Münchener Verein baut seine Social Media-Präsenzen mit neuen Formaten aus

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat in ihren Social-Media-Präsenzen auf Facebook und Instagram neue, kreative Formate platziert. Die Follower und User können sich in wiederkehrenden Elementen regelmäßig über vielfältige Themen informieren, aus den Bereichen Gesundheit und dem Arbeitsalltag der Mitarbeiter*innen bis hin zu aktuellen Produkten des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten vor dem Hintergrund seiner Kernzielgruppe Handwerk. Fotos,

„Ready2Drive“: AXA und BMW Bank gehen neue Wege in der Kfz-Versicherung (FOTO)

„Ready2Drive“: AXA und BMW Bank gehen neue Wege in der Kfz-Versicherung (FOTO)

"Ready2Drive": AXA und BMW Bank gehen neue Wege in der Kfz-Versicherung

– Einfach einsteigen und losfahren – AXA und BMW Bank bringen eine innovative Kfz-Versicherung für PKW auf den Markt. Immer im Mittelpunkt – die Bedürfnisse des Kunden. – Käufer eines BMWs oder MINIs profitieren von leistungsstarken Tarifen sowie individueller Beratung und persönlicher Betreuung – natürlich auch im Schadenfall. – Nach erfolgreicher einjähriger Pilotphase ist d

Finanz-App weiter entwickelt: ?finanzexperte.eu? mit neuartiger Auswertungsfunktion und Service

Nils Thom, Geschäftsführer der CEB Bankshop AG, erläutert die Idee der neuen App: ?Finanzguru, Check24, Clark, Oskar ? all diese Plattformen versprechen, sich transparent und sicher um die Versicherungen oder Geldanlagen der Kundinnen und Kunden zu kümmern. Sie geben Ihre Verträge ein und die Apps sagen, wann welcher Vertrag kostengünstiger oder mit mehr Rendite umgestellt […]

sum.cumo startet mit sum.talk in die Podcast-Szene der Versicherungsbranche

sum.cumo, einer der führender Technologieanbieter der Versicherungsbranche, bietet ab sofort jeden zweiten Freitag mit sum.talk einen Podcast für innovative Entscheider und digitale Enthusiasten der Versicherungsbranche. Mit dabei sind die beiden sum.cumo Geschäftsführer Björn Freter und Ingolf Putzbach, die bereits seit 2010 den Weg zahlreicher Kunden der Versicherungsbranche aus der Dach-Region ins digitale Zeitalter begleiten. Dass das Podcast-Business boomt, ist inzw

Continentale Sachversicherung: Hohe Cyber-Sicherheit zu günstigen Beiträgen (FOTO)

Continentale Sachversicherung: Hohe Cyber-Sicherheit zu günstigen Beiträgen (FOTO)

Ob Hacker-Angriff oder Schadprogramm, der digitale Ernstfall kann für Unternehmen und Freiberufler existenzbedrohend sein. Mit einer neuen Cyber-Versicherung bietet die Continentale Sachversicherung in dieser Situation auch kleinen und mittleren Unternehmen Sicherheit zu günstigen Beiträgen. So unterstützt ein Expertenteam die Unternehmen in der Krise. Zudem sind zahlreiche Eigenschäden und Ansprüche aus Drittschäden bereits im Grundtarif abgesichert.

25 Proze

Soldo erweitert Partnerschaft mit Mastercard

Europäischer Marktführer für Ausgabenmanagement verlagert Kartenausgabe und Abrechnungen in das eigene Unternehmen Die Ausgabenverwaltungsplattform Soldo gibt heute bekannt, dass sie ihre Partnerschaft mit Mastercard? erweitert hat, um ein Hauptmitglied des globalen Pay-Tech-Riesen zu werden. Die Partnerschaft ermöglicht es Soldo, bei der Innovation von Zahlungsprodukten autonomer zu werden und Abhängigkeiten von Dritten weiter zu reduzieren. Diese […]

Synapse Medicine beschafft 8 Millionen USD, umüberall auf der Welt medikamentenbedingte Risiken zu verhindern

– Synapse Medicine (https://synapse-medicine.com/) hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen 8 Millionen USD eingeworben hat, angeführt von der MACSF, einem führenden Versicherungsanbieter für medizinische Fachkräfte, und mit Unterstützung von XAnge, BNP Paribas, BPI sowie Nicolas Dessaigne, Mitbegründer von Algolia. Der Zweck dieser Maßnahme besteht darin, die Entwicklung seiner hochmodernen Medication-Intelligence-Plattform fortzusetzen, die bereits tägl

Corona-Krise hat starken Einfluss auf Auftrags- und Umsatzlage von kleinen IT-Unternehmen und IT-Freelancern (FOTO)

Corona-Krise hat starken Einfluss auf Auftrags- und Umsatzlage von kleinen IT-Unternehmen und IT-Freelancern (FOTO)

Mitarbeiter ins Home-Office, Laptops für alle Angestellten, Einrichtung von VPN-Verbindungen und Kommunikationsstrukturen – mit diesen Aufgaben sahen sich Mitte März die IT-Verantwortlichen vieler Firmen hierzulande konfrontiert. Um derartige Mammutaufgaben in der gebotenen Eile erledigen zu können, griffen viele Firmen auf externe IT-Dienstleister zurück. Überraschenderweise ging das Auftragsvolumen dieser Branche im Ganzen jedoch zurück – vermutlich aufgrund eines