Euler Hermes Studie: 4 Gründe, warum deutsche Unternehmen vom Iran profitieren könnten

– Deutsche Unternehmen sind in Branchen besonders stark, die im Iran
steigende Nachfrage erfahren werden
– Iranische Bevölkerung mit großem Qualitätsbewusstsein
– Iranische Bevölkerungsgruppen in Deutschland und Handelsbeziehungen
zur Türkei als Türöffner
– Maschinen, Produktionslinien und Infrastruktur veraltet – großes
Potenzial für Maschinenbauer
– Deutsche Exporte könnten sich verdoppeln – trotz Konkurrenz aus
China

Die A

Fotos gefährden die Gesundheit – über die zweifelhafte Kunst, das ultimative Selfie zu inszenieren

Schwerwiegende Verletzungen durch riskante Selfie-Manöver nehmen
kontinuierlich zu.

– Mindestens 12 Todesopfer im Jahr 2015
– Soziale Medien fördern die Selfie-Sucht
– Bedrohlicher Anstieg waghalsiger Aktionen
– Freizeitparks untersagen den Einsatz von Selfie-Sticks

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160122/325106 )

Der weltweit zu beobachtende Trend, für ein einzigartiges
Erinnerungsfoto Risiken schlichtweg zu ignorieren oder sich gar in
Lebensgefahr zu

Terror, Cyber, Wetter: Deutschen Unternehmen drohen Höchstschäden / Versicherungsmakler Aon Risk Solutions veröffentlicht Marktprognose für 2016

Deutschen Unternehmen drohen in diesem Jahr
Höchstschäden. "Islamistischer Terror, Cyber-Angriffe und
Wetter-Katastrophen – das Problem bei all diesen Bedrohungen ist:
Wenn ein Schadenfall eintritt, wird er in der Regel sehr teuer", sagt
Hartmuth Kremer-Jensen, Mitglied der Geschäftsführung bei Aon in
Deutschland. Der Versicherungsmakler legte jetzt eine Marktprognose
für das Jahr 2016 vor.

Danach wird der islamistische Terrorismus in diesem Jahr
staa

Zahl des Tages: 84 Prozent der deutschen Ehepaare besitzen gemeinsame Konten

Meins ist auch deins

Der Januar ist erfahrungsgemäß ein teurer Monat. Zum Jahresbeginn
belasten regelmäßig die Ausgaben für Energieverbrauch und
Versicherungen die Familienkasse. Für gemeinsame Ausgaben und
Anschaffungen kann ein gemeinsames Bankkonto praktisch sein. Fünf von
sechs deutschen Ehepaaren (84 Prozent) sehen dies genauso, wie eine
repräsentative forsa-Umfrage von CosmosDirekt ergab.(1) Ein Drittel
der Eheleute (34 Prozent) besitzt so

Sozialverband SoVD fordert Schutz vor steigenden Zusatzbeiträgen

Zu den Medienberichten über eine mögliche
Verdoppelung des Zusatzbeitrages für die gesetzliche
Krankenversicherung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

"Angesichts des drohenden Kostenschocks muss die Bundesregierung
eingreifen, um die Versicherten rechtzeitig zu schützen. Denn es ist
ein Skandal, wenn es dabei bleibt, dass Beschäftigte und Rentner die
steigenden Gesundheitskosten alleine stemmen sollen. Nötig sind eine
Kostenbremse für

90 Prozent der Deutschen unterschätzen ihre Lebenserwartung (FOTO)

90 Prozent der Deutschen unterschätzen ihre Lebenserwartung (FOTO)

Männer leben durchschnittlich sieben Jahre länger, als sie denken
– bei Frauen sind es fast acht Jahre

Die Deutschen unterschätzen ihre Lebenserwartung um
durchschnittlich sieben Jahre. Das geht aus einer aktuellen
Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative "7 Jahre länger" hervor.

Der Studie zufolge erwarten die männlichen Befragten, dass Männer
in Deutschland 77,4 Jahre alt werden. Tatsächlich beträgt die
durchschnittliche Lebense

Naturkatastrophen: Keine Bedrohung für Unternehmen

Naturkatastrophen: Keine Bedrohung für Unternehmen

Betriebsunterbrechungen, Cyberattacken und IT-Risiken stehen bei den deutschen Unternehmen ganz oben auf der Liste der gefürchteten Risiken. Ganz anders verhält es sich dagegen mit Risiken, denen ein Gebäude ausgesetzt ist. Sowohl private als auch gewerbliche Räume sind nach Einschätzung der deutschen Unternehmen offenbar wenig gefährdet, aufgrund von Feuer oder Naturkatastrophen beschädigt zu werden. Es scheint, als schätze man dieses Risiko zunehmend sch

Die Bayerische: Innovatives Angebot für betriebliche Altersversorgung mit Alleinstellungsmerkmal

Die Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert
ihr Altersvorsorge-Portfolio um ein in dieser Form in Deutschland
einzigartiges Angebot für die betriebliche Altersversorgung (bAV):
die "Plusrente bAV". Arbeitnehmer, die über ihren Arbeitgeber eine
Plusrente-Direktversicherung abschließen, können die Vorteile des
Cashback-Systems nutzen und sich durch Online-Einkäufe zusätzliche
Beiträge gutschreiben lassen.

Überdies zahlt sich die Plu

Berufsunfähigkeitsschutz und Risiko-Lebensversicherung rückdatieren und langfristig Geld sparen

– Verbraucher können jetzt beim Abschluss eines
Berufsunfähigkeitsschutzes oder einer Risiko-Lebensversicherung
bis zu mehreren Tausend Euro bei der Prämie sparen.
– Voraussetzung: Der Vertrag muss auf Dezember 2015 rückdatiert
werden.

Alle Jahre wieder müssen wir uns zum Jahreswechsel auf zahlreiche
Änderungen wie beispielsweise neue Bemessungsgrenzen, Gesetze oder
Steuerbestimmungen einstellen. Änderungen können sich auch