Die Türkei wird nach eigenen Angaben ihre Grenze zu Syrien schließen. Die Grenzübergänge würden noch am Mittwoch bis auf weiteres aus "Sicherheitsgründen" geschlossen, sagte ein Vertreter der türkischen Behörden. Zuletzt hatte es an den Grenzposten auf syrischer Seite Kämpfe zwischen Rebellen und Assad-Truppen gegeben. Zudem kämpft die Türkei mit einem erheblichen Flüchtlingsstrom. Unterdessen gehen die blutigen Kämpfe i
Nach Berechnungen des Münchener Ifo-Instituts muss Deutschland mit einem Verlust von bis zu 82 Milliarden Euro rechnen, wenn Griechenland zahlungsunfähig wird und aus der Euro-Zone ausscheidet. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe). Für den Fall, dass Griechenland nach einer Staatspleite am Euro festhält, belaufen sich die Kosten für den deutschen Steuerzahler dem Ifo-Institut zufolge sogar auf bis zu 89 Milliarden Euro. Nicht berücksichtigt s
Einen Tag nach der Drohung Syrien bei einer ausländischen Intervention im Land Chemiewaffen einsetzen zu wollen, hat die syrische Regierung nun zurück gerudert. Es würden "niemals" chemische und biologische Waffen genutzt, sagte der Sprecher des Außenministeriums Dschihad Makdissi am Dienstag nach Angaben des staatlichen syrischen Fernsehen. Am Montag hatte der Sprecher bereits relativiert, dass die Waffen nicht gegen die eigene Bevölkerung zum Einsatz kä
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die bisherigen Reformbemühungen Spaniens gelobt. "Die spanische Regierung hat wichtige Schritte unternommen, um ihre Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen", hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung mit dem spanischen Wirtschaftsminister Luis de Guindos nach einem Treffen in Berlin. Besonders herausgehoben wurden die spanischen Pläne zur Reduzierung des Haushaltsdefizits bis Ende 2014 sowie die Verankerung einer Schuld
Der ghanaische Präsident John Atta-Mills ist offenbar gestorben. Örtliche Medien berichten übereinstimmend vom Tod des 68-jährigen Staatsoberhauptes. Demnach sei der Präsident überraschend in einem Krankenhaus in Accra, der Hauptstadt des westafrikanischen Landes, verstorben. Woran der ghanaische Präsident starb, wurde zunächst nicht bekannt. Atta-Mills wollte bei der im Dezember anstehenden Präsidentschaftswahl erneut kandidieren, nachdem er sich in
Die Bundesregierung prüft eine deutsche Beteiligung an der 50-köpfigen EU-Mission EUCAP Sahel Niger, die sich an der Bekämpfung des Terrorismus in der Sahelregion beteiligen soll. Das geht aus der Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Frage des Bundestagsabgeordneten Niema Movassat (Die Linke) hervor, berichtet die Tageszeitung "Junge Welt" (Mittwochausgabe). Der Rat der Europäischen Union hatte die Einrichtung der zivilen Mission am 16. Juli für den 1. A
Der Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, hat die Vorwürfe gegen Bundeswirtschaftsminister und FDP-Chef Philipp Rösler, nach denen er mitschuldig sei an den verschlechterten Erwartungen an die deutsche Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Moody`s, scharf zurückgewiesen. "Der Zusammenhang, der hier hergestellt wird, ist schlicht aberwitzig", sagte Döring "Handelsblatt-Online". Die Opposition habe sich in den vergangenen Wochen "re
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat seine umstrittenen Äußerungen zu Griechenland bekräftigt und auf massive Versäumnisse im Land hingewiesen. "Ich bin enttäuscht über die bisherigen Anstrengungen", sagte Rösler in der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Wir haben immer gesagt, dass es keine Leistung ohne Gegenleistung geben kann. Die Konsequenzen waren immer klar. Deshalb können meine Aussagen niemanden &uu
Die Bundeswehr zieht sich aus Bosnien-Herzegowina zurück und beendet im Herbst die Operation Eufor Althea. Das geht nach einem Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) aus einem Brief von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) und Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) an die Bundestagsfraktionen hervor. Darin heißt es wörtlich: "Die Bundesregierung beabsichtigt zum jetzigen Zeitpunkt nicht, den Deutschen Bundestag um eine Zustimm
In der nordsyrischen Metropole Aleppo haben Häftlinge offenbar gegen das Regime von Baschar als-Assad aufbegehrt. Wie syrische Aktivisten am Dienstag mitteilten, seien die Gefangenen am Montag in einen Sitzstreik getreten und hätten demonstriert. Einige von ihnen wollten offenbar auch flüchten. Doch syrische Sicherheitskräfte hätten die Revolte blutig niedergeschlagen. Sie setzten Tränengas ein und schossen auf die Häftlinge, wobei mindestens acht Menschen ums