Fußballer und Journalisten: Erfolg durch Schwarmintelligenz

Wien – Fußballer und Journalisten ticken ähnlich,
bewies Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen
Fußball-Nationalmannschaft, beim European Newspaper Congress im
Wiener Rathaus. "Fußball ist Schwarmintelligenz", sagte Hans-Dieter
Hermann zu 500 Chefredakteuren und Medienmanagern aus ganz Europa.
Jedes Redaktionsmitglied müsse überzeugt sein: "Das ist mein Ding!"
Ohne Freude, individuelle Verantwortung oder Pflichtbewusstsein ge

Neue Organisationsstruktur bei IDG Entertainment Media

Michael Trier verantwortet in neu geschaffener
Position alle Publikationen außerhalb der regulären Produktlinien
GameStar und GamePro / René Heuser ab sofort für strategische
Weiterentwicklung des kompletten Entertainment-Portfolios zuständig /
Heiko Klinge zusätzlich Chefredakteur des GamePro-Magazins / Markus
Schwerdtel Chefredakteur von GameStar.de und GamePro.de sowie
Verantwortung für alle Webangebote der IDG Entertainment Media und
Onlinewelten G

Zeitungen: Trend geht Richtung seriös und Roboter

Bei der großen und informativen Schau über
internationale Zeitungstrends, die der European Newspaper Congress im
Wiener Rathaus bietet, überraschte Mitveranstalter Norbert Küpper.
Der Zeitungsdesigner berichtete vom Trend zur Seriosität und zur
ruhigeren Gestaltung der Seiten. Neu auch: Zeitungen emanzipieren
sich von Nachrichtenagenturen, setzen selbst Themen und gehen immer
tiefer ins Lokale.

Wie das Lokale in der Praxis aussehen kann, berichtete der
Chefred

Verbesserte Online-Jobbörse für den Ortenau-Kreis / Launch von http://jobs.bo.de/ erleichtert Arbeitsuchenden und Personalern die Suche

Der Relaunch des Online-Stellenportals, das
stellenanzeigen.de und die Mittelbadische Zeitung gemeinsam
betreiben, erleichtert Personalern durch technische Neuerungen die
Suche nach geeigneten Bewerbern. Auch Arbeitssuchenden bietet die neu
gestaltete Plattform, die ab sofort über http://jobs.bo.de/
erreichbar ist, zahlreiche Vorteile.

Neue Funktionen erhöhen die Chance auf den Traumjob

Bereits seit 2008 kooperieren www.stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-Job

Axel Springer startet sehr erfolgreich ins neue Geschäftsjahr

Erstmals mehr als die Hälfte der
Pro-forma-Konzernerlöse aus dem digitalen Geschäft / Konzernumsatz um
4,4 Prozent über Vorjahr / EBITDA steigt um 13,6 Prozent /
EBITDA-Rendite von 17,1 Prozent

Axel Springer ist mit einem erfreulichen Umsatz- und
Ergebniswachstum in das Geschäftsjahr 2014 gestartet. Dabei
profitierte der Konzern von der positiven Entwicklung der digitalen
Aktivitäten in allen drei operativen Segmenten. Durch das dynamische
Wachstum der dig

Ulrike Poley wechselt von StepStone zur dfv Mediengruppe

Ulrike Poley (45) ist seit Anfang Mai
2014 bei der dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main, tätig. Als
kaufmännische Leiterin des neuen Bereichs "Stellenmarkt und Karriere"
wird sie die bis dato dezentral organisierten Stellenmarkt- und
Karriereaktivitäten der größten dfv Publikationen – Lebensmittel
Zeitung, TextilWirtschaft und HORIZONT – zusammenfassen. Poley
berichtet an dfv Geschäftsführer Holger Knapp.

"Indem wir in dem neuen Bereich

Mehr Handys als Zahnbürsten – Journalismus kreativ wie nie

Ausgerechnet Google-News-Chef Richard Gingras sprach
bei der Eröffnung des 15. European Newspaper Congresses im Wiener
Rathaus von einer "Renaissance der Kreativität im Journalismus". Die
brauche es in einer Zeit, in der mehr Handys verkauft werden als
Zahnbürsten. Trotz der Nachrichtenflut in der Post-PC-Welt sei "die
Zukunft des Journalismus besser als seine Vergangenheit".

500 Chefredakteure und Medienmanager aus ganz Europa diskutieren
die aktuell

WELT und DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU starten Gründerpreis „Invention“

Die WELT-Gruppe und DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU
rufen den Wettbewerb "Invention" aus. Gesucht wird die innovativste
Geschäftsidee bzw. Neugründung. Bewerben können sich alle, die davon
überzeugt sind, mit ihrem Konzept den Markt nachhaltig zu verändern.

Der Gründerwettbewerb startet am Donnerstag, 1. Mai 2014,
Einsendeschluss ist der 15. Juli. Die Finalisten erhalten am 27.
November in Berlin die Möglichkeit, vor einer Jury aus erfahrenen
U

Multi-Chefredakteur Herbert Martin: Kauf der Programmzeitschriften von Axel Springer und Funke Mediengruppe durch Mediengruppe Klambt stärkt Standort Baden-Baden

Der Kauf der Programmzeitschriften von der
Funke Mediengruppe und von Axel Springer hat für die Mediengruppe
Klambt auch eine strategische Bedeutung.

Die Übernahme der Titel Funk Uhr, Bild Woche, Super TV, TV neu!,
die zwei, TV piccolino, tv Genie, myTV, TV 4×7 und tv 4 Wochen sei
eine bewusste Entscheidung für den Verlags-Traditionsstandort
Baden-Baden, erklärt Multi-Chefredakteur Herbert Martin gegenüber dem
Branchendienst Newsroom.de.

Herbert Martin will

Tilo Jung macht YouTube-Reihe „Jung& Naiv“ internationaler

Videoblogger Tilo Jung will künftig nur
noch wenige "Jung & Naiv"-Interviews auf Deutsch führen. "Ich hoffe,
in einem Jahr mindestens jede zweite Folge auf Englisch präsentieren
zu können", sagte der Betreiber des erfolgreichen YouTube-Kanals in
einem Interview des aktuellen "medium magazin" (Nr.4-5).

Vor der Europawahl am 25. Mai tourt Jung durch mehrere Staaten und
stellt Politikern Fragen für seine Videoreihe. Finanziert hatte