Constanze van Overdam: „NRZ“-Verlagsleiterin wird Chefin aller Funke-Zeitungen in Nordrhein-Westfalen

Dr. Constanze van Overdam, bislang Verlagsleiterin
der "Neuen Ruhr Zeitung / Neuen Rhein Zeitung", wird
Geschäftsführerin der NRW-Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.

In Nordrhein-Westfalen gibt die Funke Mediengruppe die
Tageszeitungen "Westdeutsche Allgemeine Zeitung", "Neue Ruhr Zeitung
/ Neue Rhein Zeitung", "Westfälische Rundschau", "Westfalenpost"
sowie "Iserlohner Kreis

Exklusive Umfrage in der aktuellen PETRA: „52 Prozent der Frauen zwischen 20 und 40 wünschen sich, sie würden weniger essen“

Unsere Kühlschränke sind so voll wie nie. Schon
lange müssen wir nicht mehr nur das essen, was auf den Tisch kommt.
Doch diese Entscheidungsfreiheit macht aus allem, was wir zu uns
nehmen, immer stärker ein Statement. Warum ist Essen eigentlich so
anstrengend geworden?

Geht uns der freudvolle Zugang dazu immer mehr verloren? Dies
wollte PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, für einen
großen Report in der aktuellen Ausgabe (ab 11.9. am Kiosk) wi

TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2014 / Ganz frisch: Die Nominierungen für den Deutschen Kindersoftwarepreis liegen vor

Eine Fachjury aus Journalisten, Medienpädagogen,
Wissenschaftlern und Bibliothekaren hat sich in den vergangenen
Wochen nicht nur mit Apps, PC- und Konsolenspielen intensiv
auseinandergesetzt, sondern auch mit der neuen TOMMI-Kategorie
"Elektronisches Spielzeug". Neu ist auch, dass nur jeweils fünf statt
zehn Spiele für die Kategorien PC und Konsole nominiert wurden. "Den
Umbruch in der Spieleindustrie", erklärt TOMMI-Co-Initator Thomas
Feibel, &quot

G+J | Family Consumer Award auf der Kind + Jugend Messe in Köln: Die Zeitschrift ELTERN zeichnet erstmals die Top-Produkte des Jahres mit dem „G+J | Family Consumer Award“ aus

Die Zeitschrift ELTERN und das Familienportal
URBIA.de verleihen im Rahmen der Eröffnung der diesjährigen Kind +
Jugend Messe in Köln erstmals den "G+J | Family Consumer Award". Der
Award zeichnet die Top-Produkte des Jahres aus, die jungen Müttern
und Vätern das Leben erleichtern und schöner machen.

ELTERN hat zusammen mit ELTERN.de und URBIA.de die Leser- und
UserInnen über eine Auswahl von jeweils zehn kreativen, intelligenten
Produkten in

Peter Stefan Herbst: Politik muss im Fall Google handeln

Droht dem Suchmaschinen-Giganten Google die
Entflechtung? Für Peter Stefan Herbst, Chefredakteur der "Saarbrücker
Zeitung", wäre dies eine Möglichkeit, die schiere Übermacht des
amerikanischen Unternehmens zu brechen.

"Der Quasi-Monopolist Google baut über seine Suchmaschine auch
seine Positionen bei mobilen Betriebssystemen, Browsern,
Online-Videos, E-Mail-Diensten und anderen kommerziellen Angeboten
aus. Dies würde man so in keiner and

Michael Ringier ist Schweizer Verleger des Jahres

Zum Start des Verlegerkongresses in
Interlaken zeichnet das Branchenmagazin "Schweizer Journalist"
Michael Ringier als Verleger des Jahres aus.

"Michael Ringier formte aus einem Schweizer Verlag ein Medienhaus,
das heute in 14 Ländern mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften
herausgibt, Druckereien besitzt sowie diverse Radio- und
Fernsehkanäle und mehr als 80 Web- und Mobile-Plattformen betreibt.
Er kann eine Lebensleistung für den Journalismus vorweisen&q

G+J Corporate Editors räumen bei den FOX AWARDS ab: Zwei „Master of Efficiency“, sechs Mal Gold und sechs Mal Silber / „Master of Efficiency“ für die Lufthansa-Medienfamilie und Laviva

10. September 2014 – Bei der diesjährigen
Verleihung der FOX AWARDS konnte G+J Corporate Editors mit einer
ganzen Reihe hochkarätiger Arbeiten punkten. Beim zum fünften Mal
veranstalteten Effizienz-Härtetest setzte sich Corporate Editors mit
zwei "Masters of Efficiency", sechs Mal Gold und sechs Mal Silber
durch.

Bei den in diesem Jahr erstmals vergebenen "Masters of Efficiency"
– der höchsten Auszeichnung für bahnbrechende Medienkonzept

Theodor-Wolff-Preisträgerin Kiyak: „Cicero“ folgt „rechten Gedankenweisen“ – Vize-Chefredakteur Marguier wehrt sich

Schwere Geschütze fährt die Publizistin Mely Kiyak
gegen das Debattenmagazin "Cicero" auf; die
Theodor-Wolff-Preisträgerin wirft dem Ringier-Blatt vor, rechte
Gedankenweisen zu verbreiten. Der stellvertretende Chefredakteur
Marguier wehrt sich.

Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Mekolabs in Berlin sagte
Kiyak, dass "Cicero" immer öfter "rechte Gedankenweisen" übernehmen
würde.

Gegenüber dem Branchendienst Newsro

EXKLUSIV Umbau der Führungsspitze: Thomas Ziegler verlässt Funke Mediengruppe – Grotkamp übernimmt Aufsichtsrat

Die Funke Mediengruppe gibt sich eine neue
Führungsspitze. Geschäftsführer Thomas Ziegler verlässt das
Unternehmen, Manfred Braun hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert.
Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.

Nachfolger von Thomas Ziegler wird der Essener Diplom-Finanzwirt
Michael Wüller, der als Vermögensverwalter von Familie Grotkamp das
Unternehmen seit Jahren kennt und den Aufsichtsrat seit Mai leitet.

Erst im August 2012 kam Thomas Ziegler