Versicherungen: Aus der BBV wird „die Bayerische“ (BILD)

Versicherungen: Aus der BBV wird „die Bayerische“ (BILD)

Die Unternehmensgruppe Bayerische Beamten Versicherungen (BBV)
heißt ab sofort "die Bayerische". Die grundlegende Überarbeitung der
Markenstrategie der Bayerischen im Rahmen des internen
Zukunftsprogramms "moving.forward" markiert einen Meilenstein in der
strategischen Neupositionierung des Traditionsunternehmens mit seiner
über 150 jährigen Geschichte. Zugleich wird der bisherige Claim
"Offen für alle" abgelöst und durch die

Nudelranking: Barilla lässt alle anderen Marken im Social Web weit hinter sich

Am 25. Oktober 2012 ist Weltnudeltag, Ehrentag
zugunsten eines der liebsten Lebensmittel der Deutschen. In jedem
zweiten Haushalt kommen Teigwaren mindestens einmal pro Woche auf den
Tisch; im Schnitt isst ein Bundesbürger etwa acht Kilo Pasta pro
Jahr. Auch in den sozialen Medien wird über Nudeln gesprochen. Dabei
ist Barilla die Marke mit der höchsten Resonanz. Mehr als 300-mal
wurde der Pastahersteller aus Parma in den vergangenen vier Wochen
auf Facebook, Twitter und Co.

Rentner werden zur Abgabe von Steuererklärungen aufgefordert

– Derzeit schicken die Finanzämter bundesweit vielen Rentnern eine
Aufforderung zur Abgabe einer Steuererklärung für 2010.
– Dem liegt die Auswertung der bei den Rentenversicherungen
gespeicherten Renteneinnahmen zu Grunde.
– Wer seine Renteneinnahmen auch für frühere Jahre nicht erklärt hat,
muss mit Nacherklärungen ab 2005, Nachzahlungszinsen und Bußgeld
rechnen.

In einer groß angelegten Aktion werten die Finanzämter jetzt d

COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: IT-Führungskräfte verdienen im Durchschnitt 5,5 Prozent mehr

Führungskräfte in der SAP-Entwicklung mit größtem
Gehaltsplus / Über alle Branchen und Funktionen hinweg verdienen
IT-Spezialisten im Schnitt 2,2 Prozent mehr / IT-Gehälter sehr stark
branchenabhängig / IT-Berufseinsteiger erhalten durchschnittlich
42.000 Euro pro Jahr / Großunternehmen zahlen am besten / In München,
Frankfurt am Main, Düsseldorf und Stuttgart verdienen IT-Experten
bundesweit am meisten

IT-Führungskräfte geh&

Deutsche Verbraucher haben Lust aufs Geldausgeben / Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus zeigt: Die Deutschen sehen ihre finanzielle Zukunft weiterhin optimistisch

Die deutschen Verbraucher zeigen sich von der
Euro-Krise nach wie vor unbeeindruckt: Drei Viertel aller Deutschen
sind optimistisch, was ihren künftigen Lebensstandard betrifft. Die
Lust aufs Geldausgeben ist groß – seit 2008 war die Konsumneigung der
Deutschen nicht mehr so stark wie jetzt. Zudem investieren sie
häufiger in Sachwerte, um einem möglichen Geldwertverlust
vorzubeugen. Das kurbelt den Konsum an. Die Ergebnisse stammen aus
der aktuellen IPSOS-Studie im Auf

smava Online-Kredit-Index: Wer nimmt einen Kredit im Internet auf?

Der Kreditmarktplatz smava (http://www.smava.de)
gibt einen Blick auf die Struktur der Online-Kreditkunden 2012: Der
durchschnittliche Kreditkunde ist 45 Jahre alt, männlich und nimmt
einen Kredit in Höhe von 10.000 Euro mit einer ca. 60-monatigen
Laufzeit auf. Bemerkenswert: Der Anteil der weiblichen Kunden steigt
kontinuierlich.

Das Internet beschert den Verbrauchern in fast allen Branchen
deutlich bessere Konditionen als der stationäre Handel. Insbesondere
die wegfal

Deutsche trotzen der Krise/Ergebnisse der Studie „GfK-Trendsensor Konsum 2012“ des GfK Vereins

Knapp die Hälfte der deutschen Verbraucher zeigt
sich krisenresistent. Mit ihrer finanziellen Situation sind sie
gegenwärtig weiterhin zufrieden. Zu diesen Ergebnissen kommt die
aktuelle Studie des GfK Vereins, der "GfK-Trendsensor Konsum 2012".
Er wurde in neun Ländern durchgeführt.

Wirtschafts- und Finanzkrise? Inflation? Schwächelnde Konjunktur?
Der deutsche Verbraucher fühlt sich davon derzeit offensichtlich
nicht besonders betroffen. Zumind

„Macwelt“ empfiehlt vor Installation von „Mountain Lion“ genaue Systemüberprüfung

Neues 64-Bit-System macht 32-Bit-Software teils
unbrauchbar / Selbst bei erfolgreicher Installation stehen manche
"Mountain Lion"-Funktionen eventuell nicht zur Verfügung / "Macwelt
XL"-Sonderheft mit über 270 Seiten Workshops, Hard- und
Software-Tests und Kaufberatung / Heft-CD mit Testsoftware "Mountain
Lion Tester", 50 weiteren Top-Tools und 20 Videos / Druckauflage
31.000 Exemplare, Copy-Preis 14,95 Euro

Mac-Nutzern steht mit OS X 10.8 "

Drohender Festplatten-Ausfall – Sudden Death im Apple iMac / KUERT Datenrettung rät Apple Kunden zum Festplatten-Check

Die KUERT Datenrettung Deutschland GmbH empfiehlt
allen Anwendern eines iMac mit 21,5" oder 27" Bildschirmdiagonale,
die im Zeitraum Oktober 2009 bis Juli 2011 gekauft wurden, ihre
Festplatten über den Apple-Service überprüfen und ggf. austauschen zu
lassen.

Apple selbst hat hierfür eigens eine Webseite eingerichtet, auf
der sich mittels Eingabe der iMac Seriennummer überprüfen lässt, ob
die Geräte eine 1 TB Seagate Festplatte enthalten.