–Business Punk– bringt zur Ausgabe 2/2013 neue Compilation heraus / Exklusiv-Interview und Fotostrecke mit Mario Gomez

Kreativwettbewerb in Kooperation mit dem
Fashion-Online-Store Conleys lockt mit Reise zur
Foto-Shooting-Location in London /

Hamburg, 21. Mai 2013 – Das Business-Lifestyle-Magazin –Business
Punk– startet zum Erscheinen der aktuellen Ausgabe 2/2013 gleich zwei
attraktive Kooperationen für seine Leser. Mit der neuen Compilation
"Work hard – Play Loud II" kommt der zweite Download-Music-Mix von
–Business Punk– in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Label Kontor
Records auf

Gehackte Twitterkonten: Wie Sie sich schützen können

Ob die Nachrichtenagentur AFP, der US-Fernsehsender
CBS, Rupert Murdochs "Fox News", Al Jazeera English oder die BBC –
sie alle gerieten bereits ins Visier von Hackern. Jetzt hat es sogar
die britische "Financial Times" getroffen.

Stets auf ein starkes Passwort achten und vor allem Vorsicht bei
so genannten Phising-Emails walten lassen, so lauten die wichtigsten
Regeln von Twittlist.de, dem Dienst rund um Twitter, Journalisten und
Medienmacher aus dem Medienfachverla

Verlage lehnen gemeinsame Kampagne für Tageszeitungen ab

Die deutschen Zeitungsverlage wollen nicht
gemeinsam für die Gattung Zeitung werben.

Eine seit Monaten geplante, millionenschwere Werbeaktion hat am
Donnerstag, 16. Mai, die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes
Deutscher Zeitungsverleger abgelehnt.

Das hat der BDZV inzwischen gegenüber dem Branchendienst
Newsroom.de bestätigt.

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/11k

Pre

Olaf Scholz: Journalismusstiftung kann nicht einzige Lösung sein

Große Sorgen um den Qualitätsjournalismus macht
sich Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz.

Beim 21. Forum Lokaljournalismus warnte er davor, die in
Nordrhein-Westfalen geplante Journalismus-Stiftung als einzige
Möglichkeit zu betrachten, um Qualitätsjournalismus in der Zukunft zu
finanzieren. "Ich wäre sehr unglücklich darüber, wenn das der einzige
Weg wäre, Qualitätsjournalismus zu finanzieren. Dann hätten wir ein
Problem."

Hasso-Plattner-Institut: Gründer veröffentlicht weiteres Buch zu bahnbrechender Datenbanktechnologie / openHPI-Kurs war Basis (BILD)

Hasso-Plattner-Institut: Gründer veröffentlicht weiteres Buch zu bahnbrechender Datenbanktechnologie / openHPI-Kurs war Basis (BILD)

Potsdam. Prof. Hasso Plattner, Gründer und Stifter des Potsdamer
Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI), hat ein
neues Buch zur Hauptspeicher-Datenbanktechnologie veröffentlicht. Das
englischsprachige Werk mit dem Titel "A Course in In-Memory Data
Management" ist soeben im Wissenschaftsverlag Springer erschienen
(ISBN 978-3-642-36524-9). Es basiert auf dem ersten offenen
Online-Kurs zu diesem Thema, mit dem das HPI im September vergangenen
Jahr

Ärzte: „Alternative für Deutschland“ muss in den Bundestag

Manche Beobachter rechnen fest mit dem Einzug in
den Bundestag – andere spotten über die "Ein-Themen-Partei" und
sprechen von einer vorübergehenden Erscheinung: Die "Alternative für
Deutschland" (AfD) polarisiert derzeit. Obgleich die junge
Vereinigung kein gesundheitspolitisches Konzept hat, scheint der
Rückhalt in der Ärzteschaft groß – bei einer aktuellen Umfrage des
Ärztenetzwerkes Hippokranet überholte die AfD sogar die Libe

Medienkrise: Funke Mediengruppe setzt 45 Anzeigenberater vor die Tür

Die Essener Funke Mediengruppe (früher WAZ
Mediengruppe) antwortet auf die verändernden Märkte erneut mit
Kündigungen.

Insgesamt 45 Planstellen im Anzeigenbereich will das Unternehmen
streichen. In einem Schreiben an die Mitarbeiter, der dem
Branchendienst Newsroom.de vorliegt, heißt es: "Die strategisch
richtige Antwort unserer WAZ Zeitungsgruppe NRW GmbH auf stetig
rückläufige Auftragsstückzahlen ist eine flachere
Organisationsstruktur i

Nach der Betriebseinstellung: Erste Versteigerung von dapd-Gütern

Werte schaffen für andere Unternehmen will "Go
Industry Dove Bid". Das amerikanische Unternehmen bringt das
bewegliche Anlagevermögen der einst zweitgrößten deutschen
Nachrichtenagentur dapd unter den Hammer.

Versteigert werden vor allem Büromöbel und Computer. Die erste
Auktion beginnt am Donnerstag, 16. Mai 2013, um 10 Uhr in Berlin,
weitere sollen in den nächsten Tagen folgen.

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branch

Vordenker für modernen Journalismus: „Forum Lokaljournalismus“ startet Donnerstag

"Lokaljournalismus wurde früher häufig
unterschätzt. Ich arbeite dafür, dass er genauso angesehen wird wie
andere Journalismusformen", erklärt Lars Haider, Chefredakteur vom
"Hamburger Abendblatt", im Vorfeld des 21. Forums Lokaljournalismus
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de.

Auf Einladung von Bundeszentrale für politische Bildung und
"Hamburger Abendblatt" reisen an diesem Donnerstag und Freitag 200
Chefredakteure

Mehr Lifestyle- und weniger Fachmedium: Relaunch von „iPhoneWelt“ und „iPadWelt“

Modernes redaktionelles Konzept und optimiertes
Layout / Verstärkter Fokus auf Nutzwert und Service / Neue Themen und
Rubriken zur privaten und beruflichen Nutzung von iPhone und iPad /
Inklusive 16-seitigem Booklet "Auto & Technik" / "iPhoneWeltPlus"
liefert alle Links, Apps und Videos einer Ausgabe direkt aufs iPhone
/ Neue "iPhoneWelt" erscheint am 22.05. exklusiv mit Spielfilm
"iSteve" auf CD / Neue "iPadWelt" ab 21.06. am Kiosk