Hanergy-Vorstand veröffentlicht auf Frankfurter Buchmesse „China–s New Energy Revolution“ in englischer Sprache

Li Hejun, Vorstandsvorsitzender der
Hanergy Holding Group, veröffentliche heute die englischsprachige
Ausgabe seines ersten Buches, China–s New Energy Revolution, auf der
Frankfurter Buchmesse. Der Verlag McGraw-Hill Education pries das
Buch als neuestes in einer Serie von Werken, die einem ausländischen
Publikum die chinesische Sichtweise zu Themen wie Gesellschaft,
Wirtschaft und Ausbildung nahebringen.

In Zeiten, in denen sich Fachleute einig sind, dass China als
zweitgr

Sanierungsberatung Alvarez& Marsal pokert um Erbe der Hypo Real Estate

Sperrfrist: 09.10.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ Amerikaner wollen FMS-Servicetochter übernehmen +++

Die New Yorker Sanierungsberatung Alvarez & Marsal (A&M), die die
2008 pleite gegangene Investmentbank Lehman Brothers abgewickelt hat,
interessiert sich für das Kreditportfolio des verstaatlichten
Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate. Dies berichtet das Hamb

Fitschen schlichtet

Sperrfrist: 09.10.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ Der Ko-Chef der Deutschen Bank soll im Dauerstreit der
Media-Saturn-Eigner vermitteln +++

Jürgen Fitschen (66), der Ko-Chef der Deutschen Bank, soll im
Gesellschafterstreit bei Europas größten Elektronikhändler
Media-Saturn (Umsatz: 21 Milliarden Euro) vermitteln. Dies berichtet
das Hamburger Wirtschaftsmaga

Juwi AG: Müssen die Gründer aufgeben?

Sperrfrist: 09.10.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ Grünes Vorzeigeunternehmen steckt in Existenzkrise +++

Die Krise der Juwi AG, lange Zeit Deutschlands Vorzeigeunternehmen
Nummer eins in Sachen erneuerbarer Energie, ist tiefer als erwartet.
Wie das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe berichtet, sucht der Insolvenzfachmann Kolja
von

Akademie des Deutschen Buchhandels wird zur Akademie der Deutschen Medien

Die Akademie des Deutschen Buchhandels heißt ab sofort Akademie der Deutschen Medien. Mit dem neuen Namen trägt die Akademie ihrer Digital-Expertise weit über den (herstellenden) Buchhandel hinaus Rechnung. Seit ihrer Gründung 1993 bietet die Akademie Veranstaltungen rund um das klassische Medien- und Verlagsmanagement an. Konsequent hat sie ihr Angebot für die Medienbranchen erweitert und die vier Weiterbildungsschwerpunkte „E-Publishing“, „Corporate Publishing“, „Fach

Frankfurter Buchmesse 2014: Ravensburger ist Marktführer bei Kinder- und Jugendbüchern (FOTO)

Frankfurter Buchmesse 2014: Ravensburger ist Marktführer bei Kinder- und Jugendbüchern (FOTO)

Mit Innovationen und marktgerechten Themen hat der Ravensburger
Buchverlag seinen Marktanteil auf 10,6 % gesteigert und führt damit
den deutschen Kinder- und Jugendbuchmarkt an. Der Verkauf von
Ravensburger Büchern an die Konsumenten stieg und lag von Januar bis
September 2014 rund zwei Prozentpunkte über der Entwicklung des
Marktes*. "Potentiale für weiteres Wachstum sehen wir vor allem im
Ausbau unserer Jugendliteratur und unseres digitalen Programms"
&

Vom klassischen Kinder- und Jugendbuch bis hin zum E-Book für Erstleser – Ravensburger Buchverlag auf der Frankfurter Buchmesse up to date aufgestellt (AUDIO)

Verlag kündigt in Frankfurt Ausbau der digitalen Lern- und
Lesesysteme an – Marktführer bei Kinder- und Jugendbüchern

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

In diesen Tagen kennen Literaturfans aus aller Welt nur ein Ziel:
die Buchmesse in Frankfurt. Bis zum Wochenende werden rund 300.000
Besucher auf dem Messegelände erwartet und sich auf Neuerscheinungen,
prominente Autoren und neueste Trends in Sachen E-Books und digitale
Endgeräte stürzen.

PwC-Prognose zur Frankfurter Buchmesse: Branchenumsatz stagniert bei 9,5 Milliarden Euro und E-Books zeigen starkes Wachstum

Der deutsche Buchmarkt wird zum
Jahresende 2014 ein leichtes Plus von 0,1 Prozent und einen Umsatz
von insgesamt 9,5 Milliarden Euro erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt
die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in ihrer
Prognose zur Entwicklung des Buchmarktes in Deutschland. Positiv
entwickelt sich vor allem der Bereich Belletristik, der auch Kinder-
und Jugendbücher umfasst und mit einem voraussichtlichen Zuwachs von
1,7 % auf 5,02 Milliarden Euro zulegen wird. Ein

Versicherungsverband GDVüber Harald Martensteins Rückzug: „Seine freie Entscheidung“

Beim Versicherungsverband GDV sieht man die
Entscheidung von dem bekannten Kolumnisten Harald Martenstein, nicht
mehr für die Versicherungswirtschaft zu schreiben, auf dem ersten
Blick locker: "Wir bedauern, dass Harald Martenstein, den wir als
Autor sehr schätzen, nicht mehr für den GDV schreibt. Das ist seine
freie Entscheidung, so wie es ganz allein seine Entscheidung war, für
unser Magazin "Positionen" zu schreiben", erklärte
Kommunikationsd

Langjähriger Austräger über das Ende der eigenen „Tip-der-Woche“-Verteilung: „Kaufland will Mindestlohn vermeiden“

Wer in der Nähe einer Kaufland-Filiale wohnt,
dürfte ihn jede Woche im Briefkasten haben: den "Tip der Woche". Der
zuständige Verlag lagert die Zustellung aus – und entlässt bundesweit
55.000 Mini-Jobber. Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de hatte
eine Sprecherin erklärt, dass das Unternehmen nicht wegen der
Einführung des Mindestlohns für Zusteller auf die eigene Verteilung
verzichten will. Dass sieht ein langjähriger Austräge