Im Internet ist heutzutage niemand mehr völlig privat. Egal, ob Sie im Netz shoppen oder Nachrichten lesen: Surfer können sicher sein, dass alle Anbieter Daten von ihnen sammeln. Und in unsicheren WLAN-Netzwerken besteht die Gefahr, dass Angreifer Ihre E-Mails mitlesen. Anbieter sogenannter "virtueller privater Netzwerke" (VPN) versprechen Anonymität und Sicherheit für Ihre Daten – und als praktischen Nebeneffekt das Überwinden von Ländersperren bei Netfli
Die virtuelle Veranstaltung bietet B2B-Führungskräften die neuesten Marktforschungsergebnisse zur Entwicklung einer stabilen Wachstumsstrategie für Unternehmen für das Jahr 2021 und danach
https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2923367-1&h=2496416663&u=https%3A%2F%2Fgo.fo rrester.com%2F%3Futm_source%3Dprnewswire%26utm_medium%3Dpr%26utm_campaign%3Dsumm it20emea&a=Forrester (Nasdaq: FORR) hat heute die Agenda für den Summit EMEA 2020 (https://c212.net/c/l
Das Greenhouse Innovation Lab (https://www.greenhouse.media/) von Gruner + Jahr in Kooperation mit der Mediengruppe RTL erhält eine neue Leiterin: Zum 1. Oktober übernimmt Wibke Dauletiar als Managing Director die Aufgaben von Tim Adler, der das Greenhouse bislang gemeinsam mit Eva Messerschmidt geführt hat. Wibke Dauletiar arbeitet bereits seit 2006 für G+J, unter anderem als Head of Mobile Solutions bei G+J e|MS, als Publisherin des STERN und zuletzt als General Managerin T
Das Greenhouse Innovation Lab (https://www.greenhouse.media/) von Gruner + Jahr in Kooperation mit der Mediengruppe RTL erhält eine neue Leiterin: Zum 1. Oktober übernimmt Wibke Dauletiar als Managing Director die Aufgaben von Tim Adler, der das Greenhouse bislang gemeinsam mit Eva Messerschmidt geführt hat. Wibke Dauletiar arbeitet bereits seit 2006 für G+J, unter anderem als Head of Mobile Solutions bei G+J e|MS, als Publisherin des STERN und zuletzt als General Managerin T
Die Kultur braucht starke Partner, gerade in Zeiten von Corona. Das Blaue Sofa von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat ist mit neuen, maßgeschneiderten Konzepten dabei, wenn die Frankfurter Buchmesse im Oktober 2020 dem Buch eine Bühne gibt. Das Blaue Sofa, seit 20 Jahren ein fester Bestandteil der großen Buchmessen in Deutschland, meldet sich diesmal digital aus Berlin und live aus Frankfurt/Main.
Bereits zum dritten Mal hat sich BRIGITTE zusammen mit den Personalmarketing-Profis von TERRITORY Embrace auf die Suche nach den besten Unternehmen für Frauen gemacht. Dafür wurden bundesweit Firmen aufgerufen, an der großen BRIGITTE-Arbeitgeberstudie teilzunehmen. Der umfangreiche Fragebogen, den die Unternehmen dabei ausfüllten, war zuvor von fünf renommierten Expertinnen mitentwickelt worden: Die Aufsichtsrätin und Beraterin Janina Kugel, die Ökonomin Katha
Bonial hat auf Deutschlands größter Shopper-Plattform kaufDA/MeinProspekt eine exklusive Umfrage zu Kaufverhalten und Entwicklung des innenstädtischen Handels durchgeführt. Zwischen dem 31. August und dem 3. September 2020 nahmen insgesamt 5659 Nutzer von kaufDA und MeinProspekt an der Befragung teil. Der Fokus der Umfrage lag auf der Erkenntnisgewinnung, welchen Einfluss Corona auf das Kaufverhalten der Deutschen und die Entwicklung der Innenstädte hat. Unter dem Titel
Nachdem die Schweiz am Freitag überraschend für Wien eine Reisewarnung ausgegeben hat und Deutschland dies nun ebenfalls erwägt, wird der European Publishing Congress 2020 abgesagt. Dieser wäre für 5. und 6. Oktober im Schloss Schönbrunn unter dem Motto „Das unfassbare Jahr 2020 und was jetzt kommt“ geplant gewesen. 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Chefredaktionen und […]
Heutzutage besteht die Welt aus diversifizierten Einheiten. Angesichts einer großen Anzahl von Antriebskräften der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung kann nur die digitale Technologie die Verbindungen stiften, um jeden einzelnen Punkt zu verbinden.
Was China betrifft, so wird sich zwar die zukünftige Struktur der Entwicklung hauptsächlich auf die "große heimische Zirkulation" konzentrieren, aber die "
Im Gorki-Park wird heute eine neue Plattform präsentiert, die die Aufmerksamkeit auf das wirtschaftliche Potenzial der russischen Kreativwirtschaft lenken soll. Im Rahmen des Internationalen Jahres der Kreativwirtschaft für nachhaltige Entwicklung (https://undocs.org/A/RES/74/198) der Vereinten Nationen werden auf der russischen Kreativitätswoche über 500 Veranstaltungen stattfinden, darunter ein Wirtschaftsforum, Vorträge, Profikurse, Installationen und Vorführunge