TONBELLER AG unterstützt Finanzinstitute bei institutsspezifischer und revisionssicherer Gefährdungsanalyse

Die TONBELLER AG unterstützt Finanzinstitute bei
der Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsanalyse zur
Bekämpfung von Geldwäsche und betrügerischen Handlungen zu Lasten des
Instituts und stellt hierzu ein Leistungsportfolio aus Beratung,
Dienstleistung und IT-Lösung bereit.

Der Bundesrat hat im Februar 2011 der Umsetzung der zweiten
E-Geld-Richtlinie zugestimmt und damit auch die Vorgaben für internes
Risikomanagement und Sicherungsma&szl

EANS-Adhoc: cash.life AG / Periodenfremder Ertrag in Höhe von rund EUR 0,7 Mio.

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

01.03.2011

cash.life hat sich heute in zwei Gerichtsverfahren gegen drei
Lebensversicherungszweitmarktfonds eines Emissionshauses verglichen.
Die Vergleichsvertr

Zweitmarkt für Lebensversicherungen wächst wieder

Der deutsche Zweitmarkt für
Lebensversicherungen wächst wieder. Nach Schätzung des Marktführers
Policen Direkt stieg das Ankaufsvolumen im Jahr 2010 auf 160
Millionen Euro, nachdem es im Vorjahr bei rund 100 Millionen Euro
lag. Versicherungsnehmer erzielen durch den Verkauf ihrer
Lebensversicherung über den Zweitmarkt in der Regel einen deutlichen
Mehrerlös im Vergleich zur Kündigung. Außerdem bleibt ein
beitragsfreier Todesfallschutz erhalten, so

Senkung des Garantiezinses bei der Lebensversicherung hat kaum Auswirkungen für Kunden

Das Bundesfinanzministerium senkt den
Garantiezins bei Lebensversicherungen ab 2012 auf 1,75 Prozent –
bisher waren es 2,25 Prozent. Wer eine Kapitallebensversicherung oder
eine klassische Rentenversicherung abschließt, erhält also künftig
eine geringere garantierte Rendite auf sein Guthaben. Für
sicherheitsbewusste Kunden bleibt die Anlage aber unverändert
attraktiv.

"Weder Bestandskunden, noch Neukunden sollten beunruhigt sein. Die
Absenkung des Höc

Raus aus dem Vertrag / Unter welchen Umständen sich Verträge kündigen lassen (mit Bild)

Raus aus dem Vertrag / Unter welchen Umständen sich Verträge kündigen lassen (mit Bild)

Schon bei den alten Römern war klar, dass Verträge bindend sind.
Der Grundsatz "Pacta sunt servanda" (Verträge müssen eingehalten
werden) ist auch heute noch die Voraussetzung für jede Form
wirtschaftlichen Handelns. Was die antiken Rechtsgelehrten nicht
ahnten: Im frühen 21. Jahrhundert schließt jeder Bürger im Jahr mehr
Kauf-, Miet-, Leih- und sonstige Verträge ab als ein damals
durchschnittlicher Römer im ganzen Leben. Vie

Neue Studie: DFSI analysiert Substanzkraft und Kundenperformance der Lebensversicherer

Die Qualität der Versicherungs- und Bankprodukte ist
verbunden mit der Finanzkraft des Anbieters. Während wir bis vor
kurzem kaum Unterschiede in der Substanzkraft von Versicherern
verzeichnen konnten, gibt es heute gravierende Unterschiede. Die
Netto-Renditen der Lebensversicherer sind wegen niedriger Zinsen und
der Kapitalmarktkrise deutlich gesunken. Sechs Lebensversicherer
haben bereits das Neugeschäft eingestellt oder beabsichtigen die
Einstellung. "Wir werden ein

Die Efma und Roland Berger legen Ergebnis gemeinsamer Studie vor: Rund 80 Prozent der Banken in Mittel- und Osteuropa verkaufen ausstehende Forderungen oder haben es vor

– Während der Finanzmarktkrise hat das Eintreiben von Schulden die
Banken in Mittel- und Osteuropa vor einem Abrutschen in die
Verlustzone bewahrt
– Fast alle Banken wickeln den Großteil ihres Inkassos privater
Forderungen an ihrem Hauptsitz ab
– Um Spätzahler kümmern sich meist die Banken selbst;
Inkassoaktivitäten werden in mehr als zwei Drittel der Fälle
zumindest teilweise ausgelagert
– Telefon oder Brief sind das g&au

Karneval: Gut versichert ins närrische Treiben

– FinanceScout24: Privathaftpflicht ist ein Muss

– Auch Veranstalter können Haftungsrisiken minimieren

– Bei Alkohol, Vorsatz und grober Fahrlässigkeit dürfen
Versicherer die Schadensregulierung verweigern

Karneval, Fasching, Fastnacht – egal, wie die feucht-fröhlichen
Tage in den verschiedenen Bundesländern heißen: Der Countdown läuft
und das närrische Treiben steuert seinem Höhepunkt entgegen. Das
unabhängige Ver

Hahn Rechtsanwälte informieren über BAC Life Trust Fonds: Verhandlungen über LTAP-Kreditlinie nun doch gescheitert

Noch am vergangenen Dienstag, dem 15.02.2011, hieß
es seitens der BAC Berlin Atlantic Capital GmbH (BAC), dass Wells
Fargo und BAC wieder direkte Verhandlungen über die Kreditlinie
aufgenommen hätten. Gestern nun die ernüchternde Nachricht: Die
Verhandlungen seien nun doch gescheitert, da die von Wells Fargo
vorgelegten Entwürfe unzulässig und inhaltlich völlig inakzeptabel
seien. Nach den Verlautbarungen der BAC sähen die Bedingungen vor,
dass Wel