Die meisten Menschen in Europa haben wenig
Zutrauen, dass die Regierungen ihre wirtschaftliche Situation
verbessern können – auf privater Seite immer weniger Vertrauen in
Finanzratgeber
In neun Ländern quer durch Europa stellt die aktuelle Studie
"Reader–s Digest European Trusted Brands 2014" fest, dass zwei
Drittel der Menschen in Europa ihre persönliche wirtschaftliche
Situation als schlecht einschätzen. Jeder Zweite glaubt auch nicht,
dass sich an die
Vor einer "medialen Form von Lynchjustiz" warnt
Transparency-Deutschland-Chefin Edda Müller im Vorfeld des
traditionsreichen Demokratie-Forums Hambacher Schloss.
Wie weit darf die mediale Zurschaustellung und öffentliche
Kontrolle bei Amtsträgern gehen? "Notwendig sind
verantwortungsbewusste Journalisten, der sich der humanitären
Gefahren von Vorverurteilungen bewusst sind. Zu beobachten ist eine
mediale Form von Lynchjustiz, die aus meiner Sicht h&ou
Deutschlands Fachmedien suchen händeringend
Redakteure. Das ist das Ergebnis einer Studie der Professoren Lutz
Frühbrodt und Michael Sturm von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt,
aus dem das Fachmagazin "Technikjournalist" in seiner neuen Ausgabe
zitiert.
Aber was macht guten Technikjournalismus aus? Das erklären
erfahrene Journalistinnen und Journalisten wie Petra Born.
Die Diplom-Ingenieurin ist Chefredakteurin von handling, der
Fachzeitschrift f&uu
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage, welche Opfer die Deutschen der Umwelt zuliebe
bringen würden
Für knapp ein Drittel der Deutschen wäre es kein Problem, zwei
Tage pro Woche auf den Verzehr von Fleisch und Wurst zu verzichten,
um den Umweltschutz zu fördern. Wenn weniger Fleisch produziert wird,
verbessert das die weltweite CO2-Bilanz. Die repräsentative Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts Emnid für Reader–s Digest
Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner
April-Ausgabe berichtet, ist der Stau auf dem Weg zur Arbeit ein
gutes Zeichen. Der Analyst Jim Bak von der weltweit operierenden
Mobilitätsagentur Inrix hat herausgefunden, dass die Fahrzeit von
Berufspendlern auch von der aktuellen wirtschaftlichen Lage eines
Landes abhängt: je mehr Staus, desto besser geht es der Wirtschaft.
"Während der globalen Wirtschaftskrise im Jahr 2008 wurden hingegen
in den USA 30 Prozent weniger
Die IDG Communications Media AG betrauert den Tod
von Patrick J. McGovern, Gründer und Chairman of the Board der
IDG-Muttergesellschaft International Data Group (IDG) in Boston.
McGovern ist am 19. März nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren
verstorben. Patrick J. McGovern hat IDG im Jahr 1964 in Boston
gegründet und stand bis zu seinem Tode an der Spitze des
Unternehmens. Unter seiner Leadership entwickelte sich IDG zum
weltweit führenden Anbieter von Fach- und P
COMPUTER BILD berichtet: Vorhandene
Benachrichtigungssysteme werden selten genutzt / Banken scheuen
Investitionen in Sicherheitstechnik
Jährlich 1,33 Milliarden Euro Schaden entstehen laut der
Europäischen Zentralbank durch Kreditkartenmissbrauch. Doch die
meisten deutschen Banken bemühen sich kaum um eine Verbesserung der
Situation. Dabei könnte ein simples SMS-Benachrichtigungssystem
Betrügern das Leben deutlich schwerer machen, wie die Fachzeitschrift
COMPUT
Rund 8.000 digitale und analoge Titel
haben die deutschen Bildungsmedienhersteller im letzten Jahr auf den
Markt gebracht und sich damit als verlässlicher Partner der
Lehrkräfte in der Allgemeinbildung, der beruflichen und der
Erwachsenenbildung behauptet. Der Umsatz der Branche sank leicht auf
419 Mio. Euro.
Der Verband Bildungsmedien e.V. vertritt die Interessen von rund
80 Bildungsmedienherstellern in Deutschland. Vorsitzender Wilmar
Diepgrond: "Unsere Aufgabe ist es
adidas-Chef Herbert Hainer verrät im neuen Karriere-Magazin kischuni Karriere, warum adidas als Arbeitgeber so ?cool? ist und welche Eigenschaften sein Nachfolger mitbringen muss.
Nun ist es amtlich: DEFINO Deutsche Finanz
Norm® ist der DIN Standard für die Finanzanalyse von
Privathaushalten. Am Freitag, den 14. März 2014, hat der DIN-eigene
Beuth-Verlag die DIN SPEC 77222 "Standardisierte Finanzanalyse für
den Privathaushalt" veröffentlicht. Initiatorin der DIN SPEC ist die
DEFINO Gesellschaft für Finanznorm in Heidelberg. Der neue DIN
Standard wurde mit nur geringfügigen Modifikationen aus DEFINO
Deutsche Finanz Norm&re