stellenanzeigen.de gewinnt mit Münsterländischer Tageszeitung weiteren Partner im Norden

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, hat im Zuge der Reichweitenoffensive
im Norden Deutschlands die Münsterländische Tageszeitung als
Kooperationspartner gewonnen.

Regionaler Online-Stellenmarkt für Cloppenburg und Umgebung

Die Münsterländische Tageszeitung (MT) erreicht mit jeder Ausgabe
über 60.000 Leser im Landkreis Cloppenburg und den angrenzenden
Gemeinden. Sie ist amtliches Bekanntmachungsblatt des Kreis

Axel Springer profitiert vom kräftigen Wachstum der digitalen Geschäftsmodelle

Konzernumsatz legt um 6,2 Prozent zu / EBITDA 10,6
Prozent über Vorjahr / EBITDA-Rendite steigt auf 18,5 Prozent /
Digitale Aktivitäten mit steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen

Axel Springer schloss im zweiten Quartal des laufenden
Geschäftsjahres an die dynamische Geschäftsentwicklung der ersten
drei Monate an. Hierzu trug das anhaltend kräftige Wachstum der
digitalen Aktivitäten maßgeblich bei. In der Folge legten im ersten
Halbjahr 2014 d

Kriegsreporter Martin Lejeune in Gaza: „Wir kämpfen um unser Überleben“

" Es gibt keinen Schutz, keine Luftschutzkeller,
keine Bunker. Es gibt keinen sicheren Ort in Gaza", sagt
Kriegsreporter Martin Lejeune, der direkt aus Gaza über das Leid der
Palästinenser berichtet.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagt Kriegsreporter
Martin Lejeune: "Wenn eine Bombe fällt ist der Schrecken erstmal
groß. Einmal ist die Bombe eines Kampfjets 50 Meter von mir entfernt
eingeschlagen und ich habe Staub gefressen. Herumflieg

Medienmacherinnen-Preis „Die 500“: Von Anne Klesse, Sandra Liebich bis hin zu Indrani Das Schmid

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen?
Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den
verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen. Von Bülend Ürük.

Der Branchendienst Newsroom.de präsentiert mit "Die 500"
engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen,
Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print,

stern-Umfrage: 31 Prozent der Deutschen fänden es gut, wenn ein Ministerpräsident der Linkspartei regieren würde

31 Prozent der Deutschen würden es begrüßen, wenn
ein Ministerpräsident der Linkspartei ein Bundesland regieren würde,
ergab eine Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern. 50 Prozent
hingegen lehnen einen linken Landeschef ab. Bei den Landtagswahlen in
Thüringen Mitte September hat Bodo Ramelow gute Chancen, erster
Ministerpräsident der Linkspartei zu werden – als Chef einer
Koalition mir SPD und Grünen. Am stärksten ist Ablehnung eine

Axel Springer Digital Classifieds: SeLoger.com verkauft seine 17,2-prozentige Beteiligung an iProperty.com

Mit der Veräußerung erzielt SeLoger einen Gewinn
von rund 55 Mio. EUR

SeLoger.com SA, ein Tochterunternehmen von Axel Springer Digital
Classifieds und größtes Online-Immobilienportal in Frankreich, hat
heute die Veräußerung seines Minderheitsanteils an iProperty.com
bekannt gegeben. Die 17,2-prozentige Beteiligung wurde von der REA
Group Ltd erworben. Der Verkaufspreis beträgt rund 106 Mio. AUD/ 75
Mio. EUR (3,40 AUD pro Aktie).

SeLoger hat sic

Newsroom.de: Funke Mediengruppe muss sich Ruck geben / Kommentar von Frank Bünte zum geplatzten RN/WAZ-Deal

Dass das Bundeskartellamt die Fahne des
Wettbewerbs und der Medienvielfalt hisst, ist zunächst ein
erwartetes, zugleich aber auch ein erfreuliches Ereignis.

Damit sind die Pläne zweier den Markt beherrschender
Zeitungsverlage, sich auf Kosten der Leser und der Meinungsvielfalt
zu beiderlei Vorteil zu einigen, gescheitert.

Im Interesse der betroffenen lokalen Monopolräume in Dortmund,
Lünen, Castrop-Rauxel und Schwerte ist damit aber noch nicht viel
gewonnen.

Verleger Lambert Lensing-Wolff verzichtet auf Lokalausgaben von „WR“ und „WAZ“

Ende Oktober 2013 gab die Funke Mediengruppe
bekannt, dass sie die Lokalausgaben ihrer Zeitungen "Westfälische
Rundschau" und "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" an das Medienhaus
Lensing ("Ruhr Nachrichten", "Münstersche Zeitung") veräußert.

Wie der Mediendienst Newsroom.de berichtet, hat Verleger Lambert
Lensing-Wolff den Antrag beim Bundeskartellamt zur Übernahme der
Funke-Zeitungen in dieser Woche zurückgezogen.

EXKLUSIV Newsroom.de veröffentlicht Abschlussbericht zu Skandalshow „Deutschlands Beste!“

Der Mediendienst Newsroom.de veröffentlicht die
komplette Stellungnahme von ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler zur
Skandalsendung "Deutschlands Beste!".

"Durch diesen Vorfall sind die Glaubwürdigkeit und das Image des
ZDF stark beschädigt worden. Die Manipulation überschattet auch die
ansonsten hervorragende und engagierte Arbeit aller übrigen
ZDF-Mitarbeiter", schreibt ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler in
seiner Stellungnahme, die er b

„Extrem schwergefallen“ – Boston Consulting Group verliert zwei Partner an EQT

Andreas Aschenbrenner (42) und Matthias Wittkowski
(31) haben überraschend ihren Abschied von der Unternehmensberatung
Boston Consulting Group (BCG) angekündigt: Sie wollen im September
zur Stockholmer Beteiligungsfirma EQT wechseln. Dies berichtet das
Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner Online-Ausgabe
(http://www.bilanz-magazin.de). Aschenbrenner ist Partner der
Beratungsfirma und neben seiner Tätigkeit für Kunden in der
Industriegüterbranche auch als s