wenn sie im
Gegenzug sicher sein könnten, dass diese gesundheitlich absolut
einwandfrei sind. Aufgrund von Berichten und Diskussionen über die
Sicherheit von Lebensmittel

Kauf Dir Deine Freunde – 1.000 kosten knapp 15 Euro (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Wow, kaum zu glauben, wie viele Freunde manche Menschen in
sozialen Netzwerken haben. US-Präsident Barack Obama folgen
sagenhafte 20 Millionen über Twitter. Da kann sein republikanischer
Konkurrent Mitt Romney nicht mithalten. Dafür sammelt der aber
fleißig. Ende Juli hat er es sogar geschafft, an einem Tag seine
Follower von gut 673.000 auf knapp 790.000 zu steigern. Wie er das
geschafft hat, verrät der Internetsicherheits-Experte

Facebook, Google+&Co durchschauen und nutzen / Die vielen Tricks der Online-Partnerbörsen

Hannover, 18. Oktober 2012 – Der Wunsch nach
Liebe macht manchen User sprichwörtlich blind und bringt Anbietern
von Singlebörsen und Partnervermittlungen ein Millionengeschäft ein.
Hinter einigen der Dienste stehen allerdings Unternehmer, die sich
schon in der Vergangenheit mit Vorwürfen über unsaubere
Geschäftspraktiken auseinandersetzen mussten. Das neue Sonderheft
"c–t soziale Netze" deckt die Tricks der Partnerbörsen auf.

Kunden m&ouml

Tätigkeitsbericht 2011 der Ombudsstelle Geschlossene Fonds veröffentlicht

– Zahl der Beschwerdeverfahren verdoppelt sich gegenüber 2010
– Mehr als 500 Unternehmen am Verfahren beteiligt
– 2011: 50 Schlichtungssprüche und 8 Einigungen

In ihrem vierten Tätigkeitsbericht berichtet die Ombudsstelle
Geschlossene über die Anzahl von Beschwerden und Verfahren, die
Beschwerdegründe und -ziele sowie die Verfahrensabschlüsse im Jahr
2011.

Zunehmende Anzahl von Beschwerden und zuständigen Fällen

Im Jahr 2011 ging

Lebensversicherer: Sichere Garantien, aber schwache Ertragsaussichten / Zehn Gesellschaften holen Bestnoten im Morgen&Morgen-Rating 2012 / Alte Leipziger und WGV steigen in Spitzengruppe auf

Gute Kapitalanlage und niedrige Kosten bestimmen
zunehmend über Geschäftserfolg

Hamburg, 17. Oktober 2012 – Die Garantieleistungen von Millionen
Sparern sind bei den deutschen Lebensversicherern gut gesichert. Das
zeigt ein aktuelles Rating von mehr als 70 Unternehmen des
unabhängigen Analysehauses Morgen&Morgen (M&M), das das
Wirtschaftsmagazin –Capital– in seiner aktuellen Ausgabe vorstellt
(Heft 11/2012, EVT 18. Oktober). Die untersuchten Gesellschaften
rep