Warum Unternehmer die nächste große Hürde überwinden, um das nächste große Problem zu lösen

Planet Entrepreneur, ein neues Buch, das parallel zum
bevorstehenden World Entrepreneurship Forum in Singapur
veröffentlicht wird, betont die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von
Unternehmern mit politischen Entscheidungsträgern und weltweit
führenden Persönlichkeiten zur Schaffung eines "neuen Humanismus".

Zur Anzeige der Multimedia-Pressemitteilung klicken Sie bitte
hier:

http://www.multivu.com/mnr/63469-entrepreneurs-solving-next-big-pr
oblem

Bertelsmann hat erfolgreich zwei Millionen Aktien der RTL Group verkauft

Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht
zur Veröffentlichung oder Verbreitung in Australien, Kanada, Japan,
Südafrika, der Schweiz oder anderen Ländern, in denen die
Veröffentlichung unzulässig wäre, bestimmt.

Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat das
beschleunigte Bookbuilding-Angebot an institutionelle Investoren von
zwei Millionen Aktien der RTL Group erfolgreich abgeschlossen. Das
Angebot umfasste Aktien aus der Mehrzutei-lungsop

Deutschlands Journalisten-Talente 2013: Durchstarter,Überflieger, Hoffnungsträger

Die Fachzeitschrift "Medium Magazin für
Journalisten" kürte zum achten Mal die "Top 30 bis 30": Herausragende
Journalisten-Talente bis einschließlich 30 Jahre.

28 Einzelkämpfer und zwei Teams haben es 2013 in die Liste
geschafft, die die unabhängige Journalistenfachzeitschrift einmal im
Jahr erhebt. "Ein Kaleidoskop von journalistischen Nachwuchstalenten
zu schaffen, sei der Grundgedanke der "Top 30 bis 30", sagt "Medium

Deutscher Kriegsreporter wünscht sich schusssichere Weste

Martin Lejeune berichtet als einer von nur
wenigen deutschen Journalisten derzeit regelmäßig aus Syrien. Für
seine Recherchen vor Ort wünscht er sich eine "schusssichere Weste,
einen Schutzhelm und eine Gasmaske".

Im Gespräch mit dem Branchendienst Newsroom.de sagte Lejeune, dass
er dann mit ruhigerem Gewissen aus dem Bürgerkrieg berichten könnte.

Bei seiner Arbeit müsse er immer "wieder von neuem um Worte
ringen, um die tä

Attraktive Arbeitsplätze schaffen – Aufruf zur Teilnahme am Great Place to Work Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“

Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to
Work® Deutschland ruft Unternehmen aller Branchen, Größen und
Regionen zur Teilnahme am bundesweiten Benchmark-Wettbewerb
"Deutschlands Beste Arbeitgeber" auf.

Interessierte Unternehmen können sich jetzt noch bis zum 18.
Oktober 2013 (Anmeldeschluss) zur aktuellen Runde des seit 2002
jährlich durchgeführten Arbeitgeberwettbewerbs anmelden. Die
Durchführung der im Rahmen der Benchmark-Unter

Auch unterwegs gut informiert – autohaus24.de startet mobile Webseite

Berlin/Pullach, 01. Oktober 2013 – Mittlerweile
besitzen 40 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren ein Smartphone,
jeder achte Deutsche nutzt zusätzlich auch ein Tablet. Damit Kunden
zukünftig auch unterwegs bequem auf das Angebot von autohaus24.de
zugreifen können, startet der Neuwagenvermittler unter
m.autohaus24.de jetzt seine mobile Webseite: Schnell die neuesten
Angebote checken oder durch die Modelle von 35 Herstellern surfen –
ab sofort ist dies spielend l

„Rezepte für die Redaktion 2013“ erschienen – Fundgrube für Lokaljournalisten

Als "das beste Handbuch für Redaktionen"
wurde 2005 die erste Ausgabe von "Rezepte für die Redaktion" gelobt.
Jetzt hat Herausgeber Dieter Golombek den 8. Ergänzungsband
vorgelegt: 224 Seiten mit hunderten Themenideen für
Lokaljournalisten, ergänzt mit ausführlichen Anleitungen für deren
Umsetzung.

In 55 Themenbereiche ist das neue Rezeptbuch gegliedert, von
"Alltag" bis "Zukunft", dazwischen "Freizeit&quot

M Menschen Machen Medien 6 / 2013: Whistleblower im schutzlosen Raum / Verleger auf Eiszeitkurs / Blanker Hohn für Springer-Beschäftigte / Vielfalt mit Presse-Grosso

Mit dem Schutz von Whistleblowern ist es in
Deutschland nicht weit her. Noch in diesem Jahr wurden mehrere
Gesetzesinitiativen der Oppositionsparteien abgeschmettert. Dass sich
die Altenpflegerin Brigitte Heinisch, die Missstände am Arbeitsplatz
aufdeckte und dafür entlassen wurde, ihr Recht erst vor dem
europäischen Gerichtshof für Menschenrechte holen musste, war für die
Bundesrepublik kein Ruhmesblatt. Eine politische Kursänderung brachte
das nicht. Auch ande

IT-Profimagazin iX mit Tipps zur Provider-Auswahl / Sicheres Cloud-Computing

Sensible Informationen sind bei US-amerikanischen
Cloud-Anbietern nicht sicher. Das hat die NSA-Affäre jüngst gezeigt.
Doch auch auf Provider-Dienste "Made in Germany" kann man sich nicht
hundertprozentig verlassen. Unternehmen sollten sich unbe¬dingt
vertraglich absichern und beim Bruch der Vertraulichkeit hohe
Geldstrafen festlegen, rät das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen
Oktober-Ausgabe.

Wer Cloud-Dienste in Anspruch nehmen will, sollte nicht nur
m