Joe Bättig wird Verwaltungsrat der Paladino Insurtech AG

Joe Bättig wird Verwaltungsrat der Paladino Insurtech AG

Zürich, 01. Juli 2020 ? Joe Bättig ist ab sofort Mitglied des Verwaltungsrates der Paladino Insurtech AG. Bättig, der das Unternehmen schon seit März 2020 beratend begleitet, bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Versicherungs- und Vorsorgeindustrie mit. Als Diplom-Mathematiker (ETH) startete er seine Karriere bei der Zurich Insurance Group, war Mitglied der Geschäftsleitung […]

Atradius: Weltwirtschaft wappnet sich gegen schwere Rezession

Die rasant schnelle Ausbreitung von Covid-19 und die damit einhergehenden wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Volkswirtschaften der Welt, wird voraussichtlich zur schlimmsten Rezession seit rund 40 Jahren führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des internationalen Kreditversicherers Atradius. Laut des Ende Juni erschienen Economic Outlook wird die Rezession stark abhängig sein von der Entwicklung eines Impfstoffs sowie der Aufhebung der Lockdowns.

Für nahezu jedes Land geh

Versorgungswerk MetallRente stellt sich noch breiter auf

Das Versorgungswerk MetallRente hat den Konzern Versicherungskammer als neuen Konsortialpartner gewonnen.

"Wir freuen uns, unsere Vorsorgelösungen auf noch breitere Schultern zu stellen und ab dem zweiten Halbjahr mit einem weiteren starken Partner zusammenzuarbeiten. Die Kooperation mit mehreren Versicherungsunternehmen gehört seit jeher zu unserer Sicherheitsphilosophie, um mögliche Risiken breit zu verteilen und vielen Unternehmen wie auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehm

FintechOS wird von renommierten Gründern, Investoren und Journalisten der Tech-Branche als das angesagteste Fintech-Startup-Unternehmen des Jahres in Europa ausgezeichnet

The Europas-Auszeichnung wurde bereits an innovative Startups wie Revolut und Starling Bank vergeben

FintechOS, der globale Anbieter von Technologie für die digitale Transformation von Banken und Versicherungen, ist bei den Europas Awards, die 2009 von Techcrunch-Redakteur Mike Butcher ins Leben gerufen wurden, um die Innovationskraft der europäischen Startup-Szene zu würdigen, als das angesagteste FinTech-Startup des Jahres ausgezeichnet worden. Die Awards wurden am 25. Juni im

Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz – Das sollten wir nicht aufs Spiel setzen

Zu Beginn der Corona-Krise haben sich Bund und Länder um ein abgestimmtes Vorgehen im Umgang mit der Corona-Pandemie bemüht. Mit den Lockerungen zerfällt dieser Konsens immer mehr. Die gesetzliche Unfallversicherung betrachtet diese Entwicklung mit Sorge. Denn der bundesweit einheitliche SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard ist bereits in Konkurrenz zu einer Vielzahl von verschiedenen Regelungen in Ländern und Landkreisen getreten. Eine Technische Regel ist zwar in der Abstimmung

Gunkel zur Finanzentwicklung in der Rentenversicherung

"Ich bin sehr optimistisch, dass wir auch die aktuelle Krise gut überstehen werden – nicht zuletzt wegen der hohen Rücklagen, die in den letzten Jahren aufgebaut wurden", sagte Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstands in seinem Bericht auf der heutigen Bundesvertreterversammlung. Infolge der Corona-Pandemie werde die Nachhaltigkeitsrücklage der Rentenversicherung allerdings schneller abgebaut als zunächst vorausberechnet. Der Beitragssatz bleibe 2021 vorau

Videoportal der Rentenversicherung zur sozialen Absicherung von Plattformarbeit geht an den Start

Pizzalieferung, Reinigungskraft oder Handwerker per App buchen – dies ist nur die Spitze des Eisberges einer neuen digitalen Arbeitswelt, die meist von Selbstständigen ausgeübt wird. Als Problem dieser neuen Erwerbsformen wird dabei häufig der unzureichende Sozialschutz der Betroffenen identifiziert.

Die "Soziale Sicherung in der Gig-Ökonomie" steht daher im Fokus eines neu veröffentlichten Videoportals der Deutschen Rentenversicherung Bund, das gemeinsam mit

Tag desöffentlichen Dienstes: Die Bayerische sagt Danke an die Helden der Krise

Am heutigen Tag des öffentlichen Dienstes setzt die Versicherungsgruppe die Bayerische ein Zeichen der Wertschätzung und des Respekts für all die Menschen, die sich die vergangenen Monate während der Eindämmung der Corona-Pandemie engagiert haben. Zugleich räumt das Unternehmen für die betroffenen Berufsgruppen einen unbefristeten Sonderrabatt auf ihre All-Risk-Versicherung in Höhe von bis zu 20 Prozent ein.

Die Versicherungsgruppe wurde 1858 in Bayern f&