Schutzbrief24 erweitert spezialisiertes Versicherungsangebot für Tablet-PCs

Umfangreicher Versicherungsschutz gegen alle
Alltagsschäden für fast jeden Tablet-PC / passende Tarife für 80
verschiedene Modelle / Ständig wachsendes Versicherungsangebot

Tablet-PCs erobern die Welt. Sie machen die Web 2.0-Kultur immer
und überall verfügbar – auch unterwegs. "Grund genug, die praktischen
Mobilcomputer vor den Gefahren des All-tags zu schützen", erklärt
Wilhelm Einhaus, Geschäftsführer der Schutzbrief24 GmbH. &

Gute Stimmung in der Versicherungsbranche: Assekuranzen nehmen sich Zeit für Bestandskunden / 42 Prozent der Versicherungen konzentrieren sich auf die Kundenpflege

Knapp 45 Prozent der Fach- und Führungskräfte
deutscher Assekuranzen sind der Meinung, dass sich die Grundstimmung
im Versicherungsvertrieb deutlich verbessert hat. Das schlägt sich
auch im Ausblick auf die kommenden Monate nieder. Sahen die
Versicherungsexperten vor einem Jahr unter dem Eindruck der
Finanzkrise die mit Abstand größte Herausforderung in der
Kostensenkung, hat nun die Kundenpflege an Bedeutung nahezu
gleichgezogen. Zum Vergleich: Für 44 Proze

Immer mehr Unternehmen verklagen ihr Führungspersonal / Versicherungsmakler Aon: Zahl der D&O-Fälle seit 2007 mehr als verdreifacht

Der weltweit führende Versicherungsmakler Aon
verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Schäden in der
Managerhaftpflicht (D&O). Waren es im Jahr 2007 noch 134
Haftpflichtfälle weltweit, so stieg die Zahl im vergangenen Jahr auf
445 Fälle. Auch die Zahl der betroffenen Länder mit D&O-Schäden hat
sich deutlich erhöht: mit 60 Ländern waren es 2010 doppelt so viele
wie 2007. "Immer mehr Unternehmen verklagen ihr Führungspersonal",

Mit ass-CRM Beratung und Vertrieb optimieren

Viele Vermittler stecken in der Effizienzfalle. Vor lauter Administration bleibt zu wenig Zeit für Beratung und Verkauf. assapp AG, das Systemhaus für Versicherungen und Finanzdienstleistungen, präsentiert auf der Roadshow im Mai 2011 Lösungen für die Probleme von Vermittlern.

Nur jeder dritte Kunde versteht die „Waschzettel“
der Banken und Versicherer / Komplizierte Produktinformationen halten vom Kauf ab / Verständliche Beschreibung ist wichtiger als ein günstiger Preis

Wenn Bank- und Versicherungskunden einen
Vertrag abschließen, ist sich die Mehrzahl von ihnen nicht sicher,
was sie da unterschreiben. Denn nur für 36 Prozent der Kunden waren
die ihnen zuletzt von ihrer Bank oder Versicherung ausgehändigten
Produktinformationen gut verständlich. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage der exameo GmbH – Europäisches Institut für
verständliche Information, der Kommunikationsberatung Faktenkontor
und des Ma

DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG: Rekordzahlen mit Sachversicherungen

Ein Rekordergebnis erzielte die DEMA Deutsche
Versicherungsmakler AG im Geschäftsjahr 2010. Wie der Regensburger
Sachversicherungsspezialist bekannt gab, stiegen die Provisionserlöse
auf über 10,2 Millionen Euro (2009: 7,3 Millionen Euro). Der
DEMA-Vertragsbestand erhöhte sich auf 415.000 Verträge (Stand:
31.12.2010). Die DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG gehört zur
TELIS-Gruppe und bietet Maklern und Finanzdienstleistern Sachkonzepte
an. Zudem optimiert DEM

Bandscheibenvorfälle: Neue Heilungschancen mit körpereigenen Zellen

Bandscheibenvorfälle gehören zu den typischen
Zivilisationskrankheiten als Folge von zu wenig Bewegung, schwacher
Muskulatur und falscher Belastung bei körperlichen Anstrengungen.
Jeder 20. gesetzlich Versicherte bekommt heutzutage diese Diagnose.
Die Bandscheiben sorgen zusammen mit den Wirbelgelenken für die
Beweglichkeit und Stabilität der Wirbelsäule. Bei einem
Bandscheibenvorfall treibt Druck auf die Bandscheibe den weichen
Gallertkern gegen den Bindegew

Deutsche Rentenversicherung Bund weist Kritik an der Sozialwahl und ihren Kosten zurück

Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist die
jüngste Kritik des Bundes der Steuerzahler (BdSt) an der Sozialwahl
und ihren Kosten entschieden zurück.

Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass die Selbstverwaltung
nicht wirklich etwas bewirken könne.

Die Aussage ist falsch. Die Selbstverwaltung trifft wichtige
Entscheidungen in der Rentenversicherung. So verabschiedet die
Selbstverwaltung den Haushalt der Rentenversicherung und entscheidet
damit über die Verwe

Zurich und ABUS kooperieren

Die Zurich Versicherung und ABUS haben eine
Kooperation vereinbart. Ab April erhalten Zurich-Kunden, die sich für
eine private Versicherung des Bündelproduktes MultiPlus entscheiden,
besonders günstige Konditionen beim Kauf einer ABUS Secvest 2WAY
Funkalarmanlage für das eigene Zuhause.

Zertifizierte Alarmanlage für höchste Sicherheit daheim

ABUS räumt Zurich MultiPlus-Kunden, die eine Funkalarmanlage vom
Typ ABUS Secvest 2WAY erwerben, einen Preis

EANS-Adhoc: UNIQA Versicherungen AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

31.03.2011

UNIQA Vorstand schlägt Dividende von 40 Cent je Aktie vor
Vorläufiges Ergebnis 2010 mehr als 150 Mio. Euro

Der Vorstand der UNIQA Versicherungen AG