MWC 2014: Wirecard erweitert Bluetooth Low Energy-Bezahltechnologie um mobile Mehrwertdienste / Personalisierte Echtzeit-Angebote direkt auf das Smartphone

Die Wirecard AG präsentiert auf dem
diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona die Erweiterung ihrer
Bluetooth Low Energy-Bezahltechnologie um integriertes Couponing und
Loyalty. Die Funktechnik Bluetooth Low Energy (BLE) ermöglicht eine
kontaktlose Datenübertragung von bis zu 10 Metern. In Verbindung mit
Mikrosendern, sogenannten Beacons, stellt die Technik
standortbezogene Dienste zur Verfügung, die sich am Point-of-Sale für
mobile Marketing-Aktivit&auml

Schluss mit Posten! Die Osnabrücker Werbeagentur Die Drei! sagt dem Facebook-Hype den Kampf an – und macht B2B-Unternehmen glücklich

"Facebook – müssen wir da nicht auch mitmachen?"
Für Werber und Marketing-Experten hat sich die Kundenfrage zu dem
"Und täglich grüßt das Murmeltier …"-Moment der letzten Jahre
entwickelt. Ob B2B oder B2C, ob kleiner Mittelständler oder großer
Konzern: Sie alle treibt seit geraumer Zeit die Entscheidung um, wie
mit der eigenen Präsenz oder Nicht-Präsenz in den Sozialen Medien
umzugehen sei. Rein oder nicht rein? Die Antwor

Initiative Deutschland setzt Cash-Back Couponing für Intersnack um

Für das Produkt Big Flippies der Marke funny-frisch hat die
Mediaagentur Initiative für ihren Kunden Intersnack ein Mobile
Cash-Back Couponing umgesetzt.

Das Cash-Back Couponing wurde unterstützend zu
Point-of-Sale-Maßnahmen in ganz Deutschland eingesetzt. Intersnack
belohnte die Käufer von Big Flippies und erstattete anteilig die
Kosten über die kooperierenden Coupon-Anbietern Coupies und Scondoo.
Dafür mussten die Käufer die Quittung abfot

Präsidiale Doppelspitze beim Deutschen Dialogmarketing Verband / Wirtschaftskraft des Dialogmarketings muss deutlicher werden

In der deutschen Verbandslandschaft ist es eine
Besonderheit. Eine Doppelspitze wird ab sofort den Deutschen
Dialogmarketing Verband (DDV) führen. Die Mitgliederversammlung
wählte die neuen Präsidenten am 14. Februar in Frankfurt mit großer
Mehrheit als Nachfolger von Dieter Weng (70), der dem Verband neun
Jahre vorgestanden hat.

Das Präsidentenduo Martin Nitsche (42) und Patrick Tapp (48)
möchte den Wirtschaftsverband nicht nur unternehmerischer ausrich

Spezialist für lokale Online-Werbung mit langjähriger Erfahrung: ReachLocal schließt Kooperation mit DMB

Der Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) hat eine langfristig angelegte Kooperation im Bereich der lokalen Online-Werbung abgeschlossen. Der Partner, ReachLocal Duetschland, verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Segment. Die Mitglieder des DMB bekommen durch diese Zusammenarbeit die Möglichkeit, sich über die neuen Medien – vor allem lokal in der jeweiligen Vertriebsregion des Unternehmens – online zu präsentieren und so zu positionieren, dass "vor Ort&quot

Studie zum Valentinstag: Beliebte Marken lieben Musik

Die Deutschen lieben nicht nur Ihre Liebsten,
sondern auch Ihre Marken: Pünktlich zum Valentinstag hat das
Musiklabel Universal Music in einer repräsentativen Umfrage gemeinsam
mit der Berliner Strategieagentur diffferent die TOP TEN der Love
Brands ermittelt: Coca Cola, Haribo, Ferrero, Nivea, Samsung, Disney,
BMW, Audi, IKEA und McDonalds. Diese Marken erhielten die meisten
Liebeserklärungen von über 1000 repräsentativ ausgewählten Befragten.

Besonders int

Die Smart Beach Tour startet in die Saison 2014 mit neuen Austragungsorten Dresden und Nürnberg

Unterföhring, 12. Februar 2014 – Mit zwei neuen Tourorten geht die
Smart Beach Tour in die Beach-Volleyball Saison 2014. Nach
vierjähriger Pause schlagen die besten deutschen Beach-Volleyballer
wieder in Dresden (1.-3.8.) auf und erstmalig ist die ranghöchste
Serie des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) auf dem Hauptmarkt in
Nürnberg (15.-17.8.) zu Gast.

Die Saison startet mit drei hochklassigen Smart Super Cups. Den
Auftakt bildet das Turnier auf dem Schlossplatz i