BDZV: Tarifwerk Zukunft muss dem Strukturwandel in der Zeitungsbranche Rechnung tragen

"Ein Tarifwerk Zukunft muss dem tiefgreifenden
Strukturwandel in der Zeitungsbranche und einem völlig veränderten
Wettbewerbsumfeld Rechnung tragen", das betonte der
Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin. Die Verhandlungen über einen
neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteure an
Tageszeitungen werden mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV)
und der dju in ver.di morgen in kle

Computermagazin c–t spendiert Lesern exklusive Rabatte / Die NerdCard in der c–t-Jubiläumsausgabe

Die 587. Ausgabe hat es in sich: Mit Heft 24/2013
feiert das Computermagazin c–t seinen 30. Geburtstag. Als Dankeschön
für die Leser erscheint die Jubiläumsausgabe vom 4. November mit
einer Aktionskarte, der c–t NerdCard. Sie bietet attraktive Rabatte
bei fast 40 Händlern.

c–t-Leser, die das Geburtstagsheft im Abo haben, es online in
ihrer App lesen oder aber am Kiosk kaufen, können kräftig sparen. In
der Zeit vom 4. bis 17. November bieten fast 40 Anbie

Tageszeitungen: Kommt der Mindestlohn, sterben kleinere Lokalausgaben

Kommt der Mindestlohn von 8,50 Euro auch für
Zeitungsausträger, droht ein Sterben von Bezirksausgaben. Das
befürchtet der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger.

Eine Sprecherin zum Mediendienst Newsroom.de: "Die
Zeitungszustellung im ländlichen Raum ist schon jetzt mit erheblichem
finanziellen Aufwand für die Verlage verbunden. Jede staatlich
erzwungene Verteuerung führt zur Gefahr, dass der ländliche
Zeitungsvertrieb schlicht zu aufwendig wird

Neue Prepaid-Lösung schafft Umsatzplus im Verlagswesen / Peaches AG füllt mit neuer White Label Lösung eine große Lücke im Kundenservice-Angebot von Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen

In Folge von sinkenden Auflagezahlen und akutem
Mediensterben ist die Not im Verlagswesen groß. Als Resultat treiben
Zeitungen und Zeitschriften vor allem die Digitalisierung voran, von
extravaganten Online-News bis hin zum Mobile Payment. "Digitale und
mobile Angebote werden im Verlagswesen immer mehr zur Regel. Das ist
eine richtige und wichtige Entwicklung. Jetzt gilt es, das neue
Angebot mit den Wünschen des Kunden zu verbinden. Aus diesem Grund
haben wir unseren neuen

ARAG gewinnt JUVE AWARD / ARAG Rechtsabteilung ist bestes Inhouse-Team des Jahres für Regulierte Industrien

Der JUVE Verlag für juristische Informationen
hat zum zehnten Mal die besten Anwaltskanzleien und Inhouse-Teams des
Jahres geehrt. Der Versicherungskonzern ARAG wurde bei der
Gala-Veranstaltung am 23. Oktober 2013 in der Alten Oper in Frankfurt
mit dem JUVE AWARD ausgezeichnet: Die Rechtsabteilung des
Düsseldorfer Familienunternehmens erhielt den Preis als "Inhouse-Team
des Jahres für Regulierte Industrien".

"Das hat es bis dato in einer regulierten Branche n

Genug gejammert – 27. Journalistentag präsentiert gute Ideen für modernen Journalismus

Unter dem Motto "Genug gejammert-Zukunft jetzt!"
setzt sich am 30. November in Berlin der 27. Journalistentag der
Deutschen Journalistinnen – und Journalisten-Union (dju) in ver.di
mit der Zukunft und damit auch Finanzierbarkeit des Journalismus der
Zukunft angesichts des fortschreitenden Medienwandels auseinander.
Neben einem ausführlichen Blick auf die tatsächliche Situation in den
Verlagshäusern und Rundfunkstationen stehen dabei neue Ideen im
Mittelpunkt der Ve

Bürger wünschen sich höhere Frequenz bei Bus und Bahn

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Meinungsumfrage: Öffentlicher Personennahverkehr ist
besser als sein Ruf

Trotz nahezu regelmäßiger Verspätungen im Bahnverkehr und
Ausfällen bei Busverbindungen wollen die Deutschen den öffentlichen
Nahverkehr offenbar nicht missen, haben aber klare Erwartungen und
Wünsche. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für
das Magazin Reader–s Digest (November-Ausgabe) s

WirtschaftsWoche kürt Kerkhoff Consulting zur führenden Beratung für Supply Chain Management (BILD)

WirtschaftsWoche kürt Kerkhoff Consulting zur führenden Beratung für Supply Chain Management (BILD)

Am 15. Oktober 2013 verlieh die WirtschaftsWoche den Beraterpreis
"Best of Consulting 2013". Damit zeichnet die wöchentlich
erscheinende Wirtschaftszeitschrift einmal im Jahr die besten
Unternehmensberatungen aus. Sie misst dazu die Qualität der
Beratungsarbeit bei den Kunden. Die Kerkhoff Consulting GmbH belegte
hier den 1. Platz in der Kategorie "Supply Chain Management". Die
Düsseldorfer Unternehmensberatung konnte sich dieses Jahr mit einem
Berat