Verler Verlag stellt ersten Imagefilm online
Agrar Media und Verler Medienhaus präsentieren sich zum ersten Mal mit Imagefilm im Internet.
Agrar Media und Verler Medienhaus präsentieren sich zum ersten Mal mit Imagefilm im Internet.
"Wir haben Missverständnisse ausgeräumt und
erstmals in unterschiedlichen Modellen für eine Tarifeinigung, die
die Regionalisierungsproblematik einschließt, gedacht." Das sagte der
Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV), Georg Wallraf, über die achte Runde der Tarifverhandlungen
für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen am 8. März in
Hamburg. Alle Materien, und somit auch die Gehaltstabellen, seien
Kein Zeitungsverlag kann sich neben den
tiefgreifenden Veränderungen in der Branche einen weiteren Schauplatz
erlauben, in dem er selbst noch Kraft investieren soll. Eine Abkehr
vom Flächentarifvertrag würde für die Häuser unfassbar mehr Arbeit
bedeuten. Ohne Abstriche für die Journalisten wird es aber keine
Einigung geben.
Die vergangenen Jahrzehnte hat der Flächentarifvertrag stets dafür
gesorgt, dass Zeitungsverleger ihre Kraft in die Entwicklun
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa)
startet unter dem neuen Chefredakteur Sven Gösmann einen
Personal-Austausch mit seinen Kunden. Im Programm "Change your seat"
sollen sich beide Seiten näher kennenlernen, wie der 48-Jährige im
Titelinterview des "medium magazin" ankündigt (Erscheinungstermin:
10. März). "Wir laden Kollegen ein, ein paar Tage bei dpa
mitzuarbeiten. Umgekehrt gehen dpa-Kollegen in die Häuser der
Kunden."
Zudem
Für das zurückliegende Geschäftsjahr 2013 erhalten
alle berechtigten Mitarbeiter der Axel Springer SE eine
Erfolgsbeteiligung in Höhe von EUR 800. Zudem wird erneut ein
Aktienbeteiligungsprogramm angeboten, bei dem Mitarbeiter ihre
Erfolgsbeteiligung beziehungsweise Zielvereinbarung in Aktien des
Unternehmens umwandeln können. Mitarbeiter, die den Betrag ihrer
Erfolgsbeteiligung oder ihrer leistungsabhängigen Vergütung in Aktien
des Unternehmens umwandeln
Hinweis: Axel Springer weist im Konzernabschluss für das
abgelaufene Geschäftsjahr gemäß der IFRS-Bilanzierungsregeln die
fortgeführten Aktivitäten aus. Die Kennzahlen enthalten somit nicht
mehr die Aktivitäten, die Gegenstand der Transaktion mit der FUNKE
MEDIENGRUPPE sind. Ebenfalls nicht enthalten sind die Aktivitäten der
Ringier Axel Springer Media AG in Tschechien.
Konzernumbau vorangetrieben / Investitionen in Bezahlangebote und
digital
Mit Ablauf der Hauptversammlung der Axel Springer
SE am 16. April 2014 beginnt turnusgemäß eine neue Amtszeit des
Aufsichtsrats. In seiner Sitzung am 3. März 2014 hat der Aufsichtsrat
beschlossen, der Hauptversammlung folgende Personen als künftige neue
Mitglieder des neunköpfigen Gremiums vorzuschlagen: Rudolf Knepper,
bis Ende 2011 Vorstand und von Januar bis April 2013
Aufsichtsratsmitglied bei Axel Springer, Lothar Lanz, bis Ablauf der
Hauptversammlung 2014 Fin
Reader–s Digest fördert das Engagement für Weiterbildung mit einem
deutschlandweiten Wettbewerb auf seinem neuen Internetportal
Ob Sprachkurs, Malen oder Photoshop – Weiterbildung steht hoch im
Kurs. "Lebenslanges Lernen hat für Reader–s Digest einen besonderen
Stellenwert. Es trainiert den Geist und fördert die Kreativität",
sagt Werner Neunzig, Geschäftsführer von Reader–s Digest Deutschland.
"Noch im Job oder gerade nach dem Auss
Der Journalist Dmitry Shulgin, der laut eigenen
Angaben Mitte Februar 2014 auf Druck vom Verlagshaus Burda Moskau
seine Kündigung als Redakteur bei der "Computerbild Russia"
einreichte, träumt von einer "freien Russischen Demokratischen
Republik".
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte der promovierte
Philosoph: "Ich sehe keinen Weg, etwas in Russland zu verändern,
solange die imperialen Machtmechanismen vorherrschen. Ich glaube,
da
Nachdem am Sonntag Demonstranten eine
Podiumsdiskussion mit dem umstrittenen Buchautor und früheren
SPD-Politiker Thilo Sarrazin im Theater Berliner Ensemble verhindert
haben, plant das Magazin "Cicero" einen erneuten Versuch.
Wie der stellvertretende Chefredakteur der Ringier-Zeitschrift,
Alexander Marguier, gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de
erklärte, stehe ein Termin aber noch nicht fest.
Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für