TecChannel – IT im Mittelstand: Erweitertes IT-Themenangebot für kleine und mittelständische Unternehmen

TecChannel.de baut sein Angebot als
IT-Informationsplattform für kleine und mittelständische Betriebe
weiter aus. Mit einem neuen Themenkanal für Business-Software
intensiviert die IDG Business Media GmbH ihr Engagement für kleine
und mittelständische Unternehmen (KMU), die rund 60 Prozent der
Arbeitsplätze in Deutschland stellen und ein Drittel des
Bruttosozialprodukts erwirtschaften. "Mit dem neuen Software-Channel
richtet sich der TecChannel noch pr

Der neue Newsroom ist ein Wohnzimmer

"Wir müssen schrumpfen", sagte Emily Bell von der
Columbia Journalism School beim European Newspaper Congress, der am
6. Mai und 7. Mai im Wiener Rathaus 600 Chefredakteurinnen und
Chefredakteure und Führungskräfte aus Medienhäusern aus 32 Ländern
zusammenführt. Bell: "Das Geld wird immer weniger, es wird auch nicht
mehr werden". Wir befinden uns laut Bell in einem "postindustriellen
Journalismus": "In den USA gibt es die Nach

Alternativen zum eigenen Online-Shop / Online verkaufen: Risiken und Aufwand minimieren

Wer im Internet Waren verkaufen will, braucht
nicht unbedingt einen selbst erstellten Web-Shop. Auf
unterschiedlichsten E-Commerce-Plattformen können sich Händler
einklinken, die vorhandene Infrastruktur nutzen und sich ganz auf den
Verkauf konzentrieren. Dabei gibt es lohnenswerte Alternativen zu den
beiden Platzhirschen eBay und Amazon, schreibt das Magazin heise
resale – Ratgeber für den Online-Händler, das am 6. Mai in den Handel
kommt.

Egal, ob man selbstgestrick

Fall Hoeneß: Politikwissenschaftler betrachtet Anwaltsgebaren als „reines Schaulaufen“

Im Fall Hoeneß hatte eine Anwaltskanzlei, die nicht
von dem Fußballmanager beauftragt war, Strafanzeige gegen
Verantwortliche der Justiz gestellt. Der Vorwurf lautet
Geheimnisverrat, weil die Selbstanzeige von Hoeneß nicht geheim
gehalten worden sein. Der Kölner Medien- und Politikwissenschaftler
Frank Überall hält das Vorgehen der Anwälte für problematisch.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de erklärte Professor
Überall: &q

Brandbrief: „Focus“-Mitarbeiter lehnen Berlin-Umzug ab

Erstmals haben sich 70 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins "Focus" in einem Brief gegen
Umzugspläne nach Berlin protestiert. Das meldet der Branchendienst
Newsroom.de.

Die Mitarbeiter befürchten, dass über kurz oder lang der gesamte
Focus-Verlag nach Berlin umzieht. Einige sprechen von Plänen im Juni,
Juli, andere von Herbst diesen Jahres.

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Me

Salz in Nuss Nougat-Creme und andere Mütter-Beichten: Aktuelle Umfrage im Auftrag von BRIGITTE MOM und JAKO-O

Nur Ruhe auf der Toilette – 42 Prozent der
befragten Mütter verstecken sich vor dem Nachwuchs auf dem stillen
Örtchen / 43 Prozent haben sich schon mal von den Kleinen Geld
"geliehen"

Eine gute Mutter kann ihr Kind über alles lieben – und trotzdem
mal austricksen. In der neuen BRIGITTE MOM (jetzt am Kiosk) berichten
33 Mütter kleine, fiese Geheimnisse. So haben sich, um Ruhe zu finden
und einen Augenblick von ihren Kindern ungestört zu sein, 42 Prozent

Matthias Oden neuer Redaktionsleiter von –Business Punk–

2. Mai 2013 – Matthias Oden, 33, hat die
Redaktionsleitung des G+J Business-Lifestyle-Magazins –Business Punk–
übernommen. Er verantwortet bereits die nächste, am 16. Mai
erscheinende Ausgabe. Odens journalistische Karriere ist eng mit dem
Verlagshaus Gruner+Jahr verknüpft. 2007 startete er als Volontär bei
der –Financial Times Deutschland–. 2009 wurde er Blattmacher im
Ressort Finanzen und wechselte 2010 als Themenscout ins Ressort
Agenda, wo er die "Out of Of

In eigener Sache / Unabhängige Studien im B2B-Bereich – Deutsches Institut für Service-Qualität kooperiert mit „Markt und Mittelstand“

Das Deutsche Institut für Service-Qualität und
Deutschlands führendes branchenübergreifendes Unternehmermagazin
"Markt und Mittelstand" haben eine exklusive Vereinbarung im Bereich
Mittelstands-Studien geschlossen. "Markt und Mittelstand" wird in den
kommenden zwölf Monaten mindestens zehn Studien in Auftrag geben, die
insbesondere die Service-Qualität von Dienstleistern und Produzenten
mit der Zielgruppe Mittelstand prüft.

Das Deuts

Stephan-Andreas Casdorff oder Sabine Adler als Nachfolger von dpa-Chefredakteur Wolfgang Büchner im Gespräch

Seit am Montag bekannt wurde, dass der geschätzte
dpa-Chefredakteur Büchner zum Nachrichtenmagazin "Der Spiegel"
wechselt, steht die Frage im Raum, wer ihn auf seinem Chefposten des
Marktführers dpa folgt.

Neben einer möglichen hausinternen Lösung liebäugen einige
Aufsichtsratsmitglieder nach Newsroom.de-Informationen auch wieder
mit einer externen Lösung.

Als potenzielle Nachfolger nennt Thomas Seim, Chefredakteur von
der in Bielefeld e

Niederlage in erster Instanz: Langjährige Londoner FAZ-Korrespondentin soll zurück nach Frankfurt

Bettina Schulz, seit 1991 Korrespondentin
der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" am Finanzplatz in London, hat
den Prozess gegen ihren Arbeitgeber in erster Instanz verloren.

Nach derzeitigem Stand wird die Mutter zweier schulpflichtiger
Töchter ungeachtet ihres erst vor einem Jahr bis 2017 verlängerten
Entsendungsvertrags zum 1. Juli dieses Jahres in die Frankfurter
Zentrale abgezogen.

Noch liegt die Urteilsbegründung nicht vor, teilte das Frankfurter
Arbeit