CSS Versicherung AG erweitert das Leistungsmanagement um die Cordial Dienstleistungen GmbH / Mit starker Nachfrage wächst auch der Service

CSS Versicherung AG erweitert das Leistungsmanagement um die Cordial Dienstleistungen GmbH / Mit starker Nachfrage wächst auch der Service

Ab Mai 2012 erweitert die CSS ihr Leistungsmanagement um einen
weiteren Partner, die Cordial Dienstleistungen GmbH – ein Unternehmen
der Concordia Versicherungen. Seit ihrem Markteintritt vor knapp
sechs Jahren konnte die CSS ihren Kundenbestand kontinuierlich
ausbauen. Die starke Nachfrage soll gleichzeitig vom Serviceausbau
für Kunden und Vermittler begleitet werden, so das Unternehmen.

Ab Mai 2012 profitieren CSS Kunden von der Serviceerweiterung,
dann werden Leistungsf&auml

Vorsorge-Know-how: Warum sich erfahrene Selbstständige mit der Rürup-Rente beschäftigen sollten

Wer heute über 50 ist, kann noch viel tun, um
seinen Ruhestand finanziell abzusichern. Sogar mit staatlicher
Unterstützung: Selbstständigen und Freiberuflern wird die Rürup-Rente
empfohlen, wenn sie jetzt Steuern sparen und später eine lebenslange
Rente beziehen wollen. Doch lohnt sich der Abschluss auch noch wenige
Jahre vor dem Berufsausstieg? Ja, sagt Burkard Neidert,
Versicherungsmakler und Mitgründer der FinanzKonzept OHG in Fulda. Er
hat sich in seiner Ber

Neue Hoffnung für Anleger – Swiss Select-Urteil: Versicherung muss zahlen

In den letzen Jahren investierten viele Anleger
ihre Ersparnisse in eine Lebensversicherung bei der Swiss Life,
Vienna Life oder Aspecta. Die Lebensversicherung investierte wiederum
in die Swiss Select Garantieanleihe. Vermittelt und verwaltet wurden
die Produkte hauptsächlich von der Swiss Select Asset Management AG.
Die Vermittler haben den Anlegern eine Kapitalgarantie in Höhe von
105% des eingezahlten Betrages zugesichert und überredeten die
Anleger zusätzlich zum Eigenka

InnoWard 2012 – Auszeichnung für innovative Aus- und Weiterbildung / Jetzt bewerben!

In einem immer stärker umkämpften Markt um die
besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Trophäe und die
Auszeichnung des Bildungspreises der Versicherungswirtschaft begehrte
Gütesiegel. Es werden außergewöhnliche Initiativen aus der Assekuranz
prämiert, die neue Ideen in der Bildungsarbeit zeigen. Bereits zum
achten Mal startet die Ausschreibung und es können Projekte in beiden
Kategorien "Berufliche Erstausbildung" und
"Persona

Continentale Versicherungsverbund wächst in einem schwierigen Gesamtmarkt

Der Continentale
Versicherungsverbund kann eine positive Bilanz angesichts der
vorläufigen Geschäftsergebnisse des Jahres 2011 ziehen. Die
Beitragseinnahmen des Verbundes aus sechs Versicherern stiegen um 2,3
Prozent auf 2,7 Milliarden Euro – und dies angesichts eines Minus der
gesamten Versicherungsbranche von 0,4 Prozent. "Wir setzen seit jeher
auf ein stetiges und vor allem nachhaltiges Wachstum mit Ertrag.
Diese Strategie ist erfolgreich und hat bewirkt, dass wir uns vom

World Insurance Report 2012: Transformation der Bestandsführung hat Priorität

Deutsche Versicherer leiden zusätzlich unter
gestiegenen Schadenquoten

Nach einem Rückgang der Rentabilität in Folge der globalen
Finanzkrise und höheren Schadenszahlungen, richten Versicherer ihre
internen Abläufe neu aus. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf
Kostensenkungen und Effizienzverbesserung durch eine Transformation
der Bestandsführung, wie der World Insurance Report 2012 von
Capgemini und Efma zeigt. Viele der lokalen deutschen Versicherer
hab

EU-Kommission zur Reform der sogenannten Pensionsfondsrichtlinie (EbAV-RL)

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft
für betriebliche Altersversorgung (AbA), Heribert Karch, erklärte
heute in Frankfurt, am Vortag einer wichtigen Anhörung der
EU-Kommission zur Reform der sogenannten Pensionsfondsrichtlinie
(EbAV-RL), in Richtung Brüssel:

"Ob die Solvency II-Regulierung für die Versicherungswirtschaft
gut ist, wird sich in den kommenden Jahren zeigen. Auf die
betriebliche Altersversorgung passen die quantitativen Anforderungen
von S

Krankenkasse: Solide Finanzen bremsen Wechsel-Wille

56 Prozent der Deutschen fühlen sich mittelmäßig
bis schlecht informiert, wie es um die Finanzen ihrer Krankenkasse
bestellt ist. Dabei spielt das für viele Versicherte durchaus eine
Rolle: Mehr als jeden vierten Bundesbürger (27 Prozent) hält die
Gewissheit, dass es seiner Krankenkasse finanziell gut geht, von
einem Kassenwechsel ab. Weitere 40 Prozent beeinflusst dieser Aspekt
bei der Entscheidung für oder gegen einen Wechsel zumindest
teilweise. Das

Naturkatastrophen machen 2011 für Versicherer zum teuersten Jahr aller Zeiten

Weltweit größter Versicherungsmakler Aon präsentiert Marktbericht

Die Naturkatastrophen des vergangenen Jahres machen 2011 für die
Versicherungsbranche zum teuersten Jahr aller Zeiten. "Das
versicherte Schadenvolumen – insbesondere aus den Schäden infolge von
Erdbeben, Stürmen und Überschwemmungen – betrug 105 Milliarden
US-Dollar", sagt Jörg Bechert, Experte für den deutschen
Versicherungsmarkt beim Versicherungsmakler Aon in D