Kampagne kommmitmensch kooperiert mit dem ZDH (FOTO)

Kampagne kommmitmensch kooperiert mit dem ZDH (FOTO)

komm mit mensch, die Präventionskampagne der gesetzlichen Unfallversicherung, die für eine Kultur der Prävention in allen Betrieben und Einrichtungen wirbt, hat einen neuen Partner. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, haben beschlossen, im Rahmen der Kampagne eng zusammenzuarbeiten. Am 18. August 2020 wurde in Berlin der gemeinsame Kooperationsvertrag un

Ausbildungsstart 2020: Was Auszubildendeüber Versicherungen wissen müssen (FOTO)

Ausbildungsstart 2020: Was Auszubildendeüber Versicherungen wissen müssen (FOTO)

Neuer Lebensabschnitt, erstes Gehalt, eigene Entscheidungen. Mit diesen Gedanken starten rund eine halbe Million Schulabsolventen in Deutschland dieser Tage in ihre Berufsausbildung. Doch mit der neugewonnenen Freiheit kommen neue Verpflichtungen – auch beim Thema Versicherungen. Wer in der Schulzeit noch bei seinen Eltern versichert war, muss sich nun selbst um seine Versicherungen kümmern. Eine aktuelle Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov* zeigt:

Pressemitteilung und Podcast der Bundesärztekammer Klimawandel: BÄK fordert Aktionspläne für Hitzeschutz

Berlin – "Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels sind keine ferne Bedrohung mehr, sie sind weltweit Realität. Auch in Deutschland kommt es immer häufiger zu extremen Hitzewellen, die sich negativ auf die Gesundheit vieler Menschen auswirken können. Es ist Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten, sowohl die direkten Folgen des Klimawandels auf den menschlichen Körper als auch die indirekten Folgen für die globale Gesundheit zu benennen und sich fü

„Eine Richtschnur für sicheres und gesundes Arbeiten“

Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutz-Regel und die branchenspezifischen Handlungshilfen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, eine Einordnung von Marcus Hussing, Präventionsexperte der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

Herr Hussing, aufbauend auf dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht das BMAS eine entsprechende Arbeitsschutzregel. Welche Bedeutung kommt ihr zu?

Marcus Hussing: Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutz-Regel konkretisiert den Arbeitschutzstandard

Euler Hermes Studie: Zahlungsverzögerungen größte Sorge von deutschen Finanzchefs (FOTO)

Euler Hermes Studie: Zahlungsverzögerungen größte Sorge von deutschen Finanzchefs (FOTO)

So ticken europäische CFOs – vor und nach Ausbruch der Covid-19-Pandemie

– Bereits vor Covid-19 waren Zahlungsverzögerungen die größten Sorgen von deutschen und europäischen [1] Finanzchefs – Die Hälfte (51%) der befragten deutschen Unternehmen hatten im vergangenen Jahr säumige Kunden, fast ein Drittel (30%) war von Insolvenzen von Abnehmern betroffen – Fast jedes dritte Unternehmen (30%) in Europa war Opfer von Cyberangriffen, 19% in Deutschland – N

Andrew Moore ist neuer CFO der Paladino Insurtech AG

Andrew Moore ist neuer CFO der Paladino Insurtech AG

Zürich, 12. August 2020 ? Andrew Moore löst Cándido Romero, der die Position interimsmässig innehatte, als Chief Financial Officer der Paladino Insurtech AG ab. Moore ist Schweizer und britischer Staatsbürger, arbeitete sowohl in London als auch in Zürich und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Finance und Vertrieb. In der Vergangenheit war Moore für […]

Andrew Moore ist neuer CFO der Paladino Insurtech AG

Andrew Moore ist neuer CFO der Paladino Insurtech AG

Zürich, 12. August 2020 ? Andrew Moore löst Cándido Romero, der die Position interimsmässig innehatte, als Chief Financial Officer der Paladino Insurtech AG ab. Moore ist Schweizer und britischer Staatsbürger, arbeitete sowohl in London als auch in Zürich und verfügt über jahrzehnte-lange Erfahrung in den Bereichen Finance und Vertrieb. In der Vergangenheit war Moore für […]

Schlafmangel bei Frühschichten betrifft auch Lerchen / IFA-Studie zeigt grundsätzlichen Zusammenhang zwischen frühem Arbeitsbeginn und Schlafmangel

Frühschichten sind auch für viele Frühaufsteher ein Problem. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA). Sie zeigt, dass dauerhafter Schlafmangel bei Beschäftigten in Frühschichten sehr häufig vorkommt, und das unabhängig davon, ob sie eher zu den Früh- oder Spätaufstehern zählen. Bislang war die Wissenschaft davon ausgegangen, dass vor Frühschichten kein Schla

Verbraucherstudieüber die Renault Bank: Sehr hoher Kundennutzen

Die Renault Bank erreichte bei der Verbraucherstudie "Deutschlands Kundenkönige" das Prädikat "Sehr hoher Kundennutzen" in der Branche "Autobanken". Der von Kunden wahrgenommene Nutzen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein Produkt oder eine Dienstleistung.

Die Online-Befragung führte das Kölner Analyse- und Beratungshaus ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung BILD im Mai und Juni 2020 durch: Über 890.000 Verbraucherurteile