Die Zeitschrift FOCUS-MONEY hat in dieser Woche
einen neuen Vergleich von privaten Krankenversicherungen (PKV)
veröffentlicht. Die Debeka, größter privater Krankenversicherer in
Deutschland, belegt im Test von Tarifen für Beamte mit großem
Leistungsumfang den ersten Platz. Berücksichtigt wurden dabei die
Leistungsqualität, die Beitragshöhe in einem Musterfall und die
Finanzstärke des Anbieters. Bei Tarifen für Beamtenanwärter waren d
"In der jüngsten Verhandlungsrunde haben wir
intensiv und konstruktiv unsere jeweiligen Positionen ausgetauscht",
erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin. Er hoffe
deshalb, dass die Verhandlungen über einen neuen Gehalts- und
Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen mit dem Deutschen
Journalisten-Verband (DJV) und der dju in ver.di auch in der
kommenden fünften Ru
+++Der Süden zieht davon +++ Erfolgreiche
Großstädte im Osten haben den Westen überholt +++ In einzelnen
Städten des Westens ballen sich die Probleme +++ Größte langfristige
Aufsteiger sind erfolgreiche ländliche Regionen+++
Der Gegensatz zwischen dem prosperierenden Süden und einem
schwächelnden Norden und Nordosten hat sich weiter verschärft: Zwar
hat sich die ökonomische Perspektive insgesamt verbessert, der Süden
de
Zum zehnten Mal zeichnet "medium
magazin" 2013 die besten Journalistinnen und Journalisten
Deutschlands aus. Bis zum 15. November kann jeder Interessierte
Nominierungen dafür abgeben.
Kandidaten an hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten
aus allen Mediengattungen (Print, TV, Radio, Internet) können in neun
Fachkategorien auf der website mediummagazin.de nominiert werden –
ebenso wie Favoriten für die Auszeichnungen "Journalist/in des
Jahres"
Die werbenden Unternehmen blicken optimistisch auf 2014: Sie
rechnen mit höheren Umsätzen und wollen ihre Werbeausgaben steigern.
Als größte Herausforderung sehen die Werbungtreibenden die
Digitalisierung, die ihren Job stark verändert. "Mensch oder
Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen?" ist deshalb auch
das zentrale Thema der 18. OWM Fachtagung am 7. November in Berlin.
Die Werbung treibenden Unternehmen blicken mit viel Zuversicht au
Jörg Howe von Daimler ist Deutschlands
bester Pressesprecher. Im alljährlichen Ranking des Fachmagazins
"Wirtschaftsjournalist" erreichte der Daimler-Kommunikationschef mit
seinem Team die höchste Bewertung. Howe hatte sich in den vergangenen
Jahren im Ranking kontinuierlich verbessert und lag 2012 bereits auf
Platz 4. In diesem Jahr gelang der Sprung an die Spitze. Auf dem
zweiten Platz landete Maximilian Schöberl (BMW) vor Herbert Arthen
(DM). Insgesamt hatt
Ausbau der Bezahlangebote im Internet / Mehrere
Akquisitionen ergänzen digitales Portfolio / EBITDA-Rendite im
Konzern bei 17,5 Prozent / Vorstand bestätigt Erwartungen für das
Gesamtjahr
Axel Springer hat den Umbau zum führenden digitalen Verlag
beschleunigt. Der Ausbau von Bezahlmodellen für journalistische
Inhalte im Internet stand dabei ebenso im Fokus wie Akquisitionen zur
Ergänzung bestehender digitaler Plattformen und Aktivitäten sowie die
Einf&
Reporterin Heike Faller plädiert für ein
schnelleres und schnörkelloses Schreiben auch bei langen Artikeln.
Seit sie sich vom Perfektionismus verabschiedet habe, gehe das
Schreiben schneller und ihre Texte gelängen besser, sagt die
Gewinnerin des Henri-Nannen-Preises 2013 im Interview des aktuellen
"medium magazin für Journalisten".
Früher seien 3.000 Zeichen am Tag das Maximum gewesen – bis
Christoph Amend ihr Chef beim "Zeit-Magazin" w
Oliver Horn, 41, wird zum 1. Januar 2014 Director
Sales beim Axel Springer Mediahouse Berlin. Er verantwortet in dieser
neu geschaffenen Funktion die Vermarktung aller Titel und digitalen
Auftritte, u.a. Rolling Stone und Musikexpress. Horn kommt vom
Vermarkter "Brand Media", zuvor war er bereits in verschiedenen
Funktionen im Anzeigenbereich des Axel Springer Mediahouse tätig.
Oliver Horn berichtet an Verlagsgeschäftsführerin Petra Kalb.
Zum 1. November 2013 verstärkt Oliver Zech, 36, das
Team von autohaus24.de als Leiter Vertrieb & Sales. In dieser neu
geschaffenen Position übernimmt er als Mitglied der Geschäftsführung
die Gesamtvertriebsleitung des Online-Neuwagenvermittlers. Oliver
Zech arbeitet seit 2002 bei Axel Springer und war dort zuletzt als
General Manager Media Sales für den Vermarkter Axel Springer Media
Impact tätig.