Wissen Sie – oder vermuten Sie vielleicht – wie viel Potenzial in den unzähligen Verhandlungen von Beratung und Verkauf ungenutzt bleibt? Wohlgemerkt, in den massenhaften Besprechungen am Telefon und den zahlreichen persönlichen Verhandlungen – Tag für Tag!
Können Sie sich vorstellen, was diese Nachlässigkeit in der Summe (in etwa wenigstens) für viele Unternehmen bedeutet? Und wie dadurch auch (meist ja schleichend) das weitere (intensivste) Engagement in Beratun
Bei eingeschränkter Liquidität und aus Furcht vor Mietausfall schrecken viele Interessenten vom Erwerb fremdvermieteter Immobilien zurück. Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds wie etwa die SHB Fonds, bieten sich als starke Alternative an
Vertriebler sind der Erlösmotor des Unternehmens und darauf angewiesen, selbstbewusst und vor allem selbstständig im Sattel zu sitzen; als Einzelkämpfer sind sie meist besonders kritisch gegenüber Veränderungen. Ein gelungenes Change Management-Projekt ist bereits für sich genommen eine Herausforderung im Vertrieb wird dies durch die ausgeprägte Skepsis zu etwas Besonderem.
Ultrasone zeichnet seinen koreanischen Distributor Sovico AV mit dem"Distributor Of The Year"-Award für exzellente Verkaufsleistungen im Jahr 2011 aus.
Steinach/St. Gallen im April 2012Durch ein Coaching bei Robert Nabenhauer will Kristof Lindner seine Erfolge noch weiter ausbauen. Der geschäftsführende Gesellschafter der LPE Media GmbH setzt auf die weitreichende Erfahrung von Robert Nabenhauer, um die Effektivität und Effizienz seines Unternehmens weiter zu steigern.
42 Prozent der großen Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern mussten 2011 negative Auswirkungen der Finanzkrise auf ihren Ertrag hinnehmen. 48 Prozent sehen auch für die Zukunft ein hohes Risiko durch Kapitalmarktschwankungen. Dem begegnen sie mit Kostenoptimierungen bei der Betriebsmittelbeschaffung, den Einkaufskosten oder dem Vertrieb. Das sind Ergebnisse der Studie "Ertragssicherung in der Finanzkrise" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-I
Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir bestimmte Verhaltensstrategien die uns im Alltag oft gute Dienste leisten. Viel öfter aber behindern Sie uns in unserer täglichen Arbeit, und dass, ohne dass wir es merken. Wir sind in Situationen, Diskussionen und Problemen gefangen und unsere Zielorientierung bleibt dabei auf der Strecke.