Bauindustrie zur Pkw-Vignette: Pkw-Vignette vor dem Durchbruch – Umstellung der Verkehrswegefinanzierung auf Nutzerfinanzierung kommt voran

"Die Brüsseler Entscheidung macht den Weg frei für
die Umstellung der Bundesfernstraßenfinanzierung von der Haushalts-
auf die Nutzerfinanzierung." Mit diesen Worten kommentierte heute in
Berlin der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie
Peter Hübner die Entscheidung der EU-Kommission, ihren Widerstand
gegen die Pkw-Mautpläne der Bundesregierung aufzugeben. "Für uns
kommt es jetzt darauf an, dass das Vignettenaufkommen f&u

Zahl des Tages: 54 Prozent der deutschen Autobesitzer würden beim Autokauf für eine Einparkhilfe tiefer in die Tasche greifen

Parkrempler ade

Je enger die Parklücke und je dichter der Straßenverkehr, desto
größer ist der Stress beim Einparken. Praktisch, wenn ein
elektronisches System das Rangieren erleichtert. Zum Beispiel ein
Rückwärtsfahrwarner, der durch immer lauter bzw. schneller werdende
Warntöne signalisiert, dass sich die Stoßstange einem Hindernis
nähert, oder ein Assistent, der den Wagen sogar automatisch in die
Parklücke lotst – Hilfen, die vi

Keine Abkürzung: Seitenstreifen nur in Ausnahmefällen befahren / R+V24: Führerscheinwissen im Test

Im Stau geht es nicht voran, die nächste
Ausfahrt ist in Sichtweite: Da weicht so mancher Autofahrer auf den
Seitenstreifen aus, um schneller voranzukommen. Jeder Sechste hält
dies für eine gute Idee, wie eine Umfrage des Kfz-Direktversicherers
R+V24 zeigt. Doch damit setzt er nicht nur sich und andere
Verkehrsteilnehmer einer großen Gefahr aus, sondern riskiert auch ein
Bußgeld und mindestens einen Punkt in der Flensburger
Verkehrssünderkartei. "Der Se

Safety Champions 2016 ausgezeichnet / DEKRA Award für Spitzenleistungen im Dienste der Sicherheit (FOTO)

Safety Champions 2016 ausgezeichnet / DEKRA Award für Spitzenleistungen im Dienste der Sicherheit (FOTO)

Die drei Preisträger heißen Truckers Life, Voith und AXA

– Hochkarätig besetzte Jury würdigt innovative Sicherheitskonzepte
– Feierliche Verleihung in Düsseldorf

Die DEKRA Safety Champions 2016 stehen fest: die Truckers Life
Stiftung (Sicherheit im Verkehr), Voith (Sicherheit bei der Arbeit)
sowie AXA (Kategorie Sicherheit zu Hause) haben mit ihren Ideen und
ihrem Engagement für mehr Sicherheit die hochkarätig besetzte Jury
überzeugt. D

Reifenpflege: So wappnen sich Autofahrer für den Winter

– Von Oktober bis Ostern – so lautet die Faustregel für das
Autofahren mit Winter- bzw. Ganzjahresreifen.
– Worauf es bei der Reifenpflege ankommt, erklärt
Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof.

Ist die Thermometeranzeige im einstelligen Celsius-Bereich
angekommen, gilt für viele Autobesitzer: Ran an den Reifen! Doch wie
genau handhaben deutsche Autofahrer Wechsel bzw. Wartung und was ist
zu tun, wenn ein Reifen platzt? Aufschluss darüber gebe

Einigung zum Rückwärtsfahren bei der Abfallsammlung / Neue Branchenregel zum Arbeitsschutz setzt Konsens von Unfallversicherung, Entsorgern und Gewerkschaft um (FOTO)

Einigung zum Rückwärtsfahren bei der Abfallsammlung / Neue Branchenregel zum Arbeitsschutz setzt Konsens von Unfallversicherung, Entsorgern und Gewerkschaft um (FOTO)

Unfallversicherungsträger, Entsorgungswirtschaft und die Vereinte
Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben einen Konsens zum
Rückwärtsfahren bei der Abfallsammlung gefunden. Dieser ist in der
neuen Branchenregel "Abfallsammlung" umgesetzt, die vom
Grundsatzausschuss Prävention der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (DGUV) am 24.10.2016 beschlossen wurde und zeitnah
in der DGUV Publikationsdatenbank veröffentlicht wird. Laut
Branchenregel soll

Deutscher Mobilitätspreis: TAF mobile GmbH wird als Softwareentwickler des Leuchtturmprojektes easy.GO ausgezeichnet (FOTO)

Deutscher Mobilitätspreis: TAF mobile GmbH wird als Softwareentwickler des Leuchtturmprojektes easy.GO ausgezeichnet (FOTO)

Die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und das
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geben zehn
herausragende digitale Innovationen für intelligente Mobilität
bekannt / Dorothee Bär ehrt die TAF mobile GmbH und die easy.GO App
in Berlin

Mit der easy.GO App, der Handy-App für Bus und Bahn im ÖPNV,
gehört die TAF mobile GmbH als Software-Unternehmen zu den zehn
Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreise

Voraussetzungen für Digitalisierung müssen stimmen (FOTO)

Voraussetzungen für Digitalisierung müssen stimmen (FOTO)

"Bringt Digitalisierung automatisch Wachstum und neue
Arbeitsplätze?" Diese Frage stellte Dr. Christoph Konrad, Leiter des
ZDK-Hauptstadtbüros, den Diskussionspartnern beim 7. Berliner
Automobildialog des Deutschen Kfz-Gewerbes. In der Vertretung des
Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund ging es um digitale
Geschäftsmodelle insbesondere für kleine und mittelständische
Unternehmen. Dabei wurde deutlich, dass dafür die Voraussetzungen
stimmen m&

PSI erhält bedeutenden Folgeauftrag von weltgrößtem Schienenfahrzeughersteller / Zweite Phase des PSIpenta-Rollouts nach erfolgreichem Pilotprojekt begonnen

Das PSI-Tochterunternehmen PSI Automotive &
Industry GmbH wurde von CRRC Sifang Co., Ltd., einem
Tochterunternehmen des weltgrößten Schienenfahrzeugherstellers China
Railway Rolling Stock Corporation Limited (CRRC) mit der
Implementierung der zweiten Rollout-Phase eines umfassenden
Softwarepakets für die Unterstützung der Fertigungsprozesse
beauftragt.

PSI Automotive & Industry hat in einer ersten Pilotphase eine
Planning-Execution-Control (PEC)-Lösun

Eurowings mit Verspätungsrekord: Lufthansa-Billigtochter kämpft mit Problemen im Europa-Verkehr

Hürde für Integration der Air Berlin-Maschinen

Berlin, 19. Oktober 2016 – Die Flugverspätungen der
Lufthansa-Billigflugtochter Eurowings haben sich im Sommer drastisch
verschärft. Das zeigen Daten, die das Verbraucher-Portal FairPlane
für das Wirtschaftsmagazin –Capital– analysiert hat (Ausgabe 11/2016;
EVT 20. Oktober). Allein im Juni startete oder landete demnach fast
jede zweite Maschine im Europa-Verkehr mehr als 15 Minuten zu spät.
Die durchschnittli