Anja Niedringhaus: „Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt“

Die deutsche Kriegsfotografin Anja Niedringhaus war
im Dienst der Nachrichtenagentur Associated Press AP, als sie am
vergangenen Freitag in der Unruheprovinz Chose in Afghanistan
erschossen wurde.

Für das Buch "Menschen machen Medien" (Daedalus-Verlag) hatte
Jochen Reiss die erfahrene Journalistin getroffen.

In seinem Buch schreibt Jochen Reiss unter anderem: "Eines ihrer
Fotos zeigt einen US-Marineinfanteristen mit entschlossenem Blick in
schwerer Montur. Er f&u

Neuordnung der Vorstandsressorts der Axel Springer SE

Ressortverantwortung gemäß Neusegmentierung /
Vorstand reduziert auf vier Mitglieder / Ralph Büchi verantwortet
Auslandsgeschäft als President International vom Standort Zürich aus

Im Zuge der Neusegmentierung, die sich an den medien- und
konzernübergreifenden Erlösquellen Bezahl-, Vermarktungs- und
Rubrikenangebote orientiert, sowie der geplanten Veräußerung einiger
Zeitungs- und Zeitschriftentitel an die FUNKE MEDIENGRUPPE wird die
Resso

–Business Punk– bietet attraktives „Festanstellungs“-Angebot: Umfangreiches Mehrwert-Programm für Abonnenten

8. April 2014 – Deutschlands
Business-Lifestyle-Magazin –Business-Punk– startet jetzt ein
umfangreiches Abo-Bonus-Angebot. Unter dem Leitmotiv "Festanstellung"
werden mit dem klassischen Business-Vokabular die Vorteile des
Abonnements vorgestellt. So können sich neue und bestehende
"Festangestellte" unter dem Punkt "Intranet" auf eine kostenfreie
ePaper-Ausgabe für iOS und Android, unter "Mitarbeiterrabatt" auf
Preisvorteile im Merchandis

Fünfte Fachtagung: Psychische Belastungen und Gesundheit im Beruf am 12. und 13. Juni 2014 in Bad Münstereifel

Die Prävention von psychischen Fehlbelastungen
ist zu einem zentralen Thema im Arbeitsschutz geworden. Die
Fachtagung "Psychische Belastungen und Gesundheit im Beruf" in Bad
Münstereifel widmet sich diesem Themenkontext und findet bereits zum
fünften Mal statt. Während der Tagung stehen in diesem Jahr
rechtliche Regelungen im Bereich Psychische Belastungen sowie die
betriebliche Gefährdungsbeurteilung im Vordergrund. Die Referenten
beleuchten zudem die b

„Wir sind besorgt und enttäuscht“ / BDZV zum Fortgang der Tarifverhandlungen

"Wir sind sehr besorgt. Wir fragen uns, ob ver.di
überhaupt noch ein echtes Verhandlungsmandat auf Bundesebene hat",
das erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin angesichts
jüngster Verlautbarungen von ver.di-Mitgliedern in Baden-Württemberg,
nur noch auf Landesebene verhandeln zu wollen und "vorsorglich" eine
Tarifkommission auf Betriebsebene zu etablieren. Würde ma

Zeitschriftenbranche erwartet stabiles Jahr, gestützt auf Relevanz, erfolgreiche Neugründungen und Rekordreichweite über alle Kanäle

VDZ Jahrespressekonferenz mit neuer Trendumfrage

– Die Zeitschriftenbranche rechnet mit einem stabilen Jahr beim
Umsatz
– Innovationskraft: Über 40 Prozent des Umsatzes werden mit
Zeitschriften erzielt, die jünger als zehn Jahre sind
– Relevanz auf allen Kanälen – noch nie haben so viele Menschen
Zeitschriften-Inhalte genutzt
– Zeitschriften: klarer Gewinner unter allen Mediengattungen bei
den mobilen Reich-weiten
– Anzahl der Publikationen

Herausforderung Normen-Management: Lösungen in Berlin

Über 60 Normen-Manager aus ganz Deutschland kamen
am 31. März zu Normen-Management on Tour nach Berlin. Im neuen
DIN-Konferenzzentrum informierte der Beuth Verlag über die
Herausforderungen in der Normenverwaltung und die Vorteile
effizienter Normen-Management-Lösungen von Beuth.

Die Beuth-Referenten veranschaulichten die Schlüsselthemen der
Normenverwaltung, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen: der
Umgang mit Dubletten, die Einführung eines QM-S

Neues Printmagazin „Neustart“ will digitale Gesellschaft inspirieren

Mit einem neuen Magazin gehen die Macher vor
"t3n" an den Start – bei "Neustart" steht die Digitalisierung aller
Lebensbereiche im Mittelpunkt.

Ab dem 15. April ist das Magazin, das zum Start in einer Auflage
von 50.000 Exemplaren erscheint und 3,90 Euro kostet, im
Bahnhofsbuchhandel, in ausgesuchten Zeitschriftenläden und als
E-Paper zu haben

Auf das Cover der Erstausgabe hat die Redaktion den Berliner
Rapper MC Fitti gesetzt.

Gegenüber dem Medien

computerbild.de präsentiert neue Mobilseite: Technik neu erleben, inklusive LTE-Speedtest für Smartphones und Tablets

computerbild.de zeigt sich jetzt mit neuem
responsiven Auftritt für mobile Endgeräte: Ab sofort surfen auch
Smartphone- und Tablet-Nutzer schnell, bequem und übersichtlich auf
computerbild.de. Mit dem Relaunch bietet das Mobil-Angebot von
COMPUTER BILD erstmals auch Zugriff auf zahlreiche Videoinhalte und
hochauflösende Bilder sowie eine neue, klare Navigation. So können
News, Trends und Multimedia-Elemente rund um Technik und
Entertainment auch unterwegs in best

Architekturkritiker Arnd Dewald: OMA-Bau wird Axel Springer prägen

Der Entwurf des niederländischen Büros OMA von Rem
Koolhaas für den Neubau auf dem "Lindenpark"-Gelände in Berlin könnte
Axel Springer für die Zukunft prägen.

Das erklärt der Architekturkritiker Arnd Dewald
(www.arnddewald.com) in einem Beitrag für den Branchendienst
Newsroom.de.

Arnd Dewald betont aber: "Die genaue Ausführung und Nutzung der
neuen Arbeitswelt ist anhand des Wettbewerbsbeitrages noch nicht
vorwegzunehm