VHV Gruppe mit positiver Bilanz für 2010 / Konzernergebnis um 45 Prozent auf 35,7 Mio. Euro gesteigert

– Beitragseinnahmen steigen um 4,5 Prozent auf 2,33 Mrd. Euro
– Schadenquoten (Komposit) deutlich gesenkt
– Seit sechs Jahren S&P-Rating "A" mit stabilem Ausblick

Die VHV Gruppe ist im Geschäftsjahr 2010 erneut deutlich nach
vorne gekommen und konnte sich in wesentlichen Kennziffern besser als
der Markt entwickeln. Gleichzeitig konnte die VHV Gruppe erfolgreich
den Kurs hin zu höheren Margen bei gleichzeitiger Sicherung des
Umsatzes einleiten. Auf der Bi

CosmosDirekt setzt neue Maßstäbe: Herausragende Geschäftsergebnisse in 2010

– Beitragseinnahmen wachsen um 46% auf über zwei Milliarden Euro
– Jahresüberschuss auf 28 Millionen Euro gestiegen – plus 39%
– Marktanteile in allen Bereichen ausgebaut

CosmosDirekt hat im abgelaufenen Geschäftsjahr die Marke von zwei
Milliarden Euro Beitragseinnahmen übertroffen. Mit einem
Beitragszuwachs von 46% auf nunmehr 2,077 Milliarden Euro liegt das
Unternehmen deutlich über dem Marktwachstum(1) und kann damit seine
Marktanteile in allen Bere

map-report untersucht künftige Ablaufleistungen in der Lebensversicherung: Spitzenplätze für die HUK-COBURG-Lebensversicherung

Die künftigen Ablaufleistungen der
HUK-COBURG-Lebensversicherung gehören zu den höchsten im Markt. Dies
ergibt ein aktueller Vergleich des unabhängigen
Brancheninformationsdienstes map-report zur Ablaufanalyse deutscher
Lebensversicherer.

Der map-report verglich dabei hochgerechnete Ablaufleistungen und
Renditen für im Jahr 2011 abgeschlossene kapitalbildende
Lebensversicherungen. Er legte in seinen Beispielrechungen einen
Jahresbeitrag von 1.200 Euro für

Risiken im Griff? / Deloitte Global Risk Management Survey zeigt Fortschritte bei Unternehmen der Finanzbranche

Das Marktumfeld der
Finanzdienstleistungsbranche hat sich massiv geändert, womit sich die
Institute auseinandersetzen müssen. Der Global Risk Management Survey
von Deloitte zeigt: Mit rund 90 Prozent verfügt eine überwältigende
Mehrheit der befragten Finanzinstitute und Versicherungen über ein
klar definiertes Risikomanagementsystem, bei 78 Prozent ist dieses
von "höchster Stelle", also der Geschäftsleitung abgesegnet. 37
Prozent der Finanzi

EANS-News: cash.life AG / Tochtergesellschaft max.xs: Exklusive Partnerschaften
mit Rothschild&Cie Gestion und Kleinwort Benson Investors

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Pullach (euro adhoc) – Die max.xs financial services AG repräsentiert
ab sofort die Asset Manager Rothschild & Cie Gestion (Paris,
Frankreich) und Kleinwort Bens

Die Continentale richtet Fondspalette in der Lebensversicherung neu aus

Die Continentale hat die Fondspalette für ihre
fondsgebundenen Versicherungen um zehn sehr gut bewertete Fonds
namhafter Investmentgesellschaften erweitert. Zudem wurde ein neues
Depot geschaffen sowie weitere neu ausgerichtet. "Die Qualität der
Fonds und Depots ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die
langfristig angelegte Altersvorsorge. Deshalb stellt die Continentale
ihre Fondspalette regelmäßig auf den Prüfstand", erläutert Jakob
Wacht

insuranceXperts – Die neue Beratungsgesellschaft für die Assekuranz

Mit insuranceXperts betritt ein neues
Beratungshaus die Bühne der Versicherungsbranche. Zwei Experten
bündeln 50 Jahre Branchen-Know-how und Managementerfahrung in einem
Beraternetzwerk. Im Mittelpunkt steht ein klar fokussiertes
Beratungskonzept.

"Wir konzentrieren unsere Beratungsleistung auf das operative
Kerngeschäft von Versicherungsunternehmen in Vertrieb, Betrieb und
Schaden/Leistung. Damit kennen wir uns aus," meint Dieter van Loo,
einer der beiden Gr&

Versicherungsvertrieb: Maklerpools zwingen Assekuranzen zum Strategieschwenk

Im ersten Quartal 2011 hat sich nicht einmal jeder
fünfte Deutsche von einem Versicherungsvertreter oder -makler beraten
lassen. Gleichzeitig ist die generelle Abschlussbereitschaft aber
durchaus vorhanden. Jedes zweite Beratungsgespräch führte nämlich
direkt oder binnen weniger Wochen zu einem Abschluss. Innerhalb der
unterschiedlichen Vertriebswege für Assekuranzprodukte konnten die
Makler dabei ihren Anteil am Neugeschäft zu Lasten der
Ausschließlichke

Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft steigert Jahresüberschuss um 66 %

Für die Nürnberger Versicherungsgruppe war 2010
erneut ein erfolgreiches Jahr: Das Neugeschäft konnte konzernweit um
fast 11 Prozent gesteigert werden. Auch Beitragseinnahmen und Umsatz
wuchsen an. Die Kapitalanlagen übertrafen erstmals die
20-Milliarden-Euro-Marke. Die Dividende der Dachgesellschaft
Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) soll angehoben
werden.

Der Jahresüberschuss der NBG stieg auf 62,4 (37,5) Mio. EUR – 66,3
Prozent mehr als im

GSM Gesellschaft für Straf- und Manager-Rechtsschutz mbH wird zu Aktiengesellschaft

Die Gesellschaft für Straf- und Manager-Rechtsschutz
(GSM) in Köln wurde zum 1. April 2011 von einer GmbH in eine
Aktiengesellschaft umgewandelt. Zu Vorständen wurden die bisherigen
Geschäftsführer Werner Dahnz (als Sprecher) und Thomas Mock bestellt.
Vorsitzender des Aufsichtsrates wird Ralf Beißer, Vorstand der Neue
Rechtsschutz-Versicherungsgesellschaft AG (NRV), die auch
Muttergesellschaft der GSM AG ist. Als weiteres Aufsichtsratsmitglied
kommt mit Prof.