Der ökologische und der digitale Wandel verändern unsere Lebensweise, Arbeit und Interaktionen – und das ist seit dem COVID-19-Ausbruch in den meisten Bereichen zunehmend spürbar.
Die Pandemie hat schwerwiegende Folgen für die Arbeitsmarktaussichten von Millionen von Menschen in Europa. Wir müssen daher den ökologischen und digitalen Wandel für den Wiederaufbau nach der Krise so nutzen, dass er allen Menschen neue Chancen eröffnet.
– Führend im Bereich "Medien" bei Befragung des Fachmagazins "Wirtschaftsjournalist" – Bertelsmann-Geschäftsbericht erhält internationale Preise – Platz eins bei den Vision Awards "Top 100 Worldwide"
Das internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann ist in diesem Jahr mehrfach für seine Kommunikationsarbeit ausgezeichnet worden. In einer Umfrage des Fachmagazins "Wirtschaftsjournalist" zu den besten U
Die Stadt Liuyang in Zentralchina, Heimatstadt des chinesischen Feuerwerks, lädt die Öffentlichkeit dazu ein, sich für sein Kulturtourismusprojekt am Liuyang-Fluss zu bewerben, das am 26. November in die ABO-Phase (Authorize-Build-Operate) eintritt.
Die Stadt plant, im Rahmen des Kulturtourismusprojekts am Fluss ein Projekt im städtischen Teil entlang des Flusses Liuyang zu schaffen, d. h. ein großräumiges Kulturtourismus-Projekt, das Unterhaltungselemente zum The
Laut den Besuchern vom zweiten China-ASEAN AI Summit, der vom 13. bis 15. November in Nanning, der Hauptstadt der Guangxi Zhuang Autonome Region, stattfand, wird die künstliche Intelligenz (KI) als eine wichtige Kraft für die Zusammenarbeit zwischen China und den ASEAN-Staaten in Bereichen wie Infrastrukturbau, digitaler Wirtschaft und innovationsgetriebener Entwicklung angesehen und trägt zur Erschließung erheblicher Marktchancen bei.
Die Brattle Group (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de& o=2981941-1&h=7833176&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26 o%3D2981941-1%26h%3D3174565829%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.brattle.com%252F%26 a%3DThe%2BBrattle%2BGroup&a=Die+Brattle+Group) gab heute bekannt, dass vier Wettbewerbsökonomen der Wettbewerbsberatung Hexagon Economics dem Brüsseler Büro des Unternehmens beigetreten sind. Laurent Eymard ist als Principal, Jean-Gabriel Despeyroux
Nach 30 Jahren der Entwicklung und Öffnung hat Pudong in der ostchinesischen Stadtverwaltung von Shanghai in den nächsten drei Jahrzehnten zwei neue Rollen in der Gesamtentwicklung des Landes erhalten.
Das Gebiet sollte danach streben, ein Pionier der Reform und Öffnung auf höherer Ebene und eine Vorhut beim vollständigen Aufbau eines modernen sozialistischen Landes zu werden, sagte der chinesische Präsident Xi Jinping am Donnerstag bei einer großen Versammlu
Das Magazin PR Report aus dem Medienfachverlag Oberauer lädt Interessierte, die vor dem Berufseinstieg stehen oder bereits erste Schritte im PR-Bereich gegangen sind, zur kostenlosen Teilnahme beim PR Report Camp 2020 ein. Die digitale Veranstaltung vom 23. bis 27. November informiert über die vielen Facetten des Kommunikationsberufs. Möglich macht das im Jahr der Pandemie eine Allianz engagierter Unternehmen und Kommunikationsagenturen, die das digitale Camp unterstützt. Kos
Der diesjährige G20-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Riad wird im Zeitraum von Samstag, 21. November, bis Sonntag, 22. November 2020, virtuell stattfinden.
Akkreditierte Medien erhalten Zugriff auf die eigens eingerichtete Microsite zum G20-Gipfel der Staats- und Regierungschefs. Dieses exklusive Medienportal wird Live-Feeds, Fernsehbilder und Einzelbilder vom Treffen der Staats- und Regierungschefs und den Vorbesprechungen übertragen, inklusive des abschließenden Sherp
Huai–an, eine Stadt auf Bezirksebene in der ostchinesischen Provinz Jiangsu, hat in jeder Hinsicht eine mäßig wohlhabende Gesellschaft erreicht, indem sie die Entwicklung ihrer Speziallebensmittelindustrie gefördert hat.
Um eine gänzlich wohlhabende Gesellschaft mit einer höheren Lebensqualität zu erreichen, hat Huai–an als wichtige Rohstoff-Getreidebasis und als Heimatstadt der Huaiyang-Küche, eine der vier traditionellen chinesischen Küchen, genutzt,
Die Sitzung der Jury war intensiv. Die Diskussionen rege. Die Jury war sich erst einmal einig, dass es wiederum kein leichtes Jahr ist, um einen oder eine "Medienmanagerin des Jahres" zu finden. Vor allem nicht, wenn diese Person nicht nur Zahlen im Blick haben sollte, sondern sich auch um die Publizistik verdient gemacht haben sollte.
Schliesslich fiel die Wahl einstimmig auf Nathalie Wappler. Die SRF-Direktorin muss natürlich auch sparen und Stellen abbauen, aber sie tut das ni