G Data stellt ab sofort Smartphone-Besitzern eine kostenlose App
zur Verfügung, die Android-Geräte vor den möglichen Folgen der
USSD-Sicherheitslücke schützt. Der G Data USSD Filter fängt alle
"tel:" URLs ab und prüft diese nach entsprechenden USSD-Codes, die
ggf. zum Fernlöschen des Smartphones missbraucht werden könnten. Die
Sicherheits-App ist im Google Play Store erhältlich.
Normen begegnen uns täglich: das DINA4 Papier, der
einheitliche Gullideckel oder der genormte Stecker am Handynetzteil,
der in Zukunft zu weniger Kabelsalat in deutschen Haushalten führen
wird. Normen und technische Spezifikationen stellen weltweit einen
wichtigen Beitrag für die Produktsicherheit sowie für
Wirtschaftlichkeit, den Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz
dar. Sie legen die Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen
fest, so dass diese auch natio
Die Stiftung Warentest braucht mehr Geld.
Alleinvorstand Hubertus Primus sagt im Interview in PREMIUS
TEST-MAGAZIN 3.12 (EVT: 27. September 2012), die finanzielle
Unterstützung durch den Staat sei "nicht ausreichend". 2012 erhält
das Institut einen Zuschuss von 3,5 Millionen Euro vom Steuerzahler.
Zusätzlich wurde das Stiftungskapital in den vergangenen drei Jahren
um 50 Millionen Euro aufgestockt. Doch in der derzeitigen
Niedrigzinsphase werfe das Stiftungskapita
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Den dritten Monat in Folge bleibt die Standardrate leicht unter
der 600 Euro Marke. Immobilienbesitzer bezahlen für ein Darlehen von
150.000 Euro mit zehnjähriger Sollzinsbindung, das sie mit zwei
Prozent tilgen und das mit 80 Prozent beliehen ist, im August 594
Euro. Dies i
Die Kenston Pension GmbH ist Alleinstellungs-Partner
für qualitativ hochwertige Informationen, Anwendungshinweise und
Umsetzungen rund um die betriebliche Altersversorgung. Daher ist die
Kenston Pension GmbH monatlicher Herausgeber des Branchennewsletters
"KP NEWS". Interessenten erhalten einen kurzweiligen Einblick in die
aktuelle Rechtsprechung und Anwendungspraxis der betrieblichen
Altersversorgung. Der Newsletter steht diesbezüglich unter
www.kenston-pension.de zum
tagesgeldvergleich.com informiert. Überblick
über aktuelle Konditionen und die Einlagensicherung bei Tagesgeld für
Anleger und Verbraucher. Deutsche GEFA Bank klettert auf den zweiten
Platz im Tagesgeld Vergleich.
Nach der erneuten Zinssenkung bei der MoneYou zum 28.09.2012
bringt sich die GEFA Bank auf Platz 2 im Tagesgeldrechner auf
tagesgeldvergleich.com.
Dieser Platz gehörte bisher der MoneYou mit 2,35% Zinsen, die
jetzt mit 2,10% an die dritte Stelle rü
Knapp 70 Prozent der Rheinländer bekam noch nie eine persönliche
Beratung zum Wohnungseinbruchschutz / Die meisten haben dies auch
nicht vor / Mehr als ein Drittel informiert sich lieber allgemein im
Internet und über Medienberichte.
Zwei von drei Rheinländern haben sich noch nie bezüglich
Sicherheitsvorkehrungen gegen Eindringlinge beraten lassen. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine repräsentative Online-Befragung im Auftrag der
Provinzial Rheinland Versicher
Neun aktuelle TFTs im GameStar-Test / Preiswerte
Modelle haben kürzere Reaktionszeiten als teurere Displays / Etwas
schlechtere Bildqualität gegenüber Produkten höherer Preissegmente
fällt beim Spielen nicht ins Gewicht / Trend hin zu entspiegelten
Displays schont die Augen / Nur wenige Monitore bringen DVI- oder
HDMI-Kable mit / BenQ RL2450HT ist "GameStar-Testsieger" / Acer
G246HL Bbid ist "GameStar-Preis-Leistungs-Sieger"
Sperrfrist: 26.09.2012 20:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Laut einer Infratest dimap-Umfrage im Auftrag von WDR und MDR
zeichnet sich klar ab, dass sich Ost- und Westdeutsche seit dem
Mauerfall näher gekommen sind. Immerhin 66 Prozent der Westdeutschen
sehen das so, bei den Ostdeutschen sind es nur 48 Prozent. Bei einer
Befragung im Sommer 2003 waren es nur 48 Prozent im Westen, im Osten
Herbstausgabe 04/2012 Umweltmagazin zeo2 erscheint Ab sofort am
Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/
Titelgeschichte des Umweltmagazins analysiert den taktischen
Umgang mit dem 2-Grad-Ziel der Weltklimapolitik – Umweltminister
Altmaier bereitet für Ende 2013 die FDP-freie Bundesregierung vor –
Windenergiepionier Johannes Lackmann will Strom aus Windrotoren
billiger machen – Auch auf Kuba gab es nach Tschernobyl ein
Mädchendefizit