Neuer Rekord bei Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung: Marke von 34.000 fast erreicht

–Capital—Umfrage bei Oberfinanzdirektionen und
Ministerien: Die meisten Selbstanzeigen liegen in Baden-Württemberg,
Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hessen vor

Hamburg, 14. Oktober 2012 – Die Flut der wegen Steuerhinterziehung
eingereichten Selbstanzeigen wird in den nächsten Tagen die Grenze
von 34.000 überschreiten. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 11/2012, EVT 18. Oktober) nach einer exklusiven
Umfrage des Magazins bei allen Oberfinanzdirekt

Krankenkasse hkk erhöht Prämie auf 100 Euro / Kasse hat seit 2009 bereits 240 Euro zurückgezahlt / Mehr Alternativmedizin und Schwangerschaftsvorsorge ab 2013

Die Krankenkasse hkk beabsichtigt, ihre
Prämienausschüttung ab 2013 auf jährlich 100 Euro zu erhöhen, wie
Vorstand Michael Lempe heute ankündigte. "Dabei möchte ich betonen,
dass wir von 2009 bis heute bereits 240 Euro an unsere Mitglieder
ausgeschüttet haben, während andere Kassen erst 2013 die ersten Euros
in die Hand nehmen," sagte Lempe.

Mit ihrer Prämie nimmt die hkk eine Spitzenposition am Markt ein.
Dies ist möglich, wei

Zusätzliche Kosten für einen zweisprachig geführten Kindergarten sind steuerlich abzugsfähig

– Aufwendungen für die Kinderbetreuung sind mit 2/3 der Kosten,
max. 4.000 EUR je Kind, als Sonderausgaben abziehbar.

– Wird ein Kind bereits im Kindergarten in eine Fremdsprache
eingeführt, gehören auch die Zusatzbeiträge dafür zu den
abziehbaren Kinderbetreuungskosten.

Zur Kinderbetreuung zählt hauptsächlich die Beaufsichtigung von
Kindern durch Dritte. Doch was gilt, wenn – was immer häufiger
vorkommt – ein zweisprachig

N24-EMNID-UMFRAGE ZU ENERGIE-PREISEN: Mehrheit der Deutschen findet Atomausstieg trotz steigender Strompreise richtig

Die Strompreise in Deutschland steigen wegen der
Kosten für die Energiewende (EEG-Umlage) – die Deutschen zweifeln
dennoch nicht am Atomausstieg.

69 Prozent der Befragten in einer repräsentativen
N24-Emnid-Umfrage finden den Ausstieg aus der Kernenergie trotz
höherer Energierechnungen richtig. 28 Prozent finden den Verzicht auf
Atomstrom falsch.

Bei der Entlastung der Verbraucher sehen die meisten Deutschen
Vater Staat in der Pflicht: 81 Prozent fänden es richti

ARAG Verbrauchertipps

– Streit um Beschneidung-"Menschenschinder und Ausbeuter"- Rauswurf wegen Facebook-Eintrag- Aus der Kirchensteuer austreten?- Wein ist nicht bekömmlich!

Ärger mit Handwerkern: Keine Angst vor Rechtsstreitigkeiten / Die DVAG sagt, wann eine Rechtsschutzversicherung hierbei greift (BILD)

Ärger mit Handwerkern: Keine Angst vor Rechtsstreitigkeiten / Die DVAG sagt, wann eine Rechtsschutzversicherung hierbei greift (BILD)

Im Herbst beginnt die Heizungsperiode – und manch einer merkt
jetzt, dass die Heizanlage erst wieder auf Vordermann gebracht werden
muss. Um so ärgerlicher ist es, wenn der gerufene Handwerker anstatt
zu helfen, die Heizung beschädigt oder scheinbar ungerechtfertigte
Leistungen abrechnen möchte. In diesem Fall ist Ärger
vorprogrammiert. Glücklich, wer sich hier rechtlich gut abgesichert
weiß: "Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die anwaltlic

Verbraucher nutzen mehr Ratenkredite als Dispokredite

Um private Konsumausgaben zu bezahlen, nutzt mehr als jeder dritte
Verbraucherhaushalt Finanzierungen unterschiedlicher Art. Dabei
spielen Ratenkredite mit einem Anteil von 29 Prozent die wichtigste
Rolle. Dispositionskredite werden nur von rund 16 Prozent der
Verbraucher genutzt. Dies ergibt eine aktuelle Studie der GfK
Finanzmarktforschung, die der Bankenfachverband seit vier Jahren
regelmäßig beauftragt. Im Jahr 2008 lag die Nutzung von Ratenkrediten
noch bei 25 Prozent, w

denkwerk untersucht kanalübergreifende Kaufprozesse im Leitfaden „Digital Commerce“ / Agentur zeigt mobile Nutzertypen im Online-Handel / Erfolgsfaktoren und Trends im Mobile Customer Buying Cycle

denkwerk setzt sich erneut mit dem digitalen Handel
auseinander und bringt einen 55-seitigen Leitfaden heraus. Anhand von
sechs verschiedenen Nutzertypen analysiert das Whitepaper "Digital
Commerce" die individuelle Customer Journey einzelner Konsumenten –
von Interesse und Bedarf über den Kauf bis hin zur Bewertung.
Zusätzlich gibt das Paper eine praktische Anwendungshilfe an die
Hand: Mit dem integrierten Customer Buying Grid kann eine eigene User
Journey für den

Berlinüberrascht positiv bei Büroimmobilien 14. IIR Immobilienstandort Berlin 2012 7. November 2012, Grand Hotel Esplanade Berlin

10. Oktober 2012. Berlin rückt bei den
Büro-Teilmärkten direkt hinter die traditionellen Top-Märkte wie
Hamburg Altstadt/Neustadt, der Münchener Innenstadt und dem
Frankfurter Westend, so die Ergebnisse der aktuellen
BulwienGesa-Analyse. Insbesondere Märkte jenseits der etablierten
City-Lagen haben Potenzial sich überdurchschnittlich zu entwickeln.
Ein Trend, der auch Immobilienexperten überraschte: "Die 60.000 neuen
Bürobeschäftigten